sinann_eire Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Hallo, ich möchte mir aus besticktem Fleece (Von Stoffmarkt in Münster) eine Jacke nähen. Da ich aber wohl 1. kein Schnittmuster in meiner Größe finde und ich mir 2. auch das Geld dafür sparen möchte habe ich dazu mal eine kleine Frage: Ich habe für meine Nichte aus der aktuellen Ottobre die Fleecejacke genäht. Jetzt finde ich (vielleicht sehe ich das auch falsch), daß der Schnitt aussieht wie ein Schnittmuster für ein Pullover, wo nur das Vorderteil halbiert wurde. Sehe ich das richtig? Kann ich das so machen? Muß ich was beachten? Könnt ihr mir Tipps geben? Gruß Daniela
wuppiuschi Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Wenn du aus einem Pullover einen Jackenschnitt machst, muß du nach dem halbieren noch ein cmterchen dazugeben um den Reißer einzunähen. Umgekehrt würde ich den einfach wegnehmen (meistens sind ja bei Jacken Vorderteilbelege dabei) Die weglassen und das teil auf Bruch legen. Das müßte eigentlich funzen.
Isebill Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Wenn Du einen Pulloverschnitt in der Mitte einfach nur halbierst, dann werden die Kanten (die Du natürlich irgendwie einfassen oder belegen musst) gegeneinander stossen, aber Du kannst sie nicht richtig schliessen. Du musst also einen Über/Untertritt vorsehen, also die vordere Mitte etwa 2 bis 3 cm überlappen lassen. Ich würde aber auch eine Jacke etwas grösser zuschneiden als einen Pullover. Im Prizip geht es natürlich trotzdem. Allerdings solltest Du ausserdem an den Schulternähten viel NZ anschneiden. Bei Jacken "klaffen" die Teile gerne auseinander. Man muss dann an den Schulternähten so lange heben oder senken, bis die Kanten paralell laufen. Isebill
sikibo Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 Allerdings solltest Du ausserdem an den Schulternähten viel NZ anschneiden. Bei Jacken "klaffen" die Teile gerne auseinander. Man muss dann an den Schulternähten so lange heben oder senken, bis die Kanten paralell laufen. Das musste ich jetzt gerade mal ausprobieren, ich habe nämlich eine neue Jacke an, die aus einem Pulloverschnitt entstanden ist. Die Kanten fallen in geöffnetem Zustand parallel. Ich habe nur an der Vorderen Mitte 2 cm Zugabe für's RV-Einnähen gemacht. Gruß, Heidrun
sinann_eire Geschrieben 8. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2005 Danke für eure Antworten. Das werde ich dann einfach mal ausprobieren. Gruß Daniela
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Du musst also einen Über/Untertritt vorsehen, also die vordere Mitte etwa 2 bis 3 cm überlappen lassen. Muss man dann für Unter- UND Übertritt jeweils 3cm dazutun oder reicht einmal 3cm als Zugabe?
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Für jede Seite einmal, weil das muss ja nachher in der Mitte überlappen. Dankeschön Jadzia, bin immernoch die ganze Zeit am Grübeln weil wenn man bei Unter- und Übertritt jeweils 3cm dazugibt, hat man doch am Vorderteil auch 3cm mehr Weite. Wenn man nur einmal 3cm dazugibt und es überlappen lässt, bleibt die alte Weite... oder habe ich viell einen Denkfehler??
nowak Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Du markierst die vordere Mitte und gibst dann etwa 1,5cm zu, also das, was du sonst so neben einem Knopf bzw. Knopfloch noch bis zur Kante Stoff übrig hast. Und am Untertritt das gleiche. Aber im Prinzip kannst du so viel zugeben wie du magst, du mußt nur sicher stellen, daß der ursprüngliche Bruch die vordere Mitte ist und an der Stelle die beiden Vorderteile übereinander liegen. Dann ändert sich an der Weite auch nichts.
Donnatigra Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hi, schaut doch mal hier. Lg Donna
Catweasel Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Du markierst die vordere Mitte und gibst dann etwa 1,5cm zu, also das, was du sonst so neben einem Knopf bzw. Knopfloch noch bis zur Kante Stoff übrig hast. Und am Untertritt das gleiche. Aaahhh, danke, jetzt hab ichs, also doch so, wie ich in etwa dachte. Lieben Dank nowak... @Donna, lieben Dank, das habe ich soooofort ausgedruckt. Vordere Mitte = Mitte Knöpfe und Mitte Knopflöcher, gelle?
Bodil Geschrieben 21. Oktober 2009 Melden Geschrieben 21. Oktober 2009 Hallo, zu diesem Thema gibt es bei "Sewing with Nancy" tolle Anleitungen: Sew On TV Beitrag 33 - 35
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden