Myriam Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallöchen! Meine Probemuster war o.k. Beim Pullover gab es Probleme,wie trennt ihr so etwas ohne ein Loch zu hinterlassen??? Gruß Myriam
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo Myriam, wenn es mal passiert ärgere ich ich erstmal eine Runde, dann tief durchatmen, den Nahttrenner nehmen und vorsichtig von der Rückseite den Unterfaden entfernen. Auf der Vorderseite das Avalon dranlassen die Fäden entfernen, an den Stellen, wo der Unterfaden schon weg ist. Ist ein ziemliches Gefriemel, geht aber. Habe mir für solche Fälle eine Lupe zum Umhängen gekauft, das hilft auch etwas. Viele hier aus dem Forum benutzen eine Art Rasierer, genannt Stitch Eraser, damit habe ich aber keine Erfahrung. Grüße, Doris
Schiff1212 Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo, ich habe einen Rasierer zum auftrennen von Stickereien gefunden. Allerdings nicht ganz billig - € 90,-- Hier der Link: Stickereiauftrenner Hat das jetzt geklappt, mit dem Link? Die Vorschau sieht sehr seltsam aus.... Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Teil? Würde mich interessieren, ob es sich lohnt den anzuschaffen... Viele Grüße aus Hamburg Trixie - Schiff1212
Emaranda Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallo, ich nehme dafür immer einen Einwegrasierer, wobei das rechts selten vorkommt. Stoff auf eine harte Unterlage, etwas straff ziehen und dann vorsichtig die Rückseite des Stickmusters bearbeiten. Bei glatten Stoffen klappt das hervorragend. Bei einem Pulli bin ich mir da allerdings nicht so sicher. Da würde ich auch auf einen Nahttrenner zurückgreifen. Viele Grüsse und einen schönen Tag, Ulrike
sticki Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ich nehm dafür einfach meine kleine, gebogene, spitze und scharfe Stickschere. Ist zwar Gefummel und seeehhhrrr ärgerlich, aber naja. Denn Stoff hab ich noch nie verletzt, man muss natürlich vorsichtig sein und darf durch den Ärger nicht ungeduldig werden. Allerdings musste ich noch nicht viel auftrennen. Wenn dir die Nadeln den Stoff schon perforiert haben, kannst du eh nicht mehr viel machen. Wenn es das Stickmuster überdeckt, würde ich bei richtigen Löchern versuchen, den Stoff mit aufbügelbarer Vliseline aus dem Nähzubehör zu flicken.
Myriam Geschrieben 8. September 2005 Autor Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallöchen!!! Danke für die Ratschläge,aber ich habe erst einmal das Ding in die Ecke geschmissen.Wenn ich Muse habe werde ich den Pullover hervor holen. Den Link kann ich nicht öffnen. Gruß Myriam
KARINMAUS Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hallöchen!!! Danke für die Ratschläge,aber ich habe erst einmal das Ding in die Ecke geschmissen.Wenn ich Muse habe werde ich den Pullover hervor holen. Den Link kann ich nicht öffnen. Gruß Myriam Das macht nichts. (Dazu die FAQ lesen) Das Teil hat mir die Verkäuferin vorgeführt. Jetzt habe ich ein Handtuch für die Tonne oder für den Hund. Ich werde nur noch mit Pinzette, Trennmesser, Ministaubsauger und Stickschere von der Rückseite her auftrennen. Das sieht hinterher wenigstens 1a aus.
balu Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Hi Myriam, ich kenn das Problem und habe mir den Stitcheraser zugelegt. Er hat mich schon oft gerettet. @ Karinmaus Man muß nur mal an einer Probestickerei etwas üben, solange das Vlies noch vorhanden ist kann ich auch Problemlos trennen. Viele Grüße Balu
Bess Geschrieben 9. September 2005 Melden Geschrieben 9. September 2005 Hi, also ich mache das wie Karin, mit spitziger Schere und PINZETTE......wenn's denn mal sein muss - zum Glück äusserst selten. Sich einen Stitch Eraser kaufen hiesse doch, dass vers....te Stickmuster an der Tagesordnung sind......nee, nee, für € 89,95 kauf ich mir lieber schöne Stickmuster. LG Bess
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden