Lucy2508 Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Ich habe jetzt ungefähr 3 Tage ohne Probleme am meiner Maschine gesessen und heute plötzlich wird sie richtig laut fast wie wenn man im Auto den Motor hochdreht. Ich dachte zuerst etwas hätte sich im band verklemmt aber habe nichts gefunden. Meines Erachtens nach liegt am motor aber könnte dennoch am band liegen. Ich finde leider fast kaum etwas zu dieser Maschine im Internet, wenn mir hier bitte jemand helfen könnte währe ich sehr dankbar ❤️ 20250404_120118.mp4
lea Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Welche Pfaff? Ist sie neu? vor 6 Minuten schrieb Lucy2508: etwas hätte sich im band verklemmt welches Band? Nachdem sich die Nadel nicht bewegt, steht die Maschine wahrscheinlich im Zustand "Aufspulen" und so hört sich das auch an.
Lucy2508 Geschrieben 4. April Autor Melden Geschrieben 4. April (bearbeitet) Ah tut mir leid total vergessen. Das ist eine Pfaff hobby 380 also ziemlich altes model. Ich hab die nadel nur ausgestellt das man das Geräusch von alleine hören kann leider bleibt es auch im Normalbetrieb so laut : ( Bearbeitet 4. April von Lucy2508
SiRu Geschrieben 4. April Melden Geschrieben 4. April Klingt ausgekuppelt - ich würd die Spulvorrichtung mal händisch vorsicht in Richtung ist funktionslos befördern. (Je nach dem, wie "ausgeleiert" der Spulerantrieb ist, koppelt der auch nicht mehr sauber aus. Dann läuft die Spulvorrichtung beim normalem nähen mit => das hört man dann.)
jettaweg Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April m. E. lohnt sich bei einer Hobby 380 ein grösserer Aufwand nicht mehr, da bei ihr schon so einiges an Plastikkulissen/-zahnrädern usw. verbaut wurde... ich würde stattdessen eine solide -komplett überholte und alle Teile geprüfte- 1212-1209 oder -sollten oft viele Lagen vernäht werden- gar eine 1222 in Erwägung ziehen; diese besitzen den zuschaltbaren IDT = aktiven Obertransport; eine neue einfache Pfaff hätte dagegen den Vorteil der 2-Jahresgarantie, wäre aber afair auch etwas teurer...
det Geschrieben 6. April Melden Geschrieben 6. April vor 1 Stunde schrieb jettaweg: m. E. lohnt sich bei einer Hobby 380 ein grösserer Aufwand nicht mehr, Volle Zustimmung vor einer Stunde schrieb jettaweg: ich würde stattdessen eine solide -komplett überholte und alle Teile geprüfte- 1212-1209 oder -sollten oft viele Lagen vernäht werden- gar eine 1222 in Erwägung ziehen; Ich bin mit solchen Aussagen immer sehr vorsichtig. Wenn man nicht wirklich viel Ahnung von der Nähmaschinentechnik hat, dann ist die Gefahr groß, dass man auf die vollmundigen Aussagen von ebay-Verkäufern hereinfällt und eine Pfaff 12xx in angeblich geprüften Zustand erwirbt, aber dann doch eine Baustelle kauft - und potentielle Schwachstellen gibt es bei diesen Modellen ja nun einige (2x Wanderlager, Zahnrad im Transporteurantrieb, Stichmusterblock, Elektronikplatine). Wer bisher mit einer Hobby 380 gut klargekommen ist, kann auch eine vergleichbare CB-Greifer-Maschine für kleines Geld kaufen. Ein kleine Vorteil wäre, dass man vorhandene Unterfadenspulen weiternutzen könnte. Gruß Detlef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden