Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

obwohl ich selber keine singer habe, nehme ich an, dass wenns ne gute maschine an sich ist, sicher auch ein anfänger keine probleme haben wird....

jedoch gibt es doch von singer des öfteren diese spott-billigen discountermaschinen, da habe ich jetzt schon gelesen, dass die einfach nicht so sein sollen - peterle sagt immer: "irgendwo müssen sie ja sparen..." vermutlich hat er da recht...

 

geh doch mal über die suche hier im forum *discountermaschinen*

 

und nimm viel zeit zum probieren mit, sagt sie dir zu ist es deine maschine - wie es uns die marion in diesem thread lehrt.

 

alles gute :)

udo

Werbung:
  • Antworten 298
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    55

  • Fadelo

    9

  • peterle

    7

  • CeeCee

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Jeder Anfänger kann mit jeder Maschine Probleme haben und jeder Fortgeschrittene kann mit jeder Maschine Probleme haben.

 

Bei dem einen ist es Singer, beim anderen Brother, Pfaff, Elna, Janome, Bernina,... probier sie aus und wenn du klar kommst, dann paßt sie für dich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

binauch auf der Suche nach einer Nähmaschine eine für dünne Stoffe haben wir bereits und zwar eine Pfaff hobbimatic 803 damit näht meine mutter so aller lei sache zusammen.

Ich bin ca. 20 und möchte mir auch das Nähen bei bringen weil mein Opa sagt wer nicht alles selber macht der kann auch nichts. Nun möchte ich mir das Nähen bei bringen und suche zuerst eine passende Nähmaschine für hauptsächlich dicke Stoffe also Jeans etc ich will aber auch mal einen Reißverschlusss einnähen können, aber vor allem möcht ich mir unterschiedlichste Sachen aus Loden zusammen nähen speziell für die Jagd.

Da mein Budget und mein Wissen recht klein sind bitte ich hier in diesem Forum um Hilfe!

 

 

Danke

Geschrieben

Hallo und herzlich willkommen,

 

das klingt nach einer einfachen aber robusten und zuverlässigen Näma, was du suchst: Da würde ich dir mal schlicht und ergreifend die Janomes aus den 400er, 500er oder 600er Reihen nahe legen. Hab sie nicht selber, aber schon viel Gutes drüber gelesen und auch einige Empfehlungen.

Viel Spaß, Nähen ist etwas sehr Schönes :D ;)

Geschrieben

Vielen Dank erst mal für die Antworten im Vorfeld müssen wir jedoch klären, wasich für eine Nähmaschine brauche!

Geschrieben

Vielleicht machst du für deine Frage einfach einen eigenen Thread auf und erzählst uns auch, was dein Budget jetzt genau ist, welche Maschinen du dir vielleicht schon angeschaut hast und noch mal was dir wichtig ist. (Weil was du hier geschrieben hast werden die Leute die deinen Thread lesen nicht unbedingt schon gelesen haben.)

 

Und auch ob du bestimmte Marken bevorzugst, ob es welche gibt, die du gar nicht magst...

 

Und dann gucken wir mal, was sich so rauskristallisiert. (Gerade wenn das Budget klein ist, dann begrenzt das ja meist das Angebot schon deutlich.)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Marion,

 

vielen, vielen Dank für Deinen Thread :hug:. Im Typ 7 "Mama-Maschine" habe ich mich voll und ganz wiedergefunden - und an ein Stopfprogramm habe ich noch garnicht gedacht :rolleyes:

 

Voller Ideen bewaffnet werde ich heute den Nähmaschinenhändler meiner Wahl überfallen - mal schauen, was er mir anstatt meiner kaputten und nicht mehr rentablen Huskystar 224 so bieten kann.

 

Gruß

millefleurs

Geschrieben
Guten morgen!

 

Warscheinlich ist der Link schon mal irgendwo, aber ich fand es interessant zu lesen, auch wenn es schon älter ist

 

Nähmaschinen - Gestochen schön - Testbericht - Stiftung Warentest - test.de

 

Das beinhaltet IMHO den größten Blödsinn, der jemals über Nähmaschinen verfasst worden ist - problematisch vor allem deshalb, weil er im Mäntelchen der "Wissenschaftlichkeit" kommt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Marion,

 

habe mir deine Artikel jetzt mal komplett durchgelesen und muss dich dafür mal loben. ich weiß zwar jetzt immer noch nicht, welche Maschine ich kaufen soll unter den tausend Angeboten, aber zumindest sind meine Gedanken jetzt wieder klarer geworden. Danke! Jetzt gehts ab zum Händler und einfach mal ausprobieren. Danach bombardiere ich alle wieder mit Fragen :D

 

Gruß

Agnes

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo einmal,

 

und ich möchte mich bedanken, für die Hinweise zum Kauf einer neuen Nähmaschine. Ich war somit in einem Fachgeschäft und nun habe ich eine meiner Meinung nach meinem Budget entsprechenden Maschine gekauft. Vielen vielen Dank für die vielfältige Information....:)

Vorher (15 Jahre) hatte ich eine bestellt von Privileg. Nun werde ich vielleicht nicht nur Gardinen und Kissen nähen....:cool:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Marion, endlich eine Beschreibung für den Kauf einer Nähmaschine, wo zu erkennen ist, wie schwierig es ist, die richtige Nähmaschine zu kaufen. Hat mir sehr geholfen für meinen Kauf einer neuen Nähmaschine. Herzlichen Gruß Merkler

  • 3 Monate später...
Geschrieben

@Nowak

 

Ich weiss zwar immer noch nicht welche Maschine ich kaufen soll, aber dank deines Beitrages weiss ich wenigstens das ich ne Kreativ-Monstermaschine suche, nun muss ich sie nur noch finden:D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr lieben :) ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage ich würde mir gern eine Näh- Stickmaschine Zulegen die die Kleidung meiner Kinder Verschönert

nur habe ich davon absolut keinen Plan:confused::confused: Lieben Dank:hug:

Bearbeitet von zaubermaus81
Geschrieben

Hallo an Euch,

 

ich bin gerade dabei mir eine neue Maschine zu kaufen. Meine Wahl fiel auf die bernette 92c. Nun hat mir die Verkäuferin im Bernina Fachgeschäft komplett abgeraten und mir zur bernina activa 210 oder sogar zur bernina 330 geraten.

Da dabei auch ein großer finanzieller Unterschied besteht bitte ich Euch:

 

Kennt jemand die bernette 92c?

 

:stups:

 

 

 

Bitte meldet Euch und schreibt mir Eure Erfahrungen mit diesen Maschinen.

 

Vielen Dank:)

 

Alexandra

Geschrieben

Ihr solltet neue Themen dazu eröffnen, hier versackert ihr vollständig im Nebel der Geschichte. ;)

Geschrieben

Vielen, vielen Dank für die überaus ausführliche Beratung :hug:

 

Hab mir jetzt eine DINA5-Seite voll Notizen gemacht und werde damit am Samstag zum Händler gehen. Mal schaun, was bei raus kommt.

 

LG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
10. Die "Ich will einfach eine neue"-Maschine

 

Deine Maschine ist weder alt noch schlecht. Du kannst auch nichts sagen, womit du unzufrieden wärst. Aber trotzdem... wer kann schon genau wissen, ob nicht eine andere mehr kann oder besser wäre? Außerdem hat dein Mann in den letzten zwei Jahren schon wieder ein paar tausend Euronen in seine Modelleisenbahn, die Briefmarkensammlung oder in sein Motorrad "versenkt" und du hättest auch gerne was von euerem Geld.

 

Tja... akuter Fall von "Luxuswunschitis"

 

Die Lösung ist einfach: kauf dir das Neueste und Teuerste was dein Geldbeutel hergibt! Oder die, deren Farbe dir am besten gefällt. Oder die mit dem größten Display. Oder die mit den meisten Knöpfen...

 

Und wenn sie dir dann doch nicht gefällt.... in zwei Jahren kaufst du dir eh wieder eine neue, oder?

 

lachen.gif

 

Super Thread, er beschreibt zwar alles was man eigentlich tief im innersten schon weiß, doch sich immer irgendwie davor gedrückt hat, weil es so aufwendig ist.

 

Wir saussen dann mal 100km um eine Pfaff anzuschauen, weil so langsam alle Händler dafür aussterben :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Marion,

 

ich bin eindeutig eine Mischung aus Typ 3 und 4, da ich seit einem Jahr mit wachsender Begeisterung Kinderkleidung nähe, immer mehr "Mäkel" an meiner Pfaffi entdecke und sie vor einer Woche beschloss, mir die Freundschaft zu kündigen.:(:

Ich wollte gerade den letzten Saum eines Geburtstagskleidchens nähen (10m...), da wurde meine NäMa immer.... immer.... laaaaangsaaaaaameeeeeeeeer....... und nun näht sie nur noch im Schneckentempo.

Das ist ziemlich fies von ihr, hatte ich ihr doch trotz einiger Bockigkeiten ihrerseits stets die Treue gehalten. Knopflöcher z.B. konnte sie garnicht leiden und wenn in einer Anleitung stand:" .... versäubern sie alle Schnittteile.." dann wusste ich: das mache ich besser nicht!!! Denn Pfaffi würde zuverlässig alle Stoffränder zu festen Knubbelsträngen verarbeiten:banghead:

Drum, danke für Deine Tips, genau was ich jetzt brauchte :hug:

Geschrieben

oh danke danke! ich gehöre hier in einige der gruppen gleichzeitig.

 

Ich bin noch anfängerin, weiß aber DAS ist es für mich :) meine maschine ist super - aber ich weiß, in absehbarer zeit wird sie mich nicht mehr glücklich machen.

 

jetzt komme ich aber in bedrängnis, meine maschine hat wohl den geist aufgegeben... nun hab ich ein paar anhaltspunkte WAS meine neue maschine so alles brauchen könnte *grins*

 

DANKE MARION! :hug:

Geschrieben
Ich war mir nämlich nicht ganz sicher, ob das jemand lesen wird, weil es so lang geworden ist. :o

 

Also, ich hab's mir grade ganz durchgelesen und es hat mir sehr geholfen!

Allerdings weis ich nun leider garnicht wo ich anfangen soll meine "Traummaschine" die ich mir grade ausgemahlt habe zu suchen :o

Naja, wird sich schon finden!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für diese wunderbare und auch kurzweilige Anleitung zum Nähmaschinenkauf. Hab mich durch die ganzen 30 Seiten gelesen, werde mir gleich noch Notizen machen und die dann auf meine Nähmaschinensuche mitnehmen.

 

Ganz lieben Dank nochmal für Deine Mühe. *kiss*

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Marion,

der Begeisterung meiner Vorschreiberinnen über deine Kaufanleitung kann ich mich nur anschließen. Trotzdem möchte ich gern eine ganz kleine Kritik äußern. Unter deinen vielen verschiedenen Szenarien zum Nähmaschinenkauf fehlt nämlich eines: Meines.

Meine Erfahrung ist: Ich gehe in einen Laden, und wenn ich das nicht schon vorher klar gestellt habe, dann ist die erste Frage des Verkäufers: "Was will ihre Frau denn so auf der Maschine nähen?" Meine Frau? Gar nichts! *Ich* will darauf nähen. Zum Beispiel die Jeans meiner Frau enger machen. Oder meine eigenen. Oder so.

Doch, das gibt's auch: Männer, die gerne nähen. Und wie die ihre Bedürfnisse an eine Nähmaschine herausfinden, könnte in deiner Anleitung durchaus doch auch ein Thema sein. Das, was mir ein Verkäufer neulich vorgeschwärmt hat, ist es jedenfalls nicht unbedingt. Der sagte zu mir, als ich mich (vorläufig) verabschiedete: "Und wenn sie dann wieder kommen, dann probieren wir sie aus. Dann nähen wir beide, bis der Stoff qualmt!" Und jetzt merke ich eben, dass diese Qualitätsmerkmal "Bringt den Stoff zum Qualmen" in deiner Anleitung gar nicht vorkommt. Findet ihr Frauen das etwa nicht so wichtig?

'Ne komische Welt ist das.

Goety

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...