Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig – bitte seht es mir nach, wenn ich irgendwas falsch mache, denn ich habe absolut keine Ahnung von Stoffen oder Nähen. 🙈 Ich komme mit einer etwas ungewöhnlichen Bitte zu euch, weil ich wirklich nicht mehr weiterweiß und auf die Hilfe von Expert:innen hoffe.

Meine Verlobte hat seit ihrer Kindheit eine ganz besondere Kuscheldecke, die ihr sehr viel bedeutet. Sie benutzt sie noch heute, wenn es ihr schlecht geht, und sie hängt emotional sehr stark daran. Leider ist die Decke schon ziemlich alt und kaputt, und wir suchen seit Jahren verzweifelt nach genau diesem Stoff, um ihr ein neues Stück daraus nähen zu lassen.

Jetzt ist etwas Unglaubliches passiert: Wir haben genau diesen Stoff bei einem kleinen Alana-Püppchen von dm entdeckt (Link unten Anhang, Bilder im Anhang)
 

Laut Produktbeschreibung ist der Stoff 100 % Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und wird in Ägypten hergestellt.

Ich würde meiner Verlobten zur Hochzeit so gerne eine neue Decke aus genau diesem Stoff schenken. Es wäre ein ganz emotionales Geschenk für sie – und für mich das Größte, wenn ich ihr diesen Wunsch erfüllen könnte.

Daher meine Frage an euch: Kennt jemand diesen Stoff oder weiß, wie ich herausfinden kann, woher er stammt? Oder wie man am besten vorgeht, um den Hersteller oder eine Bezugsquelle zu finden?

Das Anfragen bei dm selbst hat uns bisher leider nicht weitergeholfen...

Ich bin wirklich für jeden Hinweis, jeden Tipp oder jede Idee dankbar! 🙏

 

https://www.dm.de/alana-pueppchen-rosa-p4066447433074.html

 

Tausend Dank euch im Voraus ❤️
– Ein ziemlich überforderter, aber hoffnungsvoller Bald-Ehemann 😅

Screenshot 2025-04-21 000121.png

Screenshot 2025-04-21 000140.png

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Capricorna

    2

  • WupperDorkas

    2

  • Julius_1998

    2

  • SiRu

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Gerade eben schrieb WupperDorkas:

Hallo! Ist der Stoff von der Mütze oder vom Puppengesicht gemeint?

Guten Abend,

der Stoff der Mütze ist gemeint🫣

Geschrieben

Ripp-Jersey. Bündchen-Jersey. Eventuell auch Rippenfeinstrick. (Stoffbezeichnungen sind nicht genormt.)

 

Viel Erfolg bei der Suche weiterhin.

Geschrieben

Ich denke auch, dass du unter „Feinstrick“ fündig wirst. 
 

Ich darf hier leider nichts verlinken, aber google mal „Baumwoll-Feinstrick Streifen & Struktur - wollweiss/beige/flieder Extra breit“. Da kommt in den Suchergebnissen ein Stoffshop, wo es solch eine Überschrift gibt. Vielleicht passt der ja. 

Geschrieben

Vermutlich ist das Püppchen im weit entfernten Ausland gefertigt? Sonst könnte man den Hersteller nach Produktions-Überschuß fragen.

 

Ansonsten: Mit Bildbearbeitung ein neues Bild nur mit dem Mützenstoff, und damit in die Google Bildersuche.

 

Oder hier im  Forum im Bereich Kleinanzeigen nochmal fragen - nur dort dürfen konkrete Händlerlinks gegeben werden.

 

Viel Erfolg bei der Suche.

Geschrieben

Pro-Tipp: Wenn du bei der Online-Suche nach der Stoffbezeichnung jeweils noch das Wort Meterware ergänzt, bekommst du mit höherer Wahrscheinlichkeit Stoff-Händler, bei denen du diese Art Stoff kaufen kannst (im Gegensatz zu Bekleidungs-Herstellern oder anderen Waren, die dir nichts bringen).

Geschrieben

Macht denn Rippenjersey bei einer Decke Sinn? Die Stücke, die ich hier liegen habe, sind alle so dehnbar, dass sie mir für eine Decke zu wenig Struktur hätten. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Julius_1998:

Meine Verlobte hat seit ihrer Kindheit eine ganz besondere Kuscheldecke

 

vor 11 Stunden schrieb Julius_1998:

Wir haben genau diesen Stoff bei einem kleinen Alana-Püppchen von dm entdeckt

Es ist äusserst unwahrscheinlich (um nicht zu sagen ausgeschlossen), dass es nach so vielen Jahren denselben Stoff überhaupt noch gibt.

Zeig doch mal ein Foto (vergrösserter Ausschitt) von der originalen Kuscheldecke!
Auch ich kann mir schlecht vorstellen, dass eine Decke aus einem Baumwoll-Rippenjersey gemacht ist.

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Noch eine Anmerkung: Man kann generell nicht alle Stoffe, die ein Hersteller für ein Produkt verwendet, als End-Verbraucher in einem Laden kaufen. Das ist eher die Ausnahme als die Regel.

 

(Ändert sich gerade, im Blick auf die Nachhaltigkeit, aber ist immer noch eher selten. Und lohnt sich eigentlich nicht bei Standardstoffen wie einem gestreiften Feinstrick/Rippenjersey, sondern eher bei Designer-Stoffen.)

 

Exakt diesen Stoff zu finden, dürfte so gut wie unmöglich sein, aber wenn ich google nach Rippjersey gestreift Meterware befrage, finde ich sehr viele, die zumindest recht ähnlich sind. (Auch welche mit schönen Druck-Motiven.) Vielleicht könntet ihr daraus eine neue Decke machen und ein Stück von der alten Decke, das noch am besten erhalten ist, in die neue Decke einarbeiten? :) 

Geschrieben

Und von mir auch eine Anmerkung:

Was heißt/bedeutet bei euch "Kuscheldecke"? Wie groß ist denn das originale Teil überhaupt? Und geht es 

a) um das Material der Decke?

b) um die Ringel?

c) um die Farbe der Ringel?

d) um die Rippenstruktur?

e) um beide Seiten der Decke?

 

So würde ich irgendwie nur ins Blaue raten.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...