kendo Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo zusammen, eine Nähbekannte erzählte mir gestern was von dieser Maschine: Artikel-Nr.: 97 998 7J bei http://www.bader.de Angeblich Nähmaschine und Overlook in einem, kann das sein? Sieht doch aus wie eine ganz normale Nähmaschine und das alles für 269,-€??? Bin ich ja schon skeptisch, was meint ihr? Danke
lene Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo Ein paar Ovi-Stiche hat doch jede dabei, das macht sie aber noch lange nicht zur Ovi Lene
kendo Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 ja klar, das stimmt. aber es steht in der artikelbeschreibung: "Carina creativ" - inkl. Nähschneider: nähen, versäubern und gleichzeitig schneiden wie mit einer Overlockmaschine. Jetzt noch stabiler dank der großen Grundplatte. Mit 31 Stichprogrammen, Nutz- und Zierstichen inkl. diverser Overlockstiche zum Nähen und Versäubern von elastischen Stoffen. Also ganz deutlich auch: GLEICHZEITIG SCHNEIDEN.... sehr komisch.... bei dem preis und vorallem dem foto kann es doch nur eine "normale" nähmaschine sein.
karin1506 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 die hat einen Nähschneider dabei... nähen, versäubern und schneiden in einem, so stehts auf der HP. Ist aber keine Overlock:o
kendo Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Keine Ahnung... Nähschneider???? mal googlen....
b.viando Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Nun, in der Beschreibung steht, sie schneidet auch ab. Also eine Nähmaschine mit Overlockstichen und Messer? Grrrrrrrr, zu langsam!
kendo Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Ahhhh..... ach so was ist bei meiner maschine glaub ich auch dabei gewesen.. gut dass ich die gebrauchsanleitung nie gelesen habe... ;-) Keine Ahnung, Grafik erscheint nicht.... Die Bekannte aus den Nähkurs ist kurz davor zu bestellen, werde ich jetzt mal ganz schnell anrufen, dass das nix ist... bzw. auf jeden fall nix mit OVERLOCK! Bei dem Preis hätte ich mich doch auch stark gewundert!
Knudel Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Das steht in der Artikelbeschreibung: "Carina creativ" - inkl. Nähschneider: nähen, versäubern und gleichzeitig schneiden wie mit einer Overlockmaschine." Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das diese Nähmaschine auch eine Overlock sein soll, also was ist ein Nähschneider? Susanne ein Nähschneider ist ein Zusatzgerät das als Nähfuss angebaut wird. Gibt es auch für Brothermaschinen:D, bei den Innovis ist er sogar beim Standartzubehör dabei..................... Ist aber nicht mit einer Overlook zuvergleichen, eine Ovi näht mit 3 b.z. 4 Fäden...die Nähmaschine nur mit 2. Aber eine gute idee...hab ich früher auch oft benutzt als ich noch leine Overlook hatte...... das ist aber schon soooooo lange her.
Doreen Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo Stephanie, die abgebildete Nähmaschine ist bestimmt eine ganz normale Nähmaschine. Sehr wahrscheinlich verbirgt sich hinter der angepriesenen "Overlock-Funktion" ein Kantenabschneider-Fuß. So etwas gibt es auch als Zubehör-Teil von Brother. Daher kenne ich es für meine Nähmaschine. Die Nadelstange bewegt über einen Hebel eine kleine Schneidvorrichtung am Näh-Fuß. Meinen Kantenabschneider von Brother benutze ich nicht. Es funktioniert nicht besonders gut, da die Messerchen sehr klein sind. Außerdem arbeitet die Haushaltsnähmaschine eben nicht mit drei oder vier Fäden sondern nur mit Ober- und Unterfaden. Es ist wirklich keine Alternative zu einer "echten" Overlock-Maschine. Das sagt allerdings nichts über die Qualität dieser Nähmaschine im übrigen aus. LG Doreen
ma-san Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Ich glaube, es handelt sich dabei um eine Art Attachment, das eine Overlockfunktion ausführt. Zu meiner älteren Bernina gab/gibt es so ein Zusatzteil. Sieht aus wie ein Obertransport-dingens. Kam aber irgendwie nie in die Versuchung, son Teil zu kaufen, da ich ne Ovi habe. Daher kann ich auch nichts zu Funktionsweise und Wirkungsgrad sagen. LG ma-san Oh ich seh gerade, andere haben s schon schneller geschrieben.
peterle Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Der Nähschneider ist ein kleines Teil, welches als Fuß oder daneben montiert wird. Über die Bewegung der Nadelstange wird dann eine Art Schere betätigt, die den Stoff irgendwo während des Nähens abschneiden kann. Das ist ein nettes Gimmick und ich habe Kunden, die haben tatsächlich ihre Overlock in die Ecke gepackt und dann nur noch damit versäubert. Ich bin aber immer wieder begeistert, mit was für vollmundigen und zufälligerweise mißverständlichen Vergleichen solche Dinge angeboten werden. :p :p
Nähvampir Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hi, meine Schwägerin hat sich die Carina gekauft. Sie ist totunglücklich!!! Die Stichbreite der Overlocksticke kann nicht verstellt werden, dünne SToffe näht sie sehr unsauber. Die Beschreibung, das die Maschine super für dünne und dicke SToffe geeignet ist, ist total falsch. Eine Bekannte (Schneiderin) hatte sich die möglichen Sticheinstellungen mal angeschaut und fand auch keine Lösung. Silke hat die Maschine jetzt seit März. Und will sie am liebsten sofort verkaufen und sich eine neue holen.
naehmaschinenmann Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo, diese Maschine kann vielleicht abschneiden, hat aber ein ganz anderes Greifersystem als eine Overlock, du wirst damit niemals einen Overlock-Stich, im normalen Sinn, erreichen. Gruß Lothar
Nadelprinzesschen Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Also im Zweifelsfall bestellen ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder zurückgeben Dann seid ihr auf jeden Fall schlauer Vielleicht ist es ja ganz witzig alles mit einer Maschine machen zu können, okay wie professionell das aussieht ist sicher ein anderes Thema. Besser als nur Zickzack ist es wahrscheinlich schon.
Sabrina Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo! Gibt's so nen Nähabschneider auch von Singer? Mein Maschinchen hat so diverse Versäuberstiche dabei und mir is ne Ovi wirklich zu teuer. Wär ne Alternative. LG Sabrina
Gast maggsi Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hallo Sabrina, ein gut gemeinter Rat: Spar dir das Geld, das der Nähabschneider kosten würde (falls es überhaupt einen für deine Maschine gibt) u. nimm es als Grundstock für eine neue (gebrauchte) Overlock. Das wäre übrigens der Hammer - eine Näh- u. Overlockmaschine in einem u. das für 269 €.
maro Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Hi! Ich hab - da Overlockbesitzerin - meinen Nähschneider, der bei meiner brother dabei war noch nie ausprobiert. Aber selbst, wenn das mit dem Abschneiden einigermaßen hinhaut, was immer fehlt, ist der Differentialtransport. Und das ist für mich ein ganz entscheidender Punkt.
Sabrina Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Sabrina, ein gut gemeinter Rat: Spar dir das Geld, das der Nähabschneider kosten würde (falls es überhaupt einen für deine Maschine gibt) u. nimm es als Grundstock für eine neue (gebrauchte) Overlock. Das wäre übrigens der Hammer - eine Näh- u. Overlockmaschine in einem u. das für 269 €. Danke für den Rat, aber ne Overlock ist, ob gebraucht oder neu, bei mir unnötig. Ich nähe zwar mittlerweile für meine (Zeit-)Verhältnisse sehr viel, aber allein der Platz ist nicht vorhanden. Ich nähe zuhause bei meinen Eltern auf einem Küchentisch mit 1,25m x 80 cm. Ausserdem wär mir das dauernde hin und her auf den Maschinen zu viel. Ausserdem bin ich ein Vernähmuffel, da ich das Abschneiden des Randes, usw. verabscheue. Da käme so ein Abschneider ja ganz praktisch. Vielleicht weis ja wer obs den für die Singer Saturn gibt. LG Sabrina
Ernamaus Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Ich hab so ein Teil bei meiner Brother dabei, habs einmal probiert und mich dann für eine Overlock entschieden, und mein Nähplatz ist im Moment noch ein Bügelbrett, also Platz findet sich immer. LG Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden