anea Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Letzten Sonntag habe ich mir in Aachen das o.g. Schnittmuster gekauft. Die Jacke hat auf der Abbildung ein eingesetztes Vorderteil, das länger ist als die Seitenteile. Beim Betrachten der Schnittmusterteile fällt mir folgendes auf: Das Vorderteil hat einen angeschnittenen Besatz. Wenn dieser nach innen gefaltet wird, hat der Saum eine Kante; die Mitte ist kürzer als die Aussenseiten. Mir ist nicht ganz klar, wie dies (Saum) zu nähen ist; der geht ja sozusagen "um die Ecke". Das Gleiche gilt für das mittlere Hinterteil, welches auch kürzer ist als die seitlichen Hinterteile. Müssen diese Teile gesäumt werden, ehe man sie zusammen näht? Die Nahtzugabe ist ja bereits enthalten. Bedeutet die eingezeichnete Saumlinie, dass die Saumzugabe ebenfalls bereits enthalten ist? Hat von euch schon jemand diesen Schnitt genäht?
abraxas Geschrieben 21. Oktober 2005 Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Hallo Annette, den Jackenschnitt 429 habe ich zwar nicht, aber einige andere Schnittmuster von "Natur zum Anziehen" und bei denen ist die Saumzugabe bisher immer enthalten gewesen. Einer von mehreren Gründen warum ich diese Schnitte so mag. Viele Grüße Andrea
anea Geschrieben 21. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2005 Danke, Andrea! Dann ist das ja schon mal geklärt! Vielleicht findet sich ja noch jemand, der den Schnitt schon genäht hat und mir sagen kann, warum die Schnitteile anders sind als die Schnittzeichnung.
in-cr-id Geschrieben 22. Oktober 2005 Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 Hallo Annette, frag doch mal direkt bei Ihnen nach, http://www.natur-zum-anziehen.de/, sie nähen ihre Schnitte auch selber und helfen Dir bestimmt bei Deiner Frage. Viel Erfolg mit Deinem Schnitt! incrid:)
anea Geschrieben 22. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2005 Ja, ich weiß, ich hatte auch schon versucht anzurufen, aber da war nur der AB dran. Und eine E-Mail hab' ich auch schon geschrieben, aber bislang noch keine Antwort bekommen....
abraxas Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo Annette, ich wollte mal nachfragen, wie es mit deiner Jacke so ausschaut. Hast du Hilfe bekommen oder konntest du das Schnittmuster selbst entzaubern? Viele Grüße Andrea
garoa Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 hallo, auf eine mail von natur-zum-anziehen kannst du lange warten. ich habe es vor wochen versucht und keine antwort erhalten. auch mein versuch, telefonisch kontakt aufzunehmen hat nicht geklappt. gruß marion
anea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Bis jetzt habe ich noch keine Antwort bekommen Ich werde wohl den Einsatz in der Mitte abändern, so dass er überall gleich lang ist (= so, wie es auf der Schnittzeichnung auch der Fall ist), da ich nicht den blassesten Schimmer habe, wie ich innerhalb eines Teils eine Stufe reinnähen soll. Da streikt mein Hirn ein bisschen. Briefecke oder so ist ja nicht, weil mir dafür die Nahtzugabe fehlt. Dann werde ich die Mittelteile (vorne und hinten), die länger sind, vor dem Annähen an die Seitenteile säumen. Wenn jemand 'ne andere Idee hat, bitte melden!
charlotte Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 aus welchem stoff soll das denn genäht werden? meine überlegungen gehen hin zu walkloden, der keine säume bräuchte...oder rollsaum vorher bei leichterem material. wäre das möglich? charlotte
charlotte Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 ich bin doof und finde das teil auf deren hp nicht. wer ist nicht so blind und könnte die zeichnung mal verlinken? danke charlotte
Bineffm Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Charlotte - dann sind wir gemeinsam doof - ich hab auch schon gesucht.... Sabine
Hexenstich Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Vielleicht ist es ein Schnitt, der nicht mehr verkauft wird. Natur zum Anziehen ist in Wi auf der Kreativ-Welt. Viele Grüße Petra
ennertblume Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 wir sind zu dritt. ich finds auch nicht.
anea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 Ja, es ist ein Schnitt, der nicht mehr verkauft wird (na ja, in Aachen wurde er noch verkauft, aber eben in der Restekiste und heruntergesetzt...). Ich scann gleich mal die Zeichnung ein und dann noch einmal, wie die Schnittteile sind. Charlotte, ich werde die Jacke sicher auch mal aus Walkloden machen, das steht schon auf der Open Issue List, aber im Moment plane ich Teil aus Crash-Taft bzw. Taft mit Bändchenstickerei (von Kerstin (Sew) gekauft )
charlotte Geschrieben 26. Oktober 2005 Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 bei dem stichwort "sew" fällt mir natürlich ein, die teile zu "binden" und dann zu verarbeiten. geht das? für patch-profis bestimmt machbar. charlotte
anea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 :o Ich bin doof und weiß nicht, was du jetzt mit "binden" meinst? Meinst du, ich soll sie mit Schrägband einfassen? Urrghs, ja, ginge sicherlich....
anea Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2005 So, jetzt habe ich mal die Sachen gescannt! Die gestrichelte Linie auf dem Einsatz ist "vordere Kante / Fadenlauf" - so steht's auf dem Schnittteil. Die Mitte ist so lang wie die Seitenteile mit den Ärmeln. Am Rücken ist der Einsatz dreigeteilt. Das Mittelteil mit dem Halsausschnitt ist kürzer (=so lang wie die Seitenteile) und die Zwischenteile (zwischen Mittelteil und der Seite mit dem angeschnittenen Ärmel länger)
Bineffm Geschrieben 27. Oktober 2005 Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Hmmm - das passt ja irgendwie nicht so ganz zueinander.... Wenn Du das mittlere Vorderteil länger haben willst als die seitlichen Teile - dann würde ich das Vorderteil so verlängern wie die linke untere Kante an Deinem gescannten Schnittteil ist - und den Besatz vielleicht einfach unten so breit machen wie das mittlere Vorderteil ist. Dann könntest Du diese Ecke, die da durch die unterschiedlichen Längen entsteht, komplett verstürzen...... Ist aber schon seltsam, wenn die Schnittteile, so gar nicht zur Modellzeichnung passen.... Sabine
anea Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2005 Hach Sabine, mir fällt ein Stein vom Herzen! Ich dachte, ich sei SO ein Nähdummie, dass ich wieder mal die einfachsten Sachen nicht kapiere. So ähnlich hab' ich's mir auch vorgestellt! Und am Rücken brauche ich dann auch nicht zu stückeln mit "Hinterem Mitteleil" und "Hinterem Zwischenteil" - die kopiere ich einfach zusammenhängend und in einer Länge raus - basta!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden