Zum Inhalt springen

Partner

Schulterpolster weglassen, was ändern?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte nach einem älteren Jankerschnitt eine Fleecejacke nähen. Im Schnitt sind Schulterpolster vorgesehen, die ich aber gerne weglassen möchte.

 

Kann mir jemand sagen, was ich am Schnitt verändern muß, damit die Jacke trotzdem gut sitzt?

 

LG maggsi

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sushi

    3

  • Janwin

    1

  • verlockend

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Maggsi,

 

jetzt hatte ich so schön geantwortet, bin durch einen Telefonanruf unterbrochen worden und habe aus Versehen das Browserfenster geschlossen. Also nochmal :)

 

Ich hatte das gleiche Problem bei einer Bluse und habe im alten Forum diesen Tipp bekommen:

 

Du musst die Schulternähte vom Halsausschnitt zur Ärmelnaht hin so ändern, dass die Naht um 1 cm nach unten verlegt wird. D.h. der Ärmelausschnitt wird etwas kleiner. Das Ganze muss zum Halsausschnitt hin auslaufen, damit dieser nicht zu klein wird.

 

Dann musst Du auch den Ärmel ändern. Von dem oberen Passzeichen (jenes, dass die Schulternaht markiert) misst Du einen Zentimeter nach innen in die Ärmelkugel. Von diesem Punkt aus musst Du die Ärmelkugel neu einzeichnen und die neue Linie auch wieder in die alte Kugellinie ausslaufen lassen.

 

Falls Du findest, dass der Ärmel jetzt zu eng unter der Achsel sitzt (so war es bei mir) kannst Du unten an der Ärmelkugel auch wieder 1 cm verlaufen zugeben (d. h. Du vertiefst hier den Ausschnitt und lässt diese Linie nach oben am Ärmelausschnitt auslaufen). Unter Umständen musst Du dann den Ärmel selber nicht ändern.

 

Ganz wichtig ist, dass Du unbedingt ein Probeteil davon nähen musst! Du musst prüfen, ob das Ganze danach gut sitzt! Ich habe an meiner Bluse noch zweimal Änderungen am Ärmel anbringen müssen.

 

Viele Grüße

Saskia

Geschrieben

Hallo Saskia,

 

ich wußte doch, dass ich von dem Problem schon mal was gelesen hatte, aber ich konnte es trotz Suchfunktions-benutzung nicht finden.

Jetzt habe ich mir das gleich mal ausdrucken lassen ;) .

 

Herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung.

 

Probeteil? Ich hasse diese Dinger :(

 

 

Du hast mir sehr geholfen :)

LG maggsi

Geschrieben

Hallo Maggsi,

 

ja, ich mache sie auch nicht wirklich gerne. Aber grade bei einer Änderung an den Ärmel würde ich nicht drauf verzichten wollen. Stell Dir die Arbeit vor, die Du mit dem Stück hast und dann sitzen die Ärmel nicht... und womöglich ist vom Stoff nicht mehr genügend da um nochmal zuzuschneiden... das wolle mer doch net, oder?

 

Grüße

Sushi

Geschrieben

ohoh... bei dem mantel, den ich mir gerade nähe, lasse ich auch die schulterpolster weg. aber dass ich da was beachten muss, wäre mir nicht in den sinn gekommen...

ich hab den mantel so angezogen und auf einer seite ein schulterpolster festgesteckt, und ohne sah einfach besser aus... dann ist es doch auch ok, oder?

Geschrieben

Wenn es gut sitzt und Du die Bewegungsfreiheit hast die Du magst ist das kein Problem.

Geschrieben

Guten Morgen,

ich lasse die Polster immer weg ohne irgendwelche Änderungen und hatte noch nie Probleme damit.

 

Viele Grüße

Christine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...