Rumpelkasten Geschrieben 14. April Melden Geschrieben 14. April Hallo Ihr Lieben, seit langer Zeit melde ich mich mal wieder, da ich mich für einen Nähmaschinenwechsel entschieden und mir eine Bernina B 570 qe gegönnt habe :-). Zwar war ich mit der B480 grundsätzlich sehr zufrieden, aber die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau hat irgendwie nie aufgehört. Da ich häufiger mal glatte Stoffe oder auch Stoff mit Mustern vernähe habe ich den Dualtransport vermisst, den ich bei meiner Pfaff Maschine hatte. Wenn man es mal kennt ist es schon eine feine Sache, zumal mich diese Fummelei mit dem externen Obertransportfuß ein bisschen genervt hat. Vor 3 Wochen kam dann ein Prospekt meines langjährigen Nähmaschinenhändlers ins Haus geflattert und siehe da, die 570qe war im Angebot. Ich habe vor ein paar Jahren schon mal mit ihr geliebäugelt, aber da war sie mir schlicht zu teuer. Nachdem ich etwas im Internet und hier im Forum recherchiert habe war mir nun aber klar: die muss ich haben! Jetzt steht sie bei mir zuhause und ich muss sagen, es ist wirklich eine tolle Maschine. Sie ist ein Stück größer als die B480 und hat einige sinnvolle Features. Da sowohl die Nähfüße der B 480 als auch die 5,5 mm Stichplatte auf die B570 passen brauche ich auch nichts neu zu kaufen. Da die Bedienung sehr ähnlich ist ist es auch keine große Umgewöhnung. Jedenfalls freue ich mich sehr auf mein nächstes Nähprojekt und hoffe, die neue Maschine wird mir gute Dienste leisten. LG Eva
mecki.m Geschrieben 15. April Melden Geschrieben 15. April Glückwunsch, ich wünsche dir viele tolle Nähstunden und schöne Ergebnisse mit deiner neuen Maschine.
Kunzfrau Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April Herzlichen Glückwunsch zur Neuen. Und ja, der Dualtransport ist schon genial. Ich nutze den nahezu immer. Du weißt aber, dass du dann dafür auch neue Füsschen brauchst ?!
sikibo Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Kunzfrau: Neuen. Und ja, der Dualtransport ist schon genial. Ich nutze den nahezu immer Lt. Bernina soll man den sowieso bei den entsprechenden Füßchen immer zuschalten. Ich wünsche auch viel Freude mit der Neuen. Bearbeitet 16. April von sikibo
Rumpelkasten Geschrieben 16. April Autor Melden Geschrieben 16. April Vielen lieben Dank. Ich freue mich wirklich riesig über die Maschine. 2 Dualfüße sind ja dabei. Mit der Zeit wird sich dann zeigen, ob sie ausreichen oder ob ich noch weitere brauche. Mit den Nähfüßen ist das sowieso so eine Sache: Bernina bietet ja eine Fülle von Nähfüßen an, so dass ich manchmal total überfordert bin, welche ich nun brauche oder nicht. Den Gleitfuß, den durchsichtigen Fuß, den Fuß für Nahtreißverschlüsse und den Knopfannähfuß hatte ich mir für die B480 schon gekauft. Jetzt frage ich mich, ob ich einen Jeansfuß brauche und was es mit dem Zickzackfuß Nr. 0 auf sich hat, der gerade im Angebot ist. Für mich sieht er wie ein ganz normaler Fuß aus. Sticken tue ich nicht, ich nähe ausschließlich Kleidung oder mache mal eine Hose kürzer. Aber die Auswahl ist schon verführerisch.
1fädeln Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine und viel Freude mit ihr. Ich habe sie seit ca 1 Jahr und liebe sie 😄. Ich wollte auch eine Maschine mit Dualtransport, da ich ebenfalls an meiner alten Pfaff einen hatte und ihn nicht missen wollte. Zu den Nähfüßen: Ich habe mir zum Geburtstag ein Set schenken lassen - da waren 5 Nähfüße drin und daher deutlich günstiger als Einzelkauf. Dabei war der Patchworkfuß mit Führung 97D(den brauchte ich nicht), der Klarsichtfuß 34D, der Schmalkantenfuß 10D, der Jeansfuß 8D (brauche ich nicht für Jeans aber als Geradstichfuß auch für feine Stoff toll, insbesondere mit der Geradstichplatte 🙂) und ein offener Stickfuß 20 D - brauche ich bisher auch nicht. Habe dann den Patchworkfuß über Kleinanzeigen verkauft, so dass die anderen Füße günstiger waren ;-). Was es it dem Zickzackfuß auf sich hat, weiß ich aber auch nicht...
sikibo Geschrieben 16. April Melden Geschrieben 16. April vor 1 Stunde schrieb Rumpelkasten: Jetzt frage ich mich, ob ich einen Jeansfuß brauche und was es mit dem Zickzackfuß Nr. 0 auf sich hat, der gerade im Angebot ist. Der ist etwas schmaler als der 1er Fuß. ca 0,7(5) cm, also eher die Breite, die die Maschinen mit der 5,5 mm Stichplatte haben. Er hat die gleiche Breite wie der Jeansfuß, lässt aber auch Zickzack zu.
Rumpelkasten Geschrieben 17. April Autor Melden Geschrieben 17. April Ah, vielen Dank sikibo. Dann werde ich mir ihn doch nicht kaufen. Vieles ergibt sich sicher beim Nähen. Morgen ist es so weit, dann wir die neue Maschine ausgiebig getestet. Irgendwie ist die B570 die erste Nähmaschine, bei der ich wirklich Herzchen in den Augen habe :-)-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden