Shiva Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo, ich brauche nächstes Jahr im April ein festliches Kleid und bin am überlegen, ob ich mich mal selbst an dieses Projekt wagen soll. Ich hab so was noch nie genäht, deshalb bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher. Einen konkreten Schnitt hab ich noch nicht ausgesucht , nur so wage Vorstellungen, es sollte nicht zu schwer zu nähen sein, nicht zu aufgedonnert aber trotzdem elegant aussehen ,( das Kleid von Raryn in der Galerie gefällt mir schon mal ganz gut). Also einen Schnitt werde ich schon finden, aber mein eigentliches Problem ist aber der Stoff, was nimmt man für ein festliches kleid für einen Stoff ???????????? ich hab mich noch nie mit sowas beschäftigt und wenn ich Taft und Satin lese kann ich mir zwar was drunter vorstellen, aber diese Stoffe gibt es doch aus verschiedenen Materialien, Viskose, Poly.......dingsbums , Seide, Baumwolle , Mix- gewebe usw. ist echt verwirrend für mich. An die Abendkleidnäherinnen deshalb meine Frage was nimmt man am besten, damit es auch nicht so “billig” aussieht und ich beim Nähen nicht gleich verzweifle . Bin wirklich für Empfehlungen sehr dankbar. Noch zur Erklärung, ich war bisher noch in keinem Geschäft dewegen fragen, auch weil ich denke hier sind viel mehr Leute mit Ahnung darüber ,als in den bei mir umliegenden Stoffgeschäften. Im übrigen bin ich auch für Schnittempfehlungen dankbar, es soll ein Kleid für meine eigene Silberhochzeit werden, ich bin 1,60 m groß und trage Konfektionsgröße. 38 , bei Schnitten nehm ich bei Oberteilen aber gern schonmal die Gr. 40.
hotneedle Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo Ramona, ich nähe meine Abendgarderobe gerne aus Dupionseide, aber für mein derzeitiges Projekt habe ich einen unifarbenen und einen bestickten Taft kombiniert- sieht super aus. Schaue Dich doch bspw. mal bei Schnittmuster.net um, vielleicht wirst Du dort fündig:) LG hotneedle
Krümel Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Hallo Ramona, ich möchte Dir auch Dupionseide vorschlagen. Sie ist elegant, hat einen schönen Schimmer, wirkt aber durch die Fadenverdickungen etwas rustikaler / legerer als Taft, nicht so aufgedonnert. Sie ist auch weicher als Taft, verzeiht eher aufgetrennte Nähte und ist nicht so bockig wie Taft, der macht, was er will. Gerade wenn du noch nicht viel solcher festlichen Stoffe verarbeitet hast, kann ich Dir Dupion nur empfehlen, sie ist auch nicht so teuer. Seidensatin ist sehr rutschig. Mir persönlich gefallen auch sportliche "normale" Schnitte aus Dupionseide, es gibt eine schöne Mischung aus sportlich und elegant, gerade wenn man sich nicht so aufrüschen möchte. Aus Dupion kannst Du fast alles nähen, egal ob Rock, Hose, Kleid, Jacke, Blusenjacke oder schmales Oberteil. Viele Grüße Anette
Shiva Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Danke für Eure Antworten, ja Dupionseide ist eine gute Idee, daraus hab ich schon mal eine Bluse genäht und die ließ sich gut verarbeiten. Jetzt brauch ich noch einen Schnitt und dann kann ich das Großprojekt angehen, mal sehen ob ich das schaffe.
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Eine andere Möglichkeit, die ebenfalls sehr elegant aussehen kann und einfach zu verarbeiten ist, ist Wolle. Georgette, Crepe oder feines Wolltuch sehen ebenfalls sehr edel aus. Nur nicht glänzend. Dafür kann man ein solches Kostüm anders kombiniert auch öfter tragen. (Mein letztes Abendkleid war aus Wolle.) Und billig sieht es auch nicht aus. (Ist allerdings auch nicht wirklich billig...) Du kannst dir etwa eine Kombi aus Jacke und Kleid nähen und beides hinterher auch anders kombinieren. Kleid mit Strickjacke oder die Jacke zu einer anderen Hose oder gar Jeans. Oder ein Kostüm mit ausgefallenem/ elegantem Kragen, zum Fest auf nackter Haut geschlossen, zu anderen Anlässen mit Bluse oder Shirt drunter. Wenn ich elegante Kleider suche, dann ist Vogue meine erste Adresse.... Das würde mir gefallen:
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Oder so? (Lektion 1. Frage nie nach einem eleganten Kleidschnitt, wenn ich gerade Zeit habe. Du wirst mehr bekommen, als du wolltest. ) Tanzen kann man übrigens auch in einem gut sitzenden Kleid ohne Stretch. Zumindest wenn es ohne Ärmel ist. Mit Ärmeln wird es schwieriger.
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Wenn es natürlich eine ausgesprochene Ballrobe sein soll: wie wäre es mit diesem Traum in Chiffon:
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Wenn es allerdings glänzend sein soll, finde ich das auch toll. (Zumindest für Menschen mit schmalerem Hintern als meinem... ) Oder so:
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Oder ein schlichter, moderner Schnitt aus edler Seide? (vielleicht crash?)
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Die Eleganz der Vintage Vogue ist fast nicht mehr zu toppen... (Ich könnte 30kg abnehmen und dann jeden Abend auf Galas ausgehen... )
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Das aber mit Hut! Und der liegt bei mir auch noch.... (gilt das als neue Technik für die Design Challenge ?)
ennertblume Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 das "regenbogenkleid" ist einfach irre, marion! aber bei nem figürchen von einssechzig höhe??? wenn sie nicht gerade high heels trägt? isch wä-i- set nit, isch wä-i-set nit:rolleyes: meine höhe ist zwar größer, aber meine tallje!!!!???? besonders die vordere. WARUM KANN ICH SOWAS NICHT TRAGEN; MÄNNOOOOOOO!!!!!!!!!!?
ennertblume Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 das ADRI modell gefällt mir. besonders die schräg gestreifte kombi. oberteil mit ärmeln ..... dann wär`s meins. aber für ne festliche silberhochzeit? vielleicht doch etwas zu salopp, oder?
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Wei gemein, daß sie die Marfy Schnitte nur in den USA verkaufen (Bei dem Stufenkleid könnte man bei kleinerer Körpergröße auch eine Stufe weglassen. Aber dadurch, daß die Stufen relativ weit unten anfangen, kürzt es optisch nicht so, wie an der Taille beginnende Stufen.)
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 das ADRI modell gefällt mir. besonders die schräg gestreifte kombi. oberteil mit ärmeln ..... dann wär`s meins. aber für ne festliche silberhochzeit? vielleicht doch etwas zu salopp, oder? Aus reiner Seide müßte es dann schon sein... am besten das edelste, was man bekommen kann. Dafür ist der Schnitt einfach. (Und wenn es dich tröstet... ich kann das auch nicht alles tragen...) Das hingegen erwäge ich für die Kommunion meines Patenkindes:
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Das hier finde ich auch wunderschön:
Anonymus Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Das hingegen erwäge ich für die Kommunion meines Patenkindes: [/img] komplett so?, mit dieser altjungfräulichen Ueberwurfgardine? Aber net im Ernscht? Kisses! Schoggi
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 komplett so?, mit dieser altjungfräulichen Ueberwurfgardine? Aber net im Ernscht?i Doch, aber andere Farbe Und vermutlich noch ein paar Änderungen, bis es fertig ist, andere Ärmel zum Beispiel. Ich bin schließlich so wenig altjüngferlich, daß ich meinen Hintern auch mit etwas Übergardine verhängen kann. (Mal abgesehen davon, daß es vermutlich am Zeitkonto und am ich finde den perfekten Stoff nicht scheitern wird. ) :-*
Gast Wirbelwind Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Wie gemein, daß sie die Marfy Schnitte nur in den USA verkaufen Nur in USA? Das ist doch ein italienischer Hersteller. Du kannst direkt auf der Website bestellen, und ich meine, sie versenden auch nach D. Oder ist das ein anderer als der italienische Marfy?
ennertblume Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 dat kommijohnkleid is perfekt! das kaschiert den achtersteeven. betont allerdings den bug. bei mir jedenfalls. für zum tanzen isses wohl wat zu offizijell. die "übberjadiene". schönes wort.
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Nur in USA? Das ist doch ein italienischer Hersteller. Du kannst direkt auf der Website bestellen, und ich meine, sie versenden auch nach D. Oder ist das ein anderer als der italienische Marfy? Das würde dann allerdings erklären, warum Vogue diese Schnitte nur an Adressen in den USA versendet. (Allerdings ist mein Italienisch deutlich schlechter als mein Englisch. Aber sollte es mal dringend sein, werde ich mir den Hinweis merken. Danke!)
Marion-F-HRO Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Schaut mal, hier kann man Marfy bestellen. http://www.internationale-presse.de/php/suche/suche.php Oben rechts bei Zeitschriften-Suche den Begriff eingeben ... LG Marion
nowak Geschrieben 24. Oktober 2005 Melden Geschrieben 24. Oktober 2005 Wenn ich das recht verstehe, dann hat man damit das Heft und die Bestellnummern, aber keineswegs den Schnitt, richtig? (Trotzdem guter Link. Aber eigentlich geht es allmählich vom Thema weg. )
UteK Geschrieben 25. Oktober 2005 Melden Geschrieben 25. Oktober 2005 Ich habe gerade zwei Röcke aus Taft und einem gerafften Crashtaft genäht. Der Crashtaft ist sicher Poly et al. Hat geklebt, wie verrückt. Sieht aber klasse aus. Mit dem normalen Taft hatte ich keine Schwierigkeiten. Ließ sich gut nähen. Sogar ein langer Godet im rückwärtigen Teil hat trotz fehlender Geschmeidigkeit keine Probleme verursacht. Weiter gefällt mir schwerer Kreppsatin und, wie Marion schon sagte, Wollcrepe als Material sehr gut. Diese drei Schnitte würden mir gefallen: Oder Du schaust bei den Neue Mode Schnitten nach. Die haben auch immer wieder schöne Teile.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden