rena Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hallo, ich lese immer wieder "Ausbrenner" als Stoffart. Was um Himmels willen ist das genau? Wie fühlt es sich an und wie ist die Zusammensetzung. Ich habe mich nie getraut, dies in Onlineshops zu bestellen, weil ich anhand der Bilder es nicht genau erkennen kann. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße, Rena
maro Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hmmm, also ich kenn das als Samt, wo an manchen Stellen - ein Muster bildent - die "Härchen fehlen...als seien sie ausgebrannt eben
Lavendel Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hallo Rena! Devore heißt verschlingen, verzehren. Es funktioniert mit Materialien, die aus zwei verschiedenen Fasern hergestellt sind - also Viskose und Seide z.B. - Geweben wie Samt, Georgette und Satin, also sg. Doppelgeweben. Die Devorantpaste greift nur die Viskosefasern an und lässt die Seidenfasern quasi unberührt. Hoffe, dir geholfen zu haben!
bella Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 hallo, das fand ich bei Google: Ausbrenner (Dévorant) Beschreibung Diese gemusterten Web- oder Wirkstoffe mit ihren transparenten und dichten Flächenanteilen gehören in die Gruppe der Inbetweens (engl.= dazwischen), sind also sowohl Gardine als auch Dekorationsstoff. Bei der Ausbrenner-Technik macht man sich das unterschiedliche chemische Verhalten von verschiedenen natürlichen und synthetischen Faserstoffen zunutze. Für die Herstellung von Ausbrenner-Gardinenstoffen werden vorwiegend Mischgewebe oder -gewirke aus Polyester/Zellulose verwendet. Das Durchbruchmuster, das später transparent erscheint, entsteht durch das mustermäßige Auftragen von Ätzflüssigkeiten oder durch Aufdruck von Reservierungschemikalien, wodurch der Zelluloseanteil »ausgebrannt« wird, während die resistente Chemiefaser bestehen bleibt. Haltbarkeit und Pflegeeigenschaften des Grundgewebes bleiben bei diesem Prozess voll erhalten. Durch diese Technik kann man reizvolle, großflächige Durchbrucheffekte erzielen, die besonders bei der Dekoration großer Fensterflächen eine repräsentative Wirkung haben. Dekorationsstoffe, Dévorant, Gardinenstoffe. (Siehe auch Darstellung: Ausbrenner Wirkware). Gruß Gabi
rena Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Dankeschön, also nichts um Kleidung daraus zu nähen. Gardinen brauche ich noch keine neuen. Gruß, Rena
Krümel Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hallo Rena, es gibt Ausbrenner z.B. auch aus Seidensamt (Seide mit Viskose), der ist für Kleidung gedacht und schön weich und leicht. Viele Grüße Anette
Kawasaki Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Ja schau in der letzten Burda, da ist ein dunkelblaues Abendkleid, das ist auch aus dieser Stoffart gemacht. Liebe Grüße Silvia
Katrinchen Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Ja, und das find ich wunderschön!! Liebe Grüße Katrin:)
Veri Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 hallo Rena, Ausbrenner ist auch für Kleidung gedacht. Es gibt ihn z.B. von Hilco als Kinderstoff mit Blumen, der sieht aus wie eine Art Frottee und hat eine Hoch-/Tiefoptik - so dass die Blumen recht plastisch wirken - sieht klasse aus!! ich habe aber auch schon Ausbrenner für Dekozwecke gesehen. Es wird ihn also wahrscheinlich in mehreren Varianten geben... lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden