Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 21.3.2025 um 08:21 schrieb PiNord:

Ich denke, in Russland, vielleicht in ganz Osteuropa, gibt es einen großen Unterschied zwischen der urbanen und der ländlichen Bevölkerung.

Die Dame aus Sankt Petersburg oder Moskau kleidet sich mit Sicherheit anders als die gleichaltrige Frau aus'm Kleinstädtchen kurz vor'm Ural.

Allerdings ist das hier ja ähnlich ...
Hamburg und Itzehoe zu vergleichen reicht schon 😉...

Aufklappen  

Nach meiner Erfahrung kleiden sich die Damen in Petropavlovsk-Kamtchatskiy, Kislovodsk oder Mineralnye Vody im Rahmen dessen, was vor Ort verfügbar und für sie bezahlbar ist, nicht anders als die in Moskau. In Anbetracht des Zustandes der (soweit vorhandenen!) Straßen dort noch bewundernswerter als die allgemeine Fähigkeit russischer Frauen, in jeder Situation den Tag in 10 cm Absätzen und knappen Kostümen zu bestreiten. 

Werbung:
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Luthien

    12

  • lea

    7

  • PiNord

    7

  • Bineffm

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
  Am 25.3.2025 um 22:10 schrieb beateka:

Die technischen Zeichnungen sind da, wobei ich kein Foto von Modell 114 finde? Seltsam…

Aufklappen  

Ich fürchte, das ist der falsche Link - ich finde keine technischen Zeichnungen - nur die Fotos. Danke.

Geschrieben

Ich finde die rosé-farbene Jacke mit den Abnähern aus der Schulternaht toll 🥰 - leider nicht meine Größe 😥 ...

Die Plusschnitte - naja, sagte ich ja schon :rolley: ...

Die allerletze Jacke gefällt mir auch sehr gut, in diesem Falle auch ausdrücklich die Farbstellung, das Atlrosé in Kombi mit dem leuchtend blauen Karo - klasse! 

Leider auch das wahrscheinlich nicht das Richtige für eine nicht ganz schlanke 70jährige :o ...

Geschrieben

Ich wollte auch gerade die technischen Zeichnungen verlinken😉😁

Die Jacke 116 gefällt mir auch gut und die Jacke 119 könnte, je nach Stoffempfehlung auch brauchbar sein.  T-Shirt 113 ist ein nettes Basic-T-Shirt. So einen Schnitt habe ich bisher noch nicht.

Das Highlight der Ausgabe ist für mich immer noch Kleid 115 mit dem weiten Kragen. Kleid 118 bietet gutes Potential für eigene Variationen.

Doch, ich glaube, die Ausgabe werde ich mir gönnen🙂 Wann kommt die eigentlich in Deutschland in die Läden?

Geschrieben

Hattest Du vor einer Woche schon mal gefragt - immer noch am 12.4. 🙂

 

Sabine

Geschrieben

Oh, danke! Vor einer Woche habe ich die Antwort leider nicht gesehen. Dann muß ich mich ja noch ein bisschen gedulden.

Geschrieben
  Am 19.3.2025 um 17:20 schrieb lea:

Ich glaube fast, den Schnitt dieser Jacke mit dem karierten Futter von 1984 habe ich damals genäht (muss mal die TZ abwarten).

Und zwar in silbergrauem Popeline mit passender Hose - das sah aus wie ein Flieger-Anzug und ich fand ihn total cool :)

Aufklappen  

Es ist zwar nicht dieser Schnitt (meiner hatte einen angesetzten Bund), aber generell kann ich mit diesem Heft deutlich mehr anfangen als mit den beiden Ausgaben davor.

Die ärmellose Bluse #114 finde ich ganz raffiniert, wie sich da die Passennaht als Schlitz in der Kragenblende fortsetzt.

Die A-Linien-Bluse #112 könnte man auch gut mit anderen Ärmeln machen und dann sind noch ziemlich viele brauchbare Basisschnitte drin (T-Shirts, Jerseyjäckchen, Kimono, Raglanmantel/-jacke, Shorts).

  Am 26.3.2025 um 07:28 schrieb Luthien:

Das Highlight der Ausgabe ist für mich immer noch Kleid 115 mit dem weiten Kragen.

Aufklappen  

Das gefällt mir als Schnitt auch sehr gut und man könnte ihn auch zu einem Oberteil "verwursten", aber bei meinen geraden Schultern sieht das nicht gut aus. Vermutlich wird man übrigens dazu einen trägerlosen BH brauchen.

Geschrieben

Bluse 114 ist auch wieder ein tolle Beispiel für extrem schlechte Fotos. Ich hatte erst überlegt - was meint sie mit Teilungsnaht der Passe geht in Schlitz der Kragenblende über.... Auf der technischen Zeichnung sieht man das gut - auf dem Foto sitzt die Passennaht leider auf der Schulter 🙂

 

Sabine

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

@lea Einen BH brauche ich gar nicht, besitze auch nur zwei ausschliesslich als Fake-Holz-vor-der-Hütt'n fürs Dirndl.

Die Idee, erstmal eine Bluse nach dem Schnitt zu nähen, hatte ich auch🙂 Das braucht weniger Stoff, und wenn es mir nicht gefällt, habe ich nicht gleich den Stoff für ein ganzes Kleid verschwendet.

 

Bei der Bluse 112 mag ich gerade die Ärmel, schön dramatisch...und nein, ich kann mit weiten Ärmeln umgehen und hänge die nicht in die Suppe😉😁 Allerdings verbrauchen die mir zuviel Stoff.

Hach, jetzt habe ich schon zwei Burda-Kleider auf der Wunschliste und noch keinen Stoff dafür *seufz* Aber als Nächstes wünscht mein Mann sich eh erstmal Leinenhemden aus einer Burda vom letzten Jahr. Wenn ich das geschafft habe, schauen wir mal weiter... Das blöde ist, dass ich oft zu feige für neue Schnitte bin🤭 Wenn ich einen Traumstoff habe, greife ich dann meist doch wieder zu Bewährtem.

 

@PiNord Ich glaube, die Jacke, die Du magst, geht bis Größe 48. Wenn Du sie magst, ist Dein Alter doch egal🙂

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben
  Am 26.3.2025 um 12:09 schrieb Luthien:

Bei der Bluse 112 mag ich gerade die Ärmel, schön dramatisch...und nein, ich kann mit weiten Ärmeln umgehen und hänge die nicht in die Suppe😉😁

Aufklappen  

Klar, die Ärmel sind hier das Besondere.

Aber ich kann damit nicht umgehen bzw. die Gelegenheiten, bei denen sie mich nicht stören würden, sind zu selten.

Geschrieben

Hoffentlich erfordert das T-Shirt 113 nicht wieder einen Stoff mit einem Elasthananteil jenseits von Gut und Böse. Wenn ich Jersey habe (Reste) dann nämlich normalen ohne Elasthan, in der Regel sogar Interlock, weil der dann von Schlafanzughosen für meinen Mann übrig bleibt, und Viskosejersey mit 10% Elasthan ist jetzt nicht unbedingt männertauglich😉😁

Geschrieben
  Am 26.3.2025 um 12:09 schrieb Luthien:

@PiNord Ich glaube, die Jacke, die Du magst, geht bis Größe 48. Wenn Du sie magst, ist Dein Alter doch egal🙂

Aufklappen  

... schauen wir mal ...
Ja, das Alter ist egal - aber an einer gertenschlanken jungen Frau sähe es wahrscheinlich besser aus 😉...

Geschrieben

Ui, die TZs zeigen doch einiges, was mir gefällt. Das hätte ich bei der ersten Vorschau gar nicht gedacht.

Mal sehen, wie viele der Modelle, die mir jetzt gefallen, letztendlich beim Durchblättern übrig bleiben.

Geschrieben

@PiNord Dass die Jacke an einer gertenschlanken Frau besser aussieht, da bin ich mir gar nicht so sicher. Meine Mutter hat mir (ich bin sehr schlank) in den 90ern mal einen relativ voluminösen Blouson geschenkt (vermutlich weil sie wusste, dass ich den nicht mögen würde🙄). Mit einer schwarzen schmalen Hose (keine Skinny, die gab es damals noch nicht) sah das nach Vogel aus, Bachstelze oder Ähnliches😁

Geschrieben

Dieses schlichte Spitzentop könnte evtl. auch ein sehr vielseitger Schnitt sein. Wenn man kurze Hosen mag, finde ich die Shortsschnitte beide gar nicht mal schlecht, ich trage nur keine kurzen Hosen.

Geschrieben
  Am 26.3.2025 um 13:13 schrieb Luthien:

@PiNord Dass die Jacke an einer gertenschlanken Frau besser aussieht, da bin ich mir gar nicht so sicher. Meine Mutter hat mir (ich bin sehr schlank) in den 90ern mal einen relativ voluminösen Blouson geschenkt (vermutlich weil sie wusste, dass ich den nicht mögen würde🙄). Mit einer schwarzen schmalen Hose (keine Skinny, die gab es damals noch nicht) sah das nach Vogel aus, Bachstelze oder Ähnliches😁

Aufklappen  

 😅😅😅

 

Geschrieben

In dieser Ausgabe sind wohl Falten das Thema; sind die gerade Trend? :D

 

Das rostfarbene Kleid mit den nach unten aufspringenden Falten aus den Teilungsnähten finde ich super - das müsste ja ein Traum für die Passform-Anpassung sein. :)

 

Die Shorts finde ich auch sehr interessant. Die Falten, die vorne sind, würde ich dann vielleicht sogar auch hinten einbauen; das macht mehr Volumen für meinen platten, tiefen Po. Ich habe einen Skort mit eingelegten Falten hinten und der wirkt Wunder für meine Figur. :D

 

Und die blaue Hose mit den unten wieder zugenähten Falten - auch einfach nur cool und super schick, finde ich; echt mal was anderes. :super:

 

Das rosa-farbene Jäckchen mit den Falten auf der Schulter, der Rock mit dem doppelten Gürtel und dem leichten Wickel-Effekt durch die eingelegte Falte - würde ich auch nehmen!

 

Hätte ich bei der Vorschau nicht gedacht, dass mir doch wieder so viele Sachen gefallen, aber das ist oft so, habe ich den Eindruck - je meh die Vorschau desto hui die Schnitte :lol:

Geschrieben

@Capricorna Bei dem rostfarbenem Kleid bin ich mir nicht sicher, ob mir das gefällt. Das Foto finde ich gut, die technische Zeichnung sieht sehr breit aus. Da müsste ich am Schnitt mal messen, wo die Wahrheit liegt. Ansonsten wäre das ein schöner Schnitt für Leinen. Das könnte ein angenehm luftiges Kleid für sehr heißes Wetter geben🙂

Diese Pumphose mit den Falten vorn finde ich für Leute, die gern Hosen tragen, auch mal eine sehr interessante Variante und sicher deutlich bequemer als die Skinnyhosen der letzten Jahre. Nur mich selbst sehe ich in so einer Hose irgendwie nicht🤔

Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 14:42 schrieb Kiwiblüte:

Gibt es jetzt Burda Style und Burda?

Aufklappen  

Das ist eine private Veröffentlichung. ;)

Die TZ auf der ukrainischen und russischen Burda-Seite sind weiter oben verlinkt.

Geschrieben

Danke @Kiwiblüte, es ist schön, dass die Größenbereiche dabei sind :super:

Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 14:42 schrieb Kiwiblüte:

Sorry, ich bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden.

Gibt es jetzt Burda Style und Burda?

Aufklappen  

 

Nein. Die Burda hieß früher „Burda Moden“, und heißt seit längerer Zeit schon „BurdaStyle“. Liebevoll abgekürzt als Burda ;) 

Geschrieben
  Am 27.3.2025 um 17:35 schrieb Capricorna:

 

Nein. Die Burda hieß früher „Burda Moden“, und heißt seit längerer Zeit schon „BurdaStyle“. Liebevoll abgekürzt als Burda ;) 

Aufklappen  

Danke hatte mich nur über die Grössenangaben gewundert.

Das Kind muss immer einen neuen Namen haben🤔.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...