Gypsy-Sun Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 45 Minuten schrieb nowak: Könnte man theoretisch mit einer starken Lupe oder unter einem Mikroskop "Windungen" pro Einheit zählen? Sehr theoretisch: ja. Praktisch: nein. Geht hier um T-Shirt Jersey.
Gypsy-Sun Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Da die Bildrechte jemand anderem als Dir gehören muss das Bild raus.
Stefunie Geschrieben 24. März Autor Melden Geschrieben 24. März Gerade eben schrieb Gypsy-Sun: Da die Bildrechte jemand anderem als Dir gehören muss das Bild raus. Es ist verlinkt.
Gypsy-Sun Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Gerade eben schrieb Stefunie: Es ist verlinkt. Dann ist es okay.
Stefunie Geschrieben 24. März Autor Melden Geschrieben 24. März (bearbeitet) ... Bearbeitet 24. März von Stefunie Originalbeitrag mit Bildlink bearbeitet, dadurch hat sich der ursprüngliche Beitrag hier erledigt.
nowak Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März vor 38 Minuten schrieb Gypsy-Sun: Dann ist es okay. Nein, nicht wenn es als Bild hier auf der Seite zu sehen ist. Ohne dass hobbyschneiderin24 die Rechte dafür hat.
nowak Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Also ich würde es so nicht schlimm finden, würde aber persönlich einen in einer unauffälligeren Farbe anziehen. Hautfarben, aber wenn der Ton stimmt aus rot, rosa oder orange.
Bineffm Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Gerade auch gedacht - weißer BH ist halt unter durchscheinenden Stoffen eben NICHT unsichtbar - da braucht es etwas, was eher dem eigenen Hautton entspricht als etwas, dass der Stofffarbe entspricht...... Sabine
Großefüß Geschrieben 24. März Melden Geschrieben 24. März Ich würde so wie auf dem Foto nicht gerne in die Öffentlichkeit.
Gypsy-Sun Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 9 Stunden schrieb nowak: Nein, nicht wenn es als Bild hier auf der Seite zu sehen ist. Ohne dass hobbyschneiderin24 die Rechte dafür hat. Vielen Dank für die Richtigstellung.
Gypsy-Sun Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März BW Stoffe identischer "technischer" Eigenschaften verhalten sich bei Stoffdrapierung/Fall häufig sehr unterschiedlich. Grund: Die Farbe. Warum? Dazu gibt es in den Tiefen dieses Forums einen (?) Thread.
Scrunchy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Ich habe das Foto nicht gesehen aber kann mich nowak nur anschließen: Besser als weiß ist haut/rosa/orange/rot/koralle/etc
nowak Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 23 Minuten schrieb Gypsy-Sun: BW Stoffe identischer "technischer" Eigenschaften verhalten sich bei Stoffdrapierung/Fall häufig sehr unterschiedlich. Grund: Die Farbe. Warum? Dazu gibt es in den Tiefen dieses Forums einen (?) Thread. Und ich hatte noch überlegt, ob ich den Punkt anspreche...
Gypsy-Sun Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 45 Minuten schrieb nowak: Und ich hatte noch überlegt, ob ich den Punkt anspreche... Sorry!
nowak Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Sorry! Nix sorry... ICH wollte nur das Faß nicht auch noch aufmachen...
Stefunie Geschrieben 25. März Autor Melden Geschrieben 25. März vor 6 Stunden schrieb Gypsy-Sun: BW Stoffe identischer "technischer" Eigenschaften verhalten sich bei Stoffdrapierung/Fall häufig sehr unterschiedlich. Grund: Die Farbe. Genau dieser Frage gehe ich gerade in meinem Noon-Jersey-Stoffe-Thread am Beispiel von Viskosejersey mit Elasthan nach, ich habe von weiß bis dunkellila 6 Farben gekauft und da kann ich das dann gut farbbezogen vergleichen. Ansonsten würde mich hier noch interessieren: ist Leinen grundsätzlich durchsichtiger als Baumwolle oder Viskose oder hängt das vor allem von der Farbe ab. In einem der beiden Threads, die ich gefunden habe, geht es um eine weiße Leinenhose. Da wüsste ich schon gern: macht die Farbe, das Leinen an sich oder vor allem wie dünn/dick der Leinenstoff ist, den entscheidenden Unterschied ? Und - bei Leinen ist das ja auch ein Thema: ist Jersey anders als Webware (ich kenne Leinen vor allem als Webware bei meinen ehemaligen Blusen)
Scrunchy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März In einem von Agapants Threads hatte ich mal eine typische Leinenhose eingestellt wie ich sie gerne im Sommer trage. Dunklere Stoffe als hellblau habe ich in diesem Stoff nicht, gehe aber davon aus, dass die alleine durch die Farbe komplett blickdicht sind.
lea Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 13 Minuten schrieb Stefunie: ist Leinen grundsätzlich durchsichtiger als Baumwolle oder Viskose oder hängt das vor allem von der Farbe ab. ich würde sagen, das hängt vor allem von der Webart ab und davon, wie das Material versponnen ist.
Gundel Gaukeley Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Die Farbe kann meiner Erfahrung nach bei Leinengewebe sehr unterschiedliche Wirkungen haben. Bei dunklen Farben werden zwar ggf. Kontraste und Konturen geringer, andererseits können helle Wäsche oder auch schlicht die Körperkonturen gerade auch bei dunklen Farben unerwartet deutlich durchscheinen.
Scrunchy Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März Wie wäre es mal mit einem Vergleich von ansonsten (Stärke, Farbe, etc) identischen Mikrofasern? Die reduzieren das Durchscheinen von Kleidung aus mehreren Gründen: Dichte Webstruktur: Mikrofasern sind extrem feine Fasern, die zu sehr dichten und eng gewebten Stoffen verarbeitet werden können. Diese dichte Struktur verhindert, dass Licht so leicht durch den Stoff dringt, wodurch die Sichtbarkeit von Unterwäsche reduziert wird. Glätte und Geschmeidigkeit: Mikrofaserstoffe sind in der Regel sehr glatt und geschmeidig. Dadurch schmiegen sie sich gut an den Körper an und minimieren Falten oder Unebenheiten, die Unterwäschekonturen hervorheben könnten. Opazität: Obwohl Mikrofasern dünn sein können, können sie so hergestellt werden, dass sie eine gewisse Opazität (Undurchsichtigkeit) aufweisen. Dies bedeutet, dass sie das Licht effektiv blockieren und die Durchsichtigkeit verringern. Materialeigenschaften: Mikrofaserstoffe bestehen oft aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Nylon, die von Natur aus weniger durchscheinend sind als natürliche Fasern wie Baumwolle oder Leinen. Feinheit der Fasern: Dadurch das die Fasern so fein sind, wird ein sehr dichtes Gewebe erzeugt. Dieses dichte Gewebe sorgt dafür, dass weniger Licht durch das Textil dringen kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus dichter Webstruktur, Glätte, Opazität und den Materialeigenschaften von Mikrofasern dazu beiträgt, das Durchscheinen von Unterwäsche zu reduzieren.
Gundel Gaukeley Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 2 Minuten schrieb Scrunchy: Mikrofaserstoffe sind in der Regel sehr glatt und geschmeidig. Dadurch schmiegen sie sich gut an den Körper an und minimieren Falten oder Unebenheiten, die Unterwäschekonturen hervorheben könnten. Es mag an meinem Körper und meiner Unterwäsche liegen, aber genau diese Eigenschaft wirkt bei mir exakt gegenteilig, nämlich abzeichnend. Ein Grund, warum ich auch mit Viskosejersey vorsichtig bin: bei mir zeichnet sich da gefühlt jede Pore ab. Erst recht selbst „feine“ Unterwäsche, Speckröllchen, …
Gypsy-Sun Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März (bearbeitet) Von welcher Seite das Licht einfällt ist ebenfalls wichti: Gegen das Licht sind Kleidungsstücke, die vor dem heimischen Spiegel bürgerlich züchtig wirken gerne mal sündig transparent. Blitzlichtgewitter habe ich jetzt mal ausgeklammert. Bearbeitet 25. März von Gypsy-Sun
Gypsy-Sun Geschrieben 25. März Melden Geschrieben 25. März vor 1 Minute schrieb Gundel Gaukeley: nämlich abzeichnend Jep, bei mir ebenfalls.
Stefunie Geschrieben 25. März Autor Melden Geschrieben 25. März vor 1 Stunde schrieb Gypsy-Sun: Gegen das Licht sind Kleidungsstücke, die vor dem heimischen Spiegel bürgerlich züchtig wirken gerne mal sündig transparent. Ist Rotlicht da besonders wirksam ? Denn Rotlichtbezirke sind ja notorisch für sündig transparente Kleidung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden