Zum Inhalt springen

Partner


nowak

Empfohlene Beiträge

Super Marion,

 

Dein Beitrag gehört ganz oben festgetackert, damit er vor dem Posten gelesen wird. Pflicht! Du hast alle erdenklichen Punkte angesprochen und diskutiert.

 

und auch wenn man schon hat und nicht unzufrieden ist ... findet man darin sehr interessante Gründe sich mit einem Neukauf zu beschäftigen.

 

Danke

LG monesim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 294
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    55

  • Fadelo

    9

  • peterle

    7

  • CeeCee

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Danke Marion,

 

das ist nicht nur ein klasse thema, das bestätigt mich auch in meinem damaligen weihnachtswunsch (wurde auch prompt erfüllt :klatsch1: ). Die kriterien wurden mehr unbewußt eingehalten und dann in die wunschmaschine gesteckt.

 

Dein Beitrag gehört ganz oben festgetackert, damit er vor dem Posten gelesen wird. Pflicht!

 

Hoffentlich liest das Anne, dann kann sie es ja antackern !! :hammer:

 

Gruß Gabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo einen schönen Sonntag auch !

 

Ich habe mir den Artikel auch gerade durchgelesen und ich finde ihn sehr interessant und sehr, sehr gut. Eigentlich sollte ihn jeder erst mal durchlesen, der sich eine neue Maschine kaufen möchte, vor allen Dingen wer neu mit Nähen anfangen will und sich nicht richtig für eine Maschine entscheiden kann.

Tschüß Näh-Mutti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Supi-supi-supi!!!! :)

Finde mich in der "ich will einfach eine neue"-Kategorie wieder: zwar nicht eine neue Näma, aber eine Stickmaschine. Seit eine liebe, mir bekannte Hobbyschneiderin meiner Tochter ein T-shirt bestickt hat, habe ich noch eine Stimme, die sagt "tu es, tu es" (war mir klar).

Gruß, Heidrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Marion! Ich glaube, damit ist alles gesagt und der Beitrag gehört nach gaaaanz oben, damit ihn jede/r Möchtegern-Käufer/in auch liest!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Beitrag gehört ganz oben festgetackert, damit er vor dem Posten gelesen wird. Pflicht! Du hast alle erdenklichen Punkte angesprochen und diskutiert.

ja !

 

toll diese Zusammenfassung

danke für die Mühe :super:

 

Gruss,

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Anleitung ist echt super! :super: Für Nähanfänger wäre es jetzt noch praktisch, wenn's eine Art Glossar gäbe, wo z.B. erklärt ist, was der verstellbare Füßchendruck ist und für welche Stoffe man den gebrauchen könnte, oder so... jaja ich weiß, es gibt die Suchfunktion, aber die finde ich leider nur semi-hilfreich, denn das Stichwort kommt halt doch oft ohne Erklärung vor -- und vor 3 Monaten, als ich auf Nähmaschinensuche war, wusste ich nicht, was das ist... :o

(Oder gibt's das schon und ich hab es nicht gefunden???)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:klatsch1: :klatsch1: :klatsch1:

 

Hallo Marion,

 

absolute Spitze! Danke für die viele Arbeit. Dein Beitrag sollte auf jeden Fall in die FAQ oder fest auf die Startseite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte nur noch kurz Danke für das viele Lob sagen!

 

Ich war mir nämlich nicht ganz sicher, ob das jemand lesen wird, weil es so lang geworden ist. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Nowak, chapeau bas für Deinen Text, inhaltlich und auch formal.

 

Kannst Du Dich nicht mal bei Burdamoden bewerben, vielleicht brauchen die einen Gastschreiber für eine Kolumne.....

 

 

Isebill

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion,

 

das hast du ganz toll geschrieben. Ich habe mich richtig reinvertieft.

Ich denke, gerade für jemanden, der erst mit dem Nähen anfangen möchte und quasi vor dem ersten Nähmaschinenkauf steht, ist dein Beitrag sehr hilfreich, Gerade als Neuling weiss man am wenigsten, was an einer Nähmaschine wichtig ist.

Deine "Abhandlung" trägt dazu bei, dass viele Fragen beantwortet werden.

 

(und ich weiss jetzt auch, dass Nähmaschinenmäßig noch einiges auf mich zukommen kann ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mir nämlich nicht ganz sicher, ob das jemand lesen wird, weil es so lang geworden ist. :o

stimmt, seeehr lang :rolleyes: (oder ausführlich ?), aber spannend

 

Gruss,

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab da im Moment ja irgendwie keine Zeit, das alles durchzulesen, aber ich pin es mal provisorisch oben fest und dann schauen wir mal weiter ...

Auf jeden Fall ein Danke an Marion für die Mühe und die Textwüste. :p :p :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waaaaaahhhhnnnnsinnnnn! Marion, die Übersicht ist einfach genial - ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie lange du daran gesessen hast.

 

Der gehört auf jeden Fall dauerhaft oben festgepinnt - sozusagen als FAQ im Bereich Kaufberatung.

 

Und zu lang fand ich die Texte gar nicht - schließlich schreibst du echt witzig, da kann es gar nicht langweilig werden!

 

Viele Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Klasse die Beschreibung :bier: :bier:

 

Vielen lieben Dank für die wahnsinnige Mühe die du dir gemacht hast.

 

Genau diese Fragen sind es die mich immer und immer wieder beschäftigen.

 

:winke: Nun gibt es die ultimativen Antworten darauf. :winke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mensch super meine Nähmaschine ist vor zwei Tagen alleine durchgebrannt :traenen: ohne mich !!!!

Und nun ist wohl der Motor kaputt und ne Reparatur wird zu teuer!!!

Da fand ich diesen super Bericht von dir :super:

Ich danke Dir endlich kann ich mir ne Liste machen was "meine" neue so alles können muß ,man selbst ist ja in einem tiefen Loch :eek: wenn man verlassen wird.

Doch nun werd ich nächste Woche mal zum Händler und mit meiner Liste anklopfen :hammer:

Danke danke danke danke ........ :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Danke! Habe mich wirklich sehr angesprochen gefühlt und mich dabei auch noch sehr amüsiert!

Vielen Dank für die Arbeit die du dir mit diesem Beitrag gemacht hast!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion,

 

vielen Dank für Deinen Beitrag! War wirklich amüsant zu lesen!

Wirklich überrascht war ich, als ich feststellte, ich bin nicht die Einzige, die zu ihren "Hausmaschinen" noch eine Reisemaschine braucht.

 

Dein Text hat meine Gedanken noch mal in klare Formen gebracht. Sicher war ich mir vorher schon, das das Reisemaschinchen vor allem leicht sein soll und nur die notwendigsten Dinge für Nähen, Patchwork, Quilten haben sollte. Sehr viele Zierstiche sind nicht notwendig.

 

Morgen fahre ich zum Händler und nähe probe. :D

 

Liebe Grüsse

Emma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Danke Marion!

 

Ich wünschte ich hätte Deine Anleitung schon vor einem Jahr gehabt...dann würde ich jetzt nicht mit meinem gebrauchtem "Zimperlieschen" nähärgern.:D :D :D *auch schon mal eine Liste schreib mit Funktionen, die ich brauch und Fehlern, die ich auf keinen Fall mehr haben will*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Liebe Marion

 

Das war jetzt genau das, was ich brauchte, nachdem meine alte Pfaff am Sonntag sprichwörtlich verdampft ist. Frau dankt! :freu:

 

Herzliche Grüsse

Rebekka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo ,

ich lese schon eine Zeitlang alles mögliche bei euch mit - besonders die diversen Erfahrungen mit Nämas - und habe mich endlich auch angemeldet.

Welche Art Näma ich möchte, ist mir zwar klar -aaaaaaaaaber....

 

welche Marke bloß ?

Bisher dachte ich, Pfaff wäre ganz gut - und nun lese ich so oft von Bernina, Janome und Husqvarna ( kannte ich überhaupt nicht,und dachte , ist was ganz komisches vll aus Polen:confused: )

Nun bin ich doch sehr ins Schwanken gekommen - und hab mir gestern die Pfaff Creative 1471 durch die Lappen gehen lassen - *seufz* die gab es bei ebay und ist für knapp 320 Euro weggegangen....

sollte ich mich nun ärgern oder froh sein ??

Lieber die Finger von der Pfaff lassen?

Da entdecke ich die Janome Cover Pro 1000 für runde 500 Euro - aber ich habe keine Basis- Näma - also müsste ich immer umstecken?

Ich möchte hauptsächlich für meine Tochter nähen - wohl viel Shirt/Jersey und Baumwoll-Stoffe - auch Jeans - ansonsten die üblichen Reparaturen - und eventuell hier und da was drauf sticken - das steckt mir in der Nase.

Und viel Tüttelkram - also Borten,Verziehrungen - halt so Mädchen-Schnick-Schnack...

 

Kann mir da jemand helfen - mit eigenen Erfahrungen und Tipps ?

Oder muss es wirklich zu einem Nämapark werden, dass man 2 Maschinen haben sollte/muss ?

Vorab schon mal tausend Dank + LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Lies doch mal den Thread in dem Du gepostet hast, dann bist Du schlauer...

Und in der Suche wirst Du auch fündig, diese Frage stellen die meisten "Neulinge" (Übrigens HERZLICH WILKKOMMEN!!).

 

Nur um zwei Pauschalfragen schnell aus dem Weg zu räumen:

Keiner kann Dir zu einer speziellen Marke raten, jede hat ihre Vor- und Nachteile, und jeder Käufer hat seine Vorlieben.

Eine Overlock ist eine zusätzliche Maschine, dürfte für den Anfang wohl in den Luxusbereich gehören...;)

Viel Spass beim Weiterstöbern im Forum!

Katharina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...