sammelbine Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo Ihr Lieben, meine Tochter tritt am Samstag zum erstenmal als "Tanzmariechen" auf , das zur Verfügung gestellte Kostüm hat leider mehrere sehr vergilbte Spitzenaufsätze (zum abknöpfen) , die ich gerne noch irgendwie aufhellen würde... Hat eine von Euch damit Erfahrung ? Hausmittelchen oder chemische Keule ? Die Spize ist wohl synthetisch.... Über Antworten freut sich Sabine
stoffjunkie Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo Sabine, wenn es sich um weiße Spitze handelt, würde ich es mit Backpulver versuchen. Ein Beutelchen Backpulver in ca. 0,5l warmen Wasser auflösen, Spitze einlegen und nach 2-3 Stunden auswaschen ggf. wiederholen Das mache ich immer mit den von meiner Urgroßmutter (!) gestrickten Deckchen. Die sind mindestens 70 Jahre alt und es ist noch nie etwas passiert. LG Dorothee
nowak Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen kann man in der Regel bleichen. Mit Backpulver, Sauerstoffbleiche, ganz vorsichtig eventuell auch mit Chlor. Bei Kunstfaser hilft das leider in der Regel nichts. Aber Backpulver kannst du zumindest probieren, damit kann auch nichts kaputt gehen.
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo Sabine, ich glaube, dass es von Heitmann (die mit dem Entfärber) auch ein Mittelchen gibt um Kunstfasern aufzuhellen. Das hatte ich mal irrtümlich gekauft, eigentlich wollte ich was entfärben. Müßte es in Drogeriemärkten geben. Viel Glück! Grüße, Doris
sammelbine Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hallo, vielen Dank für Eure prompten Antworten , werde mich erstmal mit Backpulver beschäftigen und dann mal schauen.... Liebe Grüße, Sabine
Gast Wirbelwind Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Meinst Du das Zeugs von Heitmann, dass weisses wieder weiss werden lassen soll? Das färbt eigentlich nur ganz blass blau, dadurch soll der Stoff wieder weisser werden. Ich finde, grau+blau ergibt aber nicht weiss, sonder wieder grau. Aber ich hab' mal festgestellt, dass man bei Polyamid mit Entfärber einiges an Graufärbung rausbekommt. Nicht alles, aber es wird zumindest besser.
zimtstern Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 ... Dr. Beckmann selbst empfiehlt in diesem Fall (Vergilbung Synthetik waschbar) Dr. Beckmann Fleckenteufel Kaffee, Tee + Gilb. Gardinenweiss könnte eventuell auch helfen z.B. von Brauns-Heitmann
stitchy Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 ...oder vielleicht hilft auch das Vanish Oxy Action von Hoffmann´s. Damit behandle ich mit verblüffendem Erfolg u.a. meine vergilbten (Raucher )Gardinen. VG stitchy
Gast Stacheligel Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Welchen Farbton hat die vergilbung? Leicht gelblich? Dann könnte etwas Tinte im Waschmittel helfen, denn das blau der Tinte legt sich über das gelb und zusammen gibt es nach den regeln der additiven farbmischung weiß. Ich muß dazu sagen, das ich das mit der Tinte selber nochnicht probiert habe, der Tipp kommt von meiner ehemaligen Chemielhrerin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden