wuppiuschi Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 hallo ihr lieben, hab jetzt hier nichts gefunden, deshalb frag ich noch mal neu. Ich suche Füllmaterial für Sitzsäcke (3 Stück, also ca. 1000 liter). Es müssen nicht unbedingt nur die Kügelchen sein, es gibt da ja auch von so einem Sitzsackhersteller einen lagerverkauf mit so Mischware, leider ist der bei mir nicht in der Nähe. Da ich ein Auto habe wären Tips im Großraum Wuppertal, Ruhrgebiet, Rheinland echt super! Online hab ich wohl was gefunden, allerdings 25 Euro für 200 Liter, da kann ich die Dinger ja besser neu kaufen, das ist ja dann viel billiger. Vielen dank schonmal und liebe Grüße Sandra
Hedwig Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Die einzige Idee, die ich habe, die Dinger mit Dinkelspelz zu füllen, also Ökomässig. Wir haben solche Kopfkissen,die sind superangenehm. Wenn das für dich infrage kommt musst mal bei einem Ökolandwirt (die anderen bauen meist kein Dinkel an) fragen. Gruß Hedwig
Gast nähliebe Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 hallo sandra, ich hab mal in früheren beiträgen gelesen, daß man auch füllmaterial vom bau nehmen kann.(waren auch so weiße teile, aber den genauen ausdruck weiß ich nicht mehr) du solltest mal im baumarkt nachfragen.
anea Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Füllung gibt es bei http://www.sitzsack.de Aus einer anderen Liste habe ich den Tipp: Im Wendland, in Lüchow gibt es die Firma Schaumaplast. Sie verkauft einen riesigen Beutel (Füllung für ca. 3 Sitzsäcke) für 15 €. Man muss allerdings selbst hinfahren. Schau mal im Internet unter http://www.Schaumaplast.de nach. Die Firma gibt es auch an anderen Orten. Vielleicht wohnst Du ja gerade in der Nähe einer solchen Fabrik. Styroporkügelchen gibt's auch bei http://www.vbs-versand.de (Bestellnummer 99 233934); allerdings kosten 5 Liter EUR 4,85 (wird dann sicher ein teurer Spaß ) Und bei Theraline gibt's auch Füllmaterial. Schau doch mal im Baumarkt beim Füll- und Dämmmaterial. Oder bei eBay (unter Mikroperlen oder Styroporkügelchen suchen).
grashuepfer Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Sandra, frag doch mal da nach: http://www.dieckhoff.de/services/privathaushalte.htm Die könnten doch verkehrstechnisch günstig liegen, oder?? Den Preis kenne ich leider nicht mehr. LG Heike
Scherzkeks Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Da reihe ich mich direkt al mitmeiner Frage ein: welche Füllungen sind den waschbar?!? Weil ich suche sowas für ein Stillkissen, möglichst un-öko Liebe Grüsse Silvia
anea Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Na, ich sach ma, die Mikroperlen kannst sicherlich in die WaMa werfen (in meinem Stillkissen sind auch so welche drin).
brigittes Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Silvia ; Stillkissen? haben wiruns sooo lange nicht gesehen LG Brigitte
nevi Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Ich habe mir bei Unidek 500 Liter Styroporkügelchen für knapp 25 € gekauft. Bei größerer Abnahme wäre es noch billiger geworden. Weiß nicht, wo es da noch Betriebe gibt, mir ist aber so, als wären wir auf dem Weg nach Aachen auch an so einem Betrieb vorbei gekommen. Auf alle Fälle ist Richtung Karlsruhe/Pforzheim ein Werk. LG Viola
wuppiuschi Geschrieben 6. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Viola, na das ist mal ein Preis. Bei den anderen komm ich mit Rabatt und dann Porto auf rund 150 Euronen. na da hab ich dann doch nicht so die Lust zu. Dafür kann ich die auch kaufen. Ich hab jetzt mal bei Dieckhoff in Moers angefragt wie teuer die sind. Natürlich kann man die Kügelchen in die Maschine schmeißen, bei 40 Grad. liebe grüße Sandra
nevi Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Sandra, ich hatte auch erst im Net gesurft und hätte bei dem was ich gefunden hatte auch noch mehr als das 10fache für wesentlich weniger bezahlt. Für mich war aber das Gewicht auch ausschlaggebend, weil es ein dicker Bär für die Enkeline werden sollte. Hatte erst noch bei uns hier eine Firma mit Schaumstoffflocken, da hätte aber 1 kg glaube ich 12 € gekostet und auf Unidek bin ich nur druch Zufall gekommen, sie meinten allerdings, daß sie den Verkauf einstellen wollen, weil das eintüten zu teuer wäre . LG Viola
Naeheli Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Wuppiuschi, Sitzsackfüllungen habe ich bei folgenden Firmen gefunden: http://www.sitzsack.de . Es sind gehärtete Schaumstoffflocken gemischt mit Styroporkügelchen. Diese Füllung dehnt sich wieder aus, d.h. hat ein gutes Rückstellverhalten. Ab 1000 l wird es billiger. Den genauen Preis kenne ich allerdings nicht. Die Lieferung erfolgt sehr zuverlässig und schnell. Storopack Moldeparts GmbH Auf der Lage 3 49377 Vechta Tel. 04447 80080 Hier handelt es sich um Styroporkügelchen 3 bis 5 mm. 330l kosten 23€, allerdings muß man diese selbst abholen. Die Lieferung erfolgt erst ab 25 Sack. Es grüßt Naeheli
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Viola, hab gerade mal bei google geschaut: Unidek ist bei Bretten-Gölshausen. Das ist wirklich um die Ecke bei mir. Wieviel Liter benötigt man für einen Sitzsack von 1 Meter Höhe? Grüsse von Sabine
nevi Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo Sabine, also aus meinem Sack Kügelchen wäre mehr als ein Sitzsack geworden, der war über 2 m und vielleicht auch ein knapper Meter als Durchmesser. Ich habe ihn auf alle Fälle garnicht auf Anhieb ins Auto bekommen und habe meinen Mann dann geschickt, der sein Auto vollkommen umbauen mußte. LG Viola
fullhouse Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Bei Ebay muß man ein wenig suche, da gibt es die Kügelchen sehr preiswert. Silvia: Ich würde einfach einen extra Bezug machen, den kann man abnehmen und waschen, so habe ich es bei meinem Sitzsack gemacht, so ein Stillkissen paßt ja auch nicht unbedingt in die Waschmaschine... Es gibt aber für Hundekissen eine spezielle Füllung die gewaschen werden darf, wenn man sich da vielleicht mal erkundigt...weiß leider nicht mehr wie das Zeugs heißt. Nicole
Krümmel Geschrieben 6. Dezember 2004 Melden Geschrieben 6. Dezember 2004 Hallo, ich habe hier für ganz wenig Geld Füllung für einen Sitzsack abholen können (ich habe den Chef am Telefon gesprochen), das ist Styropor-Schredder (?!): http://www.polydaemmform.de/ Oder diese Auktionen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26500&item=4341259714&rd=1&ssPageName=WDVW http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19753&item=8151995720&rd=1&ssPageName=WDVW http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26500&item=4342146588&rd=1&ssPageName=WDVW Liebe Grüße Anja
holahop Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 @Silvia Ich habe schon mal ein Stillkisen mit Dinkelspreu gefüllt.Es waren ungefähr 6kg nötig.Da ich es direkt von einer Mühle geholt habe,kostete es mich damals keine 10DM. Viele Grüsse Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden