Stickfreak Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo, Fragen über Fragen. Heute bombadiere ich Euch mit meinen Fragen... Mein Arbeitskollege hat mich heute angesprochen, ob ich nicht seinen Namen auf ein Eishockey-Shirt (anstelle der Rücken-Nummer) sticken kann. Wie konnte es anders ein, kramte er gleich ein solches Exemplar aus seinem Schreibtisch. Hilfe, was ist das bloß für ein Stoff? Das war mein erster Gedanke... Ist es möglich einen so fein gewebten Stoff zu besticken? (Dieser ist leicht durchsichtig, und und hat eine komische Struktur.) Zerstöre ich durchs sticken auch nicht das Material? Welche Schrift sollte ich nehmen? Welches Vlies? Welche Nadel? Er wäre mich auch nicht böse, wenn es nicht klappen sollte. Trotzdem soll ich es versuchen. Nun möchte ich aber trotzdem das Shirt nicht zerstören, und brauche nun Euren Rat. Wer kann mir mit seinen Tipps dabei helfen??? Vielen, vielen Dank Lieben Gruß, stickfreak
karin1506 Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 vor der Frage stand ich auch schon ein paar mal....hab es aber dann gelassen. Ist das Shirt nur zu Dekozwecken oder spielt er aktiv Hockey? Wenn er aktiv spielt und der Name lesbar sein soll, dann wuerde ich es nicht machen, die Buchstaben sind ca 7-8 cm gross. Und solche Shirts werden oft gewaschen und im Trockner getrocknet, die Stickerei haelt das nicht sehr lange aus. Wenn es nur zu Dekozwecken ist, muesste es gehen. Ich wuerde Buegelvlies drunter machen, damit es sich nicht verziehen kann.
sikibo Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo stickfreak, vielleicht kannst du die Buchstaben als Applikation machen? also sticken, ausschneiden und ringsherum aufnähen. Gruß, Heidrun
gatu Geschrieben 10. November 2005 Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo, das lohnt nicht! Den Namen aufflocken lassen ist viel billiger und wesentlich haltbarer. Außerdem ist der Trikostoff sehr weich und der Name steht wie ein Brett. Liebe Grüße Ute, die mindestens schon 30 Namen auf Trikos genäht hat.
Stickfreak Geschrieben 10. November 2005 Autor Melden Geschrieben 10. November 2005 Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe. Habe heute noch mal mit meinem Kollegen gesprochen. Dieses Eishockey-Shirt soll wirklich zum spielen genutzt werden. Meine Idee war, nur die Umrandung der Buchstaben zu sticken. (Schrift CityDBol in 5-6cm höhe) Den Namen ausgefüllt zu sticken habe bei diesem Stoff als "nicht für gut" empfunden. Das mit dem Applizieren ist ja fast das gleiche, aber auch keine schlechte Idee. Könnt Ihr mir hierfür einen Stoff emfehlen? Gibt es einen blauen Stoff der nicht so arg "ausfranzt"??? Würde es funktionieren die Applikation gleich auf dem Shirt zu machen? Muß ich bei diesem Stoff eine andere Nadel zum sticken nehmen? Sticke bis jetzt immer alles nur mit der Universal-Nadel von Madeira. Danke für Eure Unterstützung Lieben Gruß, anke (oh je. Ob das wirklich was wird???)
karin1506 Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 hm... bei uns gibts Namensbaender (gedruckt) fuer Eishockeyshirts fuer 5 Euro.... die werden dann einfach aufgenaeht. habt ihr einen Eishockeyladen in der Naehe?
ULME Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo stickfreak, ich tue mich immer ein bisschen schwer mit Tipps zum Besticken von Stoffen, die ich nicht "persönlich" kenne. Wegen der Nadel: da würde ich Dir aber auf jeden Fall zu einer feinen Jerseynadel raten. Viele Grüße, Ulrike:)
susilein Geschrieben 11. November 2005 Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo, also ich spiele selber Eishockey und habe schon mehrere Trikots bestickt (mit Nummern, Namen und aus Logos). Es ist kein Problem, ich habe Stickvlies drunter gelegt und eine normale Sticknadel genommen. Das Material ist nicht beschädigt, es wurde schon viele viele Male gewaschen und im Trockner getrocknet und hält immer noch. Liebe Grüße Susi
Stickfreak Geschrieben 11. November 2005 Autor Melden Geschrieben 11. November 2005 Hallo, vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Das ganze hat sich (zum Glück) heute erledigt. Der Name sollte nun doch min.10 cm hoch werden, und das hätte bedeutet, ich hätte 4x umspannen müssen. Außerdem sollte dann noch die Nummer richtig groß in die Mitte (beides ausgesticht, und nicht nur die Umrandung). Er hat nun ein Angebot zum Beflocken (ca. 15-20 €), und zu diesem Preis nutze ich meine Zeit lieber anders. Ich hätte das ja für Ihn gerne gemacht, aber bei einem Shirt-Preis von ca.35 € (und er selber hat nur dieses) laß ich dann doch lieber die Finger von. Habt aber alle vielen lieben Dank für Eure Tipps Lieben Gruß, stickfreak
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden