Anderl Geschrieben 7. November 2005 Melden Geschrieben 7. November 2005 Tach noch mal, das war nur ein Beispiel. Ich bedrucke, beflocke und besticke auch Textielien. Ich habe unseren Versicherer auch schon einmal gefragt wegen einer Versicherung was das betrifft. Der hat wort wörtlich gesagt das geht so nicht und wenn jemand dafür eine Versicherung anbietet, dann kann die niemand bezahlen. Ich habe ca. 200 - 500 Euro Ausschuss im Monat was meine Maschinen versauen, dass muss einfach mit Kalkuliert werden. Mal druckt der Plotter nicht so wie er soll, mal schneidet der Plotter falsch oder verhaspelt sich. Beim Sticken ist dies genauso es kann immer was passieren. Es hat bestimmt jeder von euch schon mal ein Teil kaputt gestickt. Je mehr man Stickt desto mehr kann auch kapput gehen. Schaut mal in Werbeforen was da teilweise geschrieben wird, wenn Materielien bedruckt werden und es läuft am schluss irgend etwas schief und dann sind 500 Euro defekt und niemand kann was dafür. Ich kenne KEINE Versicherungen die dies wenn überhaut günstig versichern. Andy
schnippel Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 Hallo, so stimmt das aber nicht. die Versicherung kann abdecken, wenn ich z.B. den erwähnten Bademantel des Enkels verhunze. die Änderungsschneidereien haben auch entsprechende Absicherungen. schnippel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden