Kommissar Nähfuß Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April (bearbeitet) 1. Stimmt mit den Nähten etwas nicht? 2. Die Nadel ist in mittlerer Position. Ist das normal, dass die so weit links ist? Bearbeitet 11. April von Kommissar Nähfuß Rechtschreibung
Bineffm Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April Frage 1 - vermutlich falsche (zu hohe) Fadenspannung Frage 2 - wenn das der Standardfuß ist - nein - da sollte die Nadel dort stehen wo der Schlitz ist Sabine
lea Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April vor 1 Minute schrieb Kommissar Nähfuß: 1. Stimmt mit den Nähten etwas nicht? 2. Die Nadel ist in mittlerer Position. Ist das nornal, dass die so weit links ist? 1. die kräuseln ein bisschen. Ist das eine einfache oder eine doppelte Stofflage? Eventuell ist die Fadenspannung ein bisschen zu hoch (oben, wenn das die Oberseite ist. 2. Nein, das ist nicht normal - bei mittlerer Position sollte sie in der Mitte sein.
nowak Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April 1. Mir scheint, je länger der Stich, desto mehr wird der Stoff zusammengezogen. Da hilft die Oberfadenspannung sanft nachregulieren. 2. Nein. Wohin verschiebt sich die Nadel denn, wenn du sie in die linke Position verschiebst?
Kommissar Nähfuß Geschrieben 11. April Autor Melden Geschrieben 11. April vor 8 Minuten schrieb nowak: 1. Mir scheint, je länger der Stich, desto mehr wird der Stoff zusammengezogen. Da hilft die Oberfadenspannung sanft nachregulieren. 2. Nein. Wohin verschiebt sich die Nadel denn, wenn du sie in die linke Position verschiebst? Sie geht weiter nach links, wenn ich am Rad drehe. Wenn ich nach rechts drehe, geht sie nach rechts. Aber nich ganz in die Mitte. Ich bin etwas verwirrt.
Kommissar Nähfuß Geschrieben 11. April Autor Melden Geschrieben 11. April Das ist Tension 1/9. Also die niedrigste. Ich finde das alles seltsam.
lea Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April Was für eine Maschine ist das? Hast Du die Maschine neu (Neugerät oder gebraucht)? War das schon immer so?
Kommissar Nähfuß Geschrieben 11. April Autor Melden Geschrieben 11. April vor 1 Minute schrieb lea: Was für eine Maschine ist das? Hast Du die Maschine neu (Neugerät oder gebraucht)? War das schon immer s Singer Heavy Duty 4432. Neugerät von nähmaschine4you. Ich zahle monatlich 15€. Ich glaube nicht, dass das schon immer so war. Vielleicht seit ich den Reißverschlussfuß benutzt habe? Ich weiß es nicht. So lange nutze ich sie noch nicht.
Kommissar Nähfuß Geschrieben 11. April Autor Melden Geschrieben 11. April Ich bin sehr doof. Tut mir leid. Ich hatte die Stichbreite nicht auf 0. 🫣
lea Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April Wegen der Fadenspannung: ganz neu einfädeln und dabei genau nach Anleitung vorgehen. vor 1 Minute schrieb Kommissar Nähfuß: Ich bin sehr doof. Tut mir leid. Ich hatte die Stichbreite nicht auf 0. 🫣 Hatte gerade angefangen zu schreiben, dass Du die Einstellungen kontrollieren sollst 🙂
Lykke Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April Du bist nicht doof. Du bist Anfänger und lernst gerade. Jeder, der näht, muss durch die Phase, in der immer wieder derselbe Groschen namens "meist sitzt der Fehler VOR der Maschine" fällt 😂. Das hört im Übrigen nie wirklich auf, es passiert nur seltener und man kommt meist schneller auf die Lösung des Problems. Also: weitermachen!!
nowak Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April vor 52 Minuten schrieb Kommissar Nähfuß: Ich bin sehr doof. Tut mir leid. Ich hatte die Stichbreite nicht auf 0. 🫣 Das nennt man Lernerfahrung. Haben wir alle gemacht. 😉
SiRu Geschrieben 11. April Melden Geschrieben 11. April vor 8 Stunden schrieb Kommissar Nähfuß: Ich bin sehr doof. Tut mir leid. Ich hatte die Stichbreite nicht auf 0. 🫣 mach Dir nix draus. Das kann eins auch nach 30 Jahren Nähen noch bringen.
chittka Geschrieben 12. April Melden Geschrieben 12. April @Kommissar Nähfuß das sehe ich genau wie die anderen. Doof ist nur, wer nicht dazu lernt. Bei deinen Nähversuchen würde ich sagen, daß Nadel und Material nicht zusammen passen.
Kommissar Nähfuß Geschrieben 12. April Autor Melden Geschrieben 12. April vor einer Stunde schrieb chittka: @Kommissar Nähfuß das sehe ich genau wie die anderen. Doof ist nur, wer nicht dazu lernt. Bei deinen Nähversuchen würde ich sagen, daß Nadel und Material nicht zusammen passen. Singer Universalnadel 90/14 und Faden von Gütermann. Stoff ist Baumwolle. Sollte ich da etwas verändern?
SiRu Geschrieben 12. April Melden Geschrieben 12. April Jupp. Bei der erkennbaren Gewebedicke... mal 'ne dünnere Nadel nehmen. 80, evtl. sogar 70. (Und für Nähproben: Immer auf doppelt liegendem Stoff nähen. Damit die Nähbedingungen so realitätsnah als möglich sind. Auf einfach liegendem Stoff machen so Nähte wenig Sinn - die sind ja dazu da, 2 Stoffe zusammenzufügen.)
Capricorna Geschrieben 13. April Melden Geschrieben 13. April Am 11.4.2025 um 14:58 schrieb Kommissar Nähfuß: Das ist Tension 1/9. Also die niedrigste. Das hat jetzt nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun, aber wenn es einen Bereich von 1 bis 9 für irgendetwas gibt, dann würde ich immer davon ausgehen, dass die Mitte, also zwischen 4 und 5, der Standard-Bereich ist. Denn man möchte für besondere Aufgaben ja noch so viel wie möglich an nutzbarer Bandbreite haben. Bei einem Satinstich als Zierstich würde man die Oberfadenspannung dann zum Beispiel weiter runter drehen, damit der Unterfaden auf keinen Fall oben zu sehen ist, während man bei dickeren Materialien die Spannung oft rauf drehen würde, damit der Unterfaden weiter rauf kommt und die Verkreuzung der Fäden möglichst mittig (im Querschnitt durch das Gewebe gesehen) zustande kommt. Wenn man aber mit 1 als Spannung anfängt, hat man nicht mehr alle Möglichkeiten. Für das „ganz normale Nähen“ von nicht besonders anspruchsvollen Materialien würde ich aber mit der Mitte anfangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden