Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 10:47 Melden Geschrieben Sonntag um 10:47 (bearbeitet) @Agapant Könnte ich auch feinen Nesselstoff verwenden den hab ich vorrätig, muss nur gewaschen werden wg. dem Einspringen. An die Abdeckung für den Plotter hatte ich auch schon gedacht. Nessel hab ich für NäMa-Abdeckungen auch schon verwendet mit Vlies innen und Nessel als Innenfutter vernäht. Du hast Dir ja Hemdennähen im Akkord vorgenommen😉. Hemden kann man gewaschen zum Bügeln bringen oder auch vorher Waschen lassen. War im Preis noch annehmbar, nur wie teuer es war und jetzt ist, weiß ich nicht. Bearbeitet Sonntag um 10:54 von Kiwiblüte
flocke1972 Geschrieben Sonntag um 10:52 Melden Geschrieben Sonntag um 10:52 @Agapant und @Kiwiblüte ihr wisst, dass es Spray gibt, damit die Plottermatte wieder klebt? Vorher kann man sie dann ganz "bequem" mit Spüli sauber machen. LG flocke1972
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 10:57 Melden Geschrieben Sonntag um 10:57 vor 2 Minuten schrieb flocke1972: @Agapant und @Kiwiblüte ihr wisst, dass es Spray gibt, damit die Plottermatte wieder klebt? Vorher kann man sie dann ganz "bequem" mit Spüli sauber machen. LG flocke1972 Nein, hab ich nicht gewusst, ist Neuland für mich, danke schön für die Tipps.
flocke1972 Geschrieben Sonntag um 11:10 Melden Geschrieben Sonntag um 11:10 (bearbeitet) @Kiwiblüte und @Agapant Ich bin bei Hobbyplotter unterwegs, da gibt es eine Erklärung, genauso habe ich aber schon auf einem Blog davon gelesen, ich weiß aber nicht mehr auf welchem. Auf die Schnelle habe ich was bei Mamma hoch2 Ok, kein Spüli, das war die normale Schneidematte Bearbeitet Sonntag um 11:10 von flocke1972
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 11:19 Melden Geschrieben Sonntag um 11:19 vor 8 Minuten schrieb flocke1972: @Kiwiblüte und @Agapant Ich bin bei Hobbyplotter unterwegs, da gibt es eine Erklärung, genauso habe ich aber schon auf einem Blog davon gelesen, ich weiß aber nicht mehr auf welchem. Auf die Schnelle habe ich was bei Mamma hoch2 Ok, kein Spüli, das war die normale Schneidematte O.K. da schau ich mal
Agapant Geschrieben Sonntag um 11:41 Melden Geschrieben Sonntag um 11:41 vor 46 Minuten schrieb Kiwiblüte: Könnte ich auch feinen Nesselstoff verwenden den hab ich vorrätig, muss nur gewaschen werden wg. dem Einspringen. Da du den ja schon in gebrauch hast, weisst Du ja ob er selber fusselt. Wenn nicht, dann isser ok vor 42 Minuten schrieb flocke1972: @Agapant und @Kiwiblüte ihr wisst, dass es Spray gibt, damit die Plottermatte wieder klebt? Vorher kann man sie dann ganz "bequem" mit Spüli sauber machen. LG flocke1972 Man lernt nie aus. Danke für den hinweis. Wird mit den alten matten ausprobiert. vor 48 Minuten schrieb Kiwiblüte: Hemdennähen im Akkord Hemden sind inzwischen eher Routine/Beschäftigungstherapie geworden. Und wenn das Stofflager geleert werden muss, dann kommt sowas bei raus. 12 lagig vlieseline zuschneiden geht. Nicht ganz so exakt wie einzeln, aber reicht. Dann das Und schon sind sechs kragen verstärkt 🎉 Morgen gehts weiter. Jetzt wird intensiv genixt.
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 12:30 Melden Geschrieben Sonntag um 12:30 (bearbeitet) @AgapantNein er fusselt nicht. Dann wird er gekettelt, gewaschen und im Trockner getrocknet, dass entfernt wenn vorhanden die letzten Fusseln, bei neuen Stoffen ist das ja noch möglich. Du hast ja schon Alles gut vorbereitet👍, da kannst Du Morgen gleich loslegen, ich suche mir noch Folien aus und schaue mal nach dem Spray. Vorher muss ich mir noch was kochen es gibt Spargel, neue Kartoffeln und Schinken. Bearbeitet Sonntag um 12:32 von Kiwiblüte
BmP18 Geschrieben Sonntag um 13:33 Melden Geschrieben Sonntag um 13:33 vor 1 Stunde schrieb Agapant: vor 2 Stunden schrieb flocke1972: @Agapant und @Kiwiblüte ihr wisst, dass es Spray gibt, damit die Plottermatte wieder klebt? Vorher kann man sie dann ganz "bequem" mit Spüli sauber machen. LG flocke1972 Man lernt nie aus. Danke für den hinweis. Wird mit den alten matten ausprobiert. schau mal bei MiriamKreativ.de unter Plottertipps Plotten allgemein. Ich lagere meine Matten in Dokumentenmappen bzw. Präsentationsmappen für Künstler, zusammen mit meinem Fotokarton 50 cm x 70 cm und den fertigen Motiven. Leider sind die Teile recht teuer, sofern Mann nicht zufälligerweise ein gebrauchte Mappe für wenig Geld bekommen hat. BmP
AndreaS. Geschrieben Sonntag um 13:46 Autor Melden Geschrieben Sonntag um 13:46 Ui, @Agapant ist in Serie gegangen. Ich bewundere ja deine Disziplin. Bei mir wird auch nur noch genixt. Ich bin vorhin im Garten in ein Loch getreten und umgeknickt. Der Fuß ist mittlerweile dick und grün. Auftreten tut höllisch weh 🫣 Eispack ist drauf und Fuß liegt hoch. Aber ab und zu muss ich ja aufstehen. So wie jetzt gleich und das Fenster zumachen, weil ich kalte Füße bekomme. Mal schauen was der Arzt morgen sagt… Brauch ich grad wie ein Loch im Kopf *grummel*
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 14:50 Melden Geschrieben Sonntag um 14:50 vor 59 Minuten schrieb AndreaS.: Ui, @Agapant ist in Serie gegangen. Ich bewundere ja deine Disziplin. Bei mir wird auch nur noch genixt. Ich bin vorhin im Garten in ein Loch getreten und umgeknickt. Der Fuß ist mittlerweile dick und grün. Auftreten tut höllisch weh 🫣 Eispack ist drauf und Fuß liegt hoch. Aber ab und zu muss ich ja aufstehen. So wie jetzt gleich und das Fenster zumachen, weil ich kalte Füße bekomme. Mal schauen was der Arzt morgen sagt… Brauch ich grad wie ein Loch im Kopf *grummel* @AndreaS so ein Pech, kannst Du nicht zur Klinik fahren und das Heute noch behandeln lassen
Agapant Geschrieben Sonntag um 15:29 Melden Geschrieben Sonntag um 15:29 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Ich bewundere ja deine Disziplin Reine Beschäftigungstherapie. vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: und umgeknickt Uijuijui. Gute Besserung!
schnittmonsterkiki Geschrieben Sonntag um 15:29 Melden Geschrieben Sonntag um 15:29 vor 1 Stunde schrieb AndreaS.: Ui, @Agapant ist in Serie gegangen. Ich bewundere ja deine Disziplin. Bei mir wird auch nur noch genixt. Ich bin vorhin im Garten in ein Loch getreten und umgeknickt. Der Fuß ist mittlerweile dick und grün. Auftreten tut höllisch weh 🫣 Eispack ist drauf und Fuß liegt hoch. Aber ab und zu muss ich ja aufstehen. So wie jetzt gleich und das Fenster zumachen, weil ich kalte Füße bekomme. Mal schauen was der Arzt morgen sagt… Brauch ich grad wie ein Loch im Kopf *grummel* Och man @AndreaS. Das braucht ja wirklich keiner. Lass dich mal drücken Hoffentlich wird die Diagnose nicht zu schlimm. Und auf jeden Fall gute Besserung.
haniah Geschrieben Sonntag um 17:29 Melden Geschrieben Sonntag um 17:29 Am 1.5.2025 um 08:50 schrieb AndreaS.: Und bei euch so? Was steht bei euch an diesem tollen, langen Wochenende alles an? besser spät als gar nicht, stoße ich auch dazu - hallo zusammen! Eigentlich wollte ich eine Burda-Langbluse zuschneiden, wäre jedoch heute erst ins Nähzimmer geraten. Aber dann ergab ein Zufallsbefund, dass das gekaufte Abiball-Kleid meines Patenkindes echt viel zu lang und so gar nicht unfallfrei tragbar ist. Also haben wir es abgelängt, abgeschnitten 🫣und mit der Overlock gerollsäumt. Die offenen Innennähte haben wir auch versäubert (echt, was verkaufen die heutzutage???) und dann den abstehenden Ausschnitt mit etwas Hutgummi angelegt. Glückliches Patenkind und sehr glückliche Patentante, dass alles gut gegangen ist Am 2.5.2025 um 18:24 schrieb Agapant: Der Utensilo (vom Hersteller als Tasche mit Deckel und Reissverschluss geplant, weil die Beschläge mies bis unbrauchbar waren habe ich umgeplant.) Boah, das sieht ja toll aus! Die Bluse von @Kiwiblüte wird sehr schön, ich mag den Stehkragen Und Kirstin hat eine Katze im Bücherquilt vor 10 Stunden schrieb AndreaS.: Gestern ging hier Starkregen runter. Abba wie! Bei Euch auch? Im Tal sind hier die Gullydeckel hochgekommen und Richtung Straße geschwommen; ich habe die Feuerwehr informiert, damit da niemand hineintritt, der woanders hinguckt. Das ist bei den Wanderern ja normal... aber wir sind in der Region glimpflich davon gekommen, keine größeren Einsätze. vor 3 Stunden schrieb AndreaS.: Ich bin vorhin im Garten in ein Loch getreten und umgeknickt. Ach herrjeh, Andrea! Gute Besserung und hoffentlich ist es nur eine Verstauchung ("nur" ist gut, das tut ja schon richtig weh... ) Ganz viele Grüße, haniah
Kiwiblüte Geschrieben Sonntag um 19:23 Melden Geschrieben Sonntag um 19:23 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb BmP18: Ich lagere meine Matten in Dokumentenmappen bzw. Präsentationsmappen für Künstler, zusammen mit meinem Fotokarton 50 cm x 70 cm und den fertigen Motiven. Leider sind die Teile recht teuer, sofern Mann nicht zufälligerweise ein gebrauchte Mappe für wenig Geld bekommen hat. Ich benötige 60 cm x 60 cm. Man könnte ja Karton kaufen und eine selber basteln. Bearbeitet Sonntag um 19:33 von Kiwiblüte
sikibo Geschrieben Sonntag um 20:18 Melden Geschrieben Sonntag um 20:18 vor 6 Stunden schrieb AndreaS.: Ich bin vorhin im Garten in ein Loch getreten und umgeknickt. Der Fuß ist mittlerweile dick und grün. Auftreten tut höllisch weh Ohje. Gute Besserung. Ich hoffe, das Kühlen hat etwas geholfen.
chittka Geschrieben Gestern um 09:18 Melden Geschrieben Gestern um 09:18 Muss mal fragen. Macht ihr das mit der Vliseline auch so wie @Agapant? Ich habe gelernt, sie auf das gesamte Stoffstück aufzubringen. Falls sie sich doch am Rand mal löst, wird sie von der Naht am Platz gehalten. Bin gespannt!
Agapant Geschrieben Gestern um 10:05 Melden Geschrieben Gestern um 10:05 Mir sind die verstürzten Teile an den Kanten zu dick wenn ich die nzg nicht ausspare. Aufgelöst hat sich bei mit bisher nix. Jedenfalls ist mir nix aufgefallen.
3kids Geschrieben Gestern um 10:44 Melden Geschrieben Gestern um 10:44 vor einer Stunde schrieb chittka: Ich habe gelernt, sie auf das gesamte Stoffstück aufzubringen. Falls sie sich doch am Rand mal löst, wird sie von der Naht am Platz gehalten. Ich mache das so mit den Kanten, die nicht abgesteppt werden. Wenn ich absteppe, wird die Kante damit fixiert. LG Rita
Luthien Geschrieben Gestern um 10:55 Melden Geschrieben Gestern um 10:55 @Agapant Vermutlich nimmst Du für Deine Herrenhemdkragen auch relativ steife Einlage, oder? Bei normaler Einlage, z.B. G700, bebügle ich das ganze Teil. Da sind die Kanten nicht zu dick. Meist benutze ich inzwischen aber "Näheinlage" (Popelinereste oder Ähnliches). Da muss ich sowieso mit Nahtzugabe zuschneiden, weil die ja nur durch die Nähte gehalten wird.
schnittmonsterkiki Geschrieben Gestern um 11:40 Melden Geschrieben Gestern um 11:40 Ich bügle ganzflächig auf, benutze aber dünnere Einlage.
Kiwiblüte Geschrieben Gestern um 12:53 Melden Geschrieben Gestern um 12:53 vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki: Ich bügle ganzflächig auf, benutze aber dünnere Einlage. So mache ich es auch.
weena Geschrieben Gestern um 14:02 Melden Geschrieben Gestern um 14:02 So, endlich bin ich fertig mit den Mänteln https://www.hobbyschneiderin24.net/gallery/album/5924-meine-machwerke/ Alles sitzt und passt. Auch für den schwarzen habe ich endlich eine Knopflösung gefunden nachdem ich vergeblich tiefere beziehbare Knöpfe gesucht habe wo auch Filz noch mit reinpasst. Ich habe einfach Zweiloch Transparentknöpfe mit dem Filz bezogen. Knopflöcher habe ich hochkant gemacht weil ich germerkt habe, daß man auf längsverarbeiteter fadenverstärkter Vlieseline keine anständigen waagerechte Knopflöcher hinbekommt. Jedenfalls nicht mit der Elna. Nächstens also andere Vlieseline in den Beleg. Der Webpelz war mal wieder reine Handarbeit. Diese Rutscherei auf der Maschine geht garnicht. Schade, daß man Pelznähmaschinen nicht irgendwor leihen kann. Am besten gleich mit eingebautem Flusensauger Jetzt kommen aber auch endlich mal die Frühjahrs/Sommerstoffe auf den Tisch. Es wird höchste Zeit.
Lieby Geschrieben Gestern um 14:19 Melden Geschrieben Gestern um 14:19 Am 3.5.2025 um 13:03 schrieb Agapant: Der örtliche Wolleladen wird bei Dir demnächst wegen reichtum geschlossen 😂 Der einzige bisher gefunden Wollladen ist in Rom und Sockenwolle hab ich da keine gesehen. Hab aber noch reichlich Vorrat, vom letzten Mal als wir mit dem Auto in Deutschland waren. Ansonsten bestell ich halt online und lass zu Mutti schicken, 2 x im Jahr Wollltransport mit dem Flugzeug. Deine Hemden werden wieder toll, bin jedesmal von den Farben begeistert. Hier ist drinnen werkel Wetter, zwischen den einzelnen Schauern heute morgen noch schnell 3 Tomaten umgetopft und die vorgezogenen Zwiebel in die Erde gebracht. GöGa mit den Regalen unten geholfen und den Rest der Zeit Haushalt. Mit den Jungs war nicht so erfolgreich, war klar, dass wenn wir unterwegs sind ein Gewitter aufzieht. Für den ausgesäten Rasen und die Blumenwiese ist das Wetter natürlich toll. Jetzt kommt gerade die Sonne wieder durch. Ich geh jetzt zum Mittagsschlaf und da der Esszimmertisch frei ist, könnte ich nachher auch die neuen Henkel für Muttis Tasche zuschneiden und nähen, dann wären die schon mal fertig. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
3kids Geschrieben vor 23 Stunden Melden Geschrieben vor 23 Stunden @Lieby mit "dove comprare lana grossa in italia" findd ich schon 5 Läden in Rom und Umgebung. Als ich dort gewohnt, habe war ich ein Fan der gelben Seiten. Außerdem hatte ich damals Strickgarn auch in den Kurzwarenläden "merceria" - gesehen und an den Marktständen, wo ich abundan war. Hast du mal nach Shopping Empfehlungen geguckt, am besten in englisch. Und online shops gibt es in Italien auch, da lana grossa dort hergestellt wird, hab ich nur danach gesucht. Aber günstiger ist es sicher in D. LG Rita
Großefüß Geschrieben vor 22 Stunden Melden Geschrieben vor 22 Stunden @Lieby Ich habe schon öfter hier in D nach Onlineshops für bestimmte Wolle gesucht und bekam immer prominent von Google 2 anscheinend große Onlineshops aus Dänemark angezeigt. Beide waren günstig, deutlich unter UVP und versenden weltweit. Die Bewertungen waren allerdings durchwachsen, da habe ich lieber bei einem kleinen deutschen Versender bestellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden