Zum Inhalt springen

Partner

embellisher - folgekosten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was der eine als schrott bezeichnet, kann für den anderen eine begehrenswerte antiquität sein. :D

 

signatur

 

oder Kultobjekt? :rolleyes: :clown:

Werbung:
  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charlotte

    13

  • ennertblume

    9

  • chipsy

    7

  • Fingerhut

    4

Geschrieben

also, wenn christa mir den embellisher schenkt, lege ich ihren mann gerne drunter, damit er nicht mehr schrottig wirkt.

 

eheberatung mit sieben nadeln? :D

Geschrieben
2 "Dinge" würde ich nie verleihen oder teilen : meine Nähmaschinen und meinen Mann :rolleyes:

 

 

Maro,

 

diese Reihenfolge ist schon seeeehr interessant....;)

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

So, was mach ich nun? :confused:

Bestell ich mir das Kit für meine Bernina? Oder die günstige Maschine?

Im Moment wäge ich die Vor- und Nachteile ab. Ist das Maschinchen schnell? Wer repariert im Notfall? Ich weiß :nix:

Geschrieben

monika, das is unfair. du kennst mein auto!

 

die anderen haben den test bestanden!

 

ja, ich verleihe ihn. aber nur, damit die leiher neidisch werden.

Geschrieben
...

ja, ich verleihe ihn. aber nur, damit die leiher neidisch werden.

 

 

Ich nehme an, d a s bezieht sich jetzt auf den werten Gatten?:D

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

schnickschnack.

 

sagt mir lieber wieder, ob das ding wert ist, dass ich so viel geld ausgebe. das wollt ich wissen, nichts mehr. :(

Geschrieben

für die aurora müßte es das teil geben (ich hab ne 145) . das punching -ding besteht ja auch aus der mit nem loch für die nadeln versehenen stichplatte, die auch geld kostet. ich kenne ein mädel, die läßt sich von ihrem feinmechanisch hochbegabten gatten (hauptberuf jurist) dat loch in die platte bohren. ich hab ihr das allerdings nicht empfohlen. aber wenn man sparen will!

 

meine persönliche meinung, charlotte: eindeutig ja" kauf dir das teil. es ist ein herrliches spielzeug. und frag nochmal bea. sie hat auch schon mit dem "holländerteil" gespielt.

 

kommt jetzt bloß nicht auf falsche gedanken!!!!!!!!! ich meine die punchmaschine aus den niederlanden (naaaaaaain, nicht schon wieder!!)

Geschrieben

Für die Aurora gibt es das Teil, mit Stichplatte ca. 122€.

Wenn ich mir das Billigmaschinchen bestelle, kann die Aurora gleichzeitig sticken, aber will ich das?

Die Aurora muß nach dem Filzen gründlichst gereinigt werden. :D Hat jemand das Billigmaschinchen schon ausgiebig getestet?

Geschrieben

na, das ist doch mal ne klare aussage, christa.

jetzt würden mich noch fotos interessieren, was du so alles schon damit machen konntest. welche ideen hattest du bzw ihr?

 

charlotte

Geschrieben
jetzt würden mich noch fotos interessieren, was du so alles schon damit machen konntest. welche ideen hattest du bzw ihr?

 

,,,ja bitte, das fände ich auch super. Ich schau das Maschinchen seit Aachen auch sehr verliebt an. Wer weiss, vielleicht lässt das Christkind mit sich reden.

 

Ich habe übrigens ein paar Links gefunden als "Anschauungsmaterial". Vielleicht kennt Ihr sie noch nicht.

 

Liebe Grüsse Simone

 

http://tempslibre.tripod.com/embellisher/

http://www.pbase.com/lianasews/embellisher

http://www.miasquiltbod.se/Embellisher.htm

http://www.miasquiltbod.se/Emas%20saker.htm

http://layersofmeaning.org/wp/?p=170

 

Bei dem letzten Link unten auf der Seite durch die verschiedenen Projekte klicken.

Geschrieben

f_p3040720.jpg

 

Ob man/Frau sich mit der Wolle einwickelt und sich dann anschließend unter die Maschine legt??? :eek:

 

Vielleicht tut es ein Fakierbrett auch? :D :rolleyes: :D

Geschrieben

Die Ideen schießen grad so durch meinen Kopf --- noch ein paar so tolle Bilder und ich brauch das Gerät auch!!!!!!!!!!!!!

Scharlodddeeeeee --- mit was hab ich mich da am WE infiziert???

Geschrieben

 

Vielleicht tut es ein Fakierbrett auch? :D :rolleyes: :D

fakirbett geht nicht, denn die nägel haben keine widerhaken. außerdem muß die "raufrunterbewegung" noch dazu. (klugsch...modus aus).

 

spell, lass die finger davon, das ding is hochgradig ansteckend. nicht daß ihr hinterher da steht und es euch so damit geht wie mit dem brotbackautomaten.

 

hab schon einiges damit gemacht. in aachen hatte ich diverses dabei, aber das wollte ja keiner sehen. :mad:

Geschrieben

Hatte meine Finger schon dran --- am letzten WE bei Seti nämlich!!!

Und mein Oberteil wollten schon einige sehen und habens durchweg KLASSE gefunden. Übrigens: ich finds auch klasse!

Geschrieben

Scharlodddeeeeee --- mit was hab ich mich da am WE infiziert???

 

 

:D :D :D ich wusste es!!!:p :p :p

 

und wat nu?

 

 

charlotte

Geschrieben
Hallo

 

Hier http://www.stecker.be/shop/enter.html?lang=fr&target=d137.html

 

gibt es eine preiswerte Alternative zur Embellisher.

 

Ich habe zwar keinen direkten Vergleich zur Embellisher. Da mir

der Preis für die Embellisher einfach zu hoch ist,weil es eher ein Spleen ist

und nicht lebensnotwendig:D .

Habe ich mir gedacht ich bestelle mir mal diese Happylock.

 

Da sind die selben Nadeln drin wie bei der Embellisher aber nur 5 Stück.

 

Ersatznadeln sind wenn ich mich richtig erinnere 12Euro/5Stück

 

Ich habe bisher noch nicht wirklich viel gemacht nur ein bisschen probiert

aber für das was ich machen möchte reicht es allemal.

 

Es Grüessli Heidi

 

 

hallo heidi,

könntest du mir sagen, wie viel der versand aus belgien gekostet hat? ich habe es dort vergeblich versucht. vielleicht hat aber auch jemand anderes dort bestellt und kann mir bescheid geben.

 

thx

charlotte

Geschrieben

Hallöchen,

 

ich habe meine Maschine in den Niederlanden bestellt.

 

Zu der Zeit war die belgische Seite auch noch für mich lesbar. Französisch kann ich nicht so gut :rolleyes:

 

Die Versandkosten waren da noch inklusive. Aber vielleicht kann der Händler auch ein wenig deutsch oder englisch, so das ihr euch in der Mitte "treffen" könnt.

 

Schöne Grüße

 

Ulrike

Geschrieben

französisch am telefon...oje, da bin ich eingerostet.

 

verkauft kein mensch das in deutschland, seufz?

die auslandsüberweisung ist ja auch nicht für umme.

 

in amerika bestellen ist einfacher!

vielleicht gibts das ding da auch. *blätter*

 

 

das weihnachtsgeld hat jedenfalls nicht für den embellisher gelangt. :(

 

 

menno!

Geschrieben

Auslandsüberweisung ist per IBAN Nr. nach Belgien und Niederlande kostenfrei.

 

Versuch es doch mal per E-Mail. Ich habe meine, mit der Frage begonnen, ob man deutsch spricht. Und das hat geklappt.

 

Schöne Grüße

 

Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...