Zum Inhalt springen

Partner

Singer Momento Plotter


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    10

  • Quälgeist

    3

  • Carlista

    3

  • BmP18

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

60 cm Schnittbreite ist ne Hausnummer, Kannst Du sowas bei Dir stellen?

Hat der jetzt auch eine andere Schnitttiefe als Romeo und Julia? Die war glaube ich da nicht ganz so tief wie andere Hersteller und das fand ich gerade für Filzteile nicht so richtig schön.

Bearbeitet von Carlista
Geschrieben

Ich hab mich bis jetzt nicht für Plotter interessiert, aber habe auf Mysewnet-Seite unter Crafting-Software ein  Filz-Schnittmuster gesehen. 

Man kann ihn dann auch auf Filz einstellen. Der Druck zum Schneiden kann ja je nach Material angeglichen werden, wenn ich das richtig verstanden habe.

Geschrieben

Ich habe kurz über den nachgedacht.

Aber als ich seine Größe real sah und dann noch den Preis, mußte ich einfach passen.

Dafür nutze ich den Plotter einfach zu wenig und zu einseitig.

 

Bein Nähratgeber findest Du einige Videos zu dem Teil

Geschrieben
  Am 12.4.2025 um 14:54 schrieb Quälgeist:

Ich habe kurz über den nachgedacht.

Aber als ich seine Größe real sah und dann noch den Preis, mußte ich einfach passen.

Dafür nutze ich den Plotter einfach zu wenig und zu einseitig.

 

Bein Nähratgeber findest Du einige Videos zu dem Teil

Aufklappen  

Danke, die Videos habe ich gesehen.

Geschrieben
  Am 12.4.2025 um 12:04 schrieb Carlista:

Hat der jetzt auch eine andere Schnitttiefe als Romeo und Julia?

Aufklappen  

Ich habs gefunden der hat 3 mm Schnitttiefe.

Geschrieben

War ja dann gut versteckt.

Habe bei einem Händler nichts gefunden, bei dem anderen streikt seit 2 Monaten die Webseite, wenn ich die Kategorie Plotter aufrufe und im Benutzerhandbuch auch nichts. im Tiefflug sichtbares. und der Juliet hat 1mm und deswegen hatte ich ihn damals nicht gewollt.

 

Ich hoffe es melden sich noch welche mit Erfahrungen.

Geschrieben
  Am 12.4.2025 um 17:58 schrieb Carlista:

Ich hoffe es melden sich noch welche mit Erfahrungen.

Aufklappen  

Da warte ich ja auch drauf.

Geschrieben

Hallo 
ich hatte meine Erfahrungen mit anderen Schneidplottern und der Nutzung von Tonkarton hier abgelegt. https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/189095-vom-bild-zum-plot-plotten-für-dummies/page/3/#comments

up.picr.de/48823486ny.pdf   evtl. kommt demnächst eine Erweiterung mit wenig neuem und etwas Korrektur.

Einzelne Sachen wurden bereits angesprochen. Für mit ist der Text vom letzten Blatt wichtig.

 

Viel Spaß BmP

 

 

Geschrieben

Da sich niemand gemeldet hat, hab ich ihn bestellt, bin gespannt wie ich mit ihm zurechtkomme..

Preislich war das Angebot verlockend, es gibt die "Singer  momemto Square Transferpresse" dazu und auf das Zubehör 15 %😉.

Geschrieben

Meinen Glückwunsch.

Dann sind wir auf Deine Berichte gespannt und viel Freude an dem Stück.

 

Geschrieben
  Am 18.4.2025 um 04:11 schrieb Carlista:

Meinen Glückwunsch.

Dann sind wir auf Deine Berichte gespannt und viel Freude an dem Stück.

 

Aufklappen  

Dankeschön, ein wenig hab ich mich schon mit der Bedienungsanleitung beschäftigt🤔.

Geschrieben

Cool.

Bin gespannt was Du erzählen wirst zu dem "riesigen" Teil

 

Was war Dir an dem Plotter wichtig?

Wo siehst Du seinen Einsatzzweck bei Dir?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, 

die Singer momento Schneidemaschine ist letzte Woche bei mir eingezogen mit einer  Singer Transferpresse die es quasi als Ostergeschenk dazu gab.

 

@Quälgeist

Ich möchte mit meiner Bernina Q 20  wieder quilten und dazu gehört das Patchen, dafür habe ich mir die Singer Mometo Schneidemaschine gegönnt.

Da ich beim Zuschneiden mit dem Rollschneider Probleme habe, Hände und Halswirbelsäule.

 

 

Die Sticksoftware mySewnet hab ich  im Abo.

Da gibt es für die Schneidemaschine von Singer ein Programm d.h. Crafting.

Da können fertige Dateien heruntergeladen werden oder man erstellt eigene Dateien.

 

Es gibt Anleitungs-Videos die in deutsch sind.

Einfach mal

singer momento Schneidemaschine eingeben.

 

Die sind gut verständlich und auch auf dem LCD-Display der Schneidemaschine wird angezeigt was zutun  ist.

 

 Eine Warnung vorweg, ich hatte beim Händler nach der Grösse der Schneidemaschine gefragt:

 

LxBxH gleich 93cmx25cmx20cm

 

Ich hab nicht bedacht, dass die Schneidematten ja einen Bewegungsraum brauchen die größte  ist 60x60 cm und wollte mein 46cm breites altes Nähmobel verwenden da die Länge passte🤔.

 

Falsch gedacht jetzt steht sie auf einem 80cmx120cm Tisch, habs noch nicht ausprobiert ob es passt.

 

Also sie und auch das Zubehör benötigen ihren Platz.

 

Nachdem ich sie im Wlan angemeldet habe und mit der Crafting Software,

 

die ich mit der App für Android-Tablets von mySewnet-Crafting auf mein Tablet geladen habe,

 

wer kein Konto hat muss noch selber ein Konto einrichten, so wie ich es verstanden habe ist sind die Software-Crafting und das Konto kostenlos für 30 Tage?, irgendwie komm ich da nicht  so klar mit, am besten selber informieren.

 

 In mySewnet verbunden habe, könnte ich loslegen,  der Stoff wird für die Matte zugeschnitten und auf die Matte mit dem Roller aufgebracht. Das versuche ich später und melde mich  wenn es geklappt hat.

Ich muss mich noch mit der Crafting-Software vertraut machen.

 

 

 

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

Ich hab mich beim Händler erkundigt 

man muss  die Software von mySewnet kaufen oder abonnieren  um in die Crafting-Software nutzen zu können.

Geschrieben

Von der Größe her genau der richtige Einsatzzweck für Patchzuschnitte.

War Dir dann der Brother Plotter zu klein dafür? Der kann das ja auch und wohl recht einfach wie ich hörte.

 

Ich finde es jedenfalls spannend, wie unterschiedliche die Plotter primär eingesetzt werden :)

Geschrieben (bearbeitet)

@Quälgeist

Der Brother war für mich keine Option weil ich für meine Pfaff Icon schon die mysewnet-Sticksoftware im Abo habe

Und die Plotter- Software  Crafting in der mysewnet dadurch nutzen kann und das als Abo-Inhaber kostenlos.

Hab gerade die ersten Patches geschnitten, die  Eingabe vom Gerät ist Menuegeführt und ist so einfach wenn man Alles richtig installiert hat, freu mich😄.

20250428_171318.thumb.jpg.209a8f5ed9608fa9d34a98f97dbec24f.jpg20250428_172435.thumb.jpg.1908d81cd0b26114018537485d08271b.jpg Sind sauber geschnitten , vielleicht sollte ich auf den Fadenlauf achten. 

 

Ich musste noch ein ein kostenloses Konto für die Crafting-Software eröffnen und gut war es.

Bei den Einstellungen vielleicht noch die optimale Einstellung für den Stoff finden und die Mattenmasse richtig lesen , die Matte die ich verwendet habe ist 24 Inch lang und 12 Inch breit.

Da hatte ich 12x24 Inch eingegeben 🙈 und hab mich gewundert, kam prompt eine Fehlermeldung weil die zu schneidende Formgrösse zu der Matte nicht passte.

Also wie gewohnt, Problem sass vor dem Gerät🙈.

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
  Am 17.4.2025 um 19:05 schrieb Kiwiblüte:

Da sich niemand gemeldet hat, hab ich ihn bestellt, bin gespannt wie ich mit ihm zurechtkomme..

Aufklappen  

Fein.

Leider kann ich das Gerät hier in der Umgebung nirgends begutachten, der letzte "Singer" Fachhändler hier im Umkreis hat Ende März die Schotten dicht gemacht und seine Internet-Auftritt an Flach veräußert...

Welche messer kommen zur Anwendung? Roland oder Graphtec?

Magst Du bei Gelegenheit ein aussagefähiges Detailfoto einstellen?

  Am 28.4.2025 um 15:54 schrieb Kiwiblüte:

Da hatte ich 12x24 Inch eingegeben 🙈 und hab mich gewundert, kam prompt eine Fehlermeldung weil die zu schneidende Formgrösse zu der Matte nicht passte.

Also wie gewohnt, Problem sass vor dem Gerät

Aufklappen  

Falsch!

Die Programmierer waren schlichtweg zu arrogant, um solch simple Probleme automatisch zu korrigieren.

Geschrieben
  Am 28.4.2025 um 11:26 schrieb Kiwiblüte:

Ich hab nicht bedacht, dass die Schneidematten ja einen Bewegungsraum brauchen die größte  ist 60x60 cm und wollte mein 46cm breites altes Nähmobel verwenden da die Länge passte🤔.

Aufklappen  

 

Sehr schön, da habe ich ja jetzt auch eine Bestätigung im Internet für meine Überschrift in meiner Gedächtnisstütze.

 

BmP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...