emborado Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einem Software-Projekt rund um die Organisation von Computer-Stickdateien. Mit unserem Team möchten wir eine Lösung entwickeln, die das Suchen, Verwalten und Organisieren von Stickdesigns vereinfacht. Wir sind auf der Suche nach Näher*innen und Sticker*innen, mit denen wir uns einmal über die Branche allgemein und unsere Lösung austauschen könnten. Euer Feedback wäre für uns extrem wertvoll. Meldet euch gerne, wenn das interessant klingt! Herzliche Grüße, Max
nowak Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Unter welchem Betriebssystem soll euer Programm den laufen?
emborado Geschrieben 18. März Autor Melden Geschrieben 18. März Wir planen das ganze als webbasierte Anwendung, die aus jedem Browser aufrufbar ist.
nowak Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Das klingt schon mal gut. Aber dann müßte ich meine Stickdateien irgendwo im Netz speichern?
emborado Geschrieben 18. März Autor Melden Geschrieben 18. März Genau, wir verstehen uns im Prinzip als Cloud-Speicher mit weiterführenden Such- und Filterfunktionen
Bineffm Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Würde ich nie nicht tun..... Ich habe kein Problem damit, ein verschlüsseltes Backup meiner Daten in die Cloud zu stellen - aber ich würde sicher nicht meine ganzen gekauften Dateien "bei irgendwem" (sorry, das ist nicht böse gemeint) irgendwo "in der Cloud" speichern. Da gehört dann schon sehr viel Vorschuß-Vertrauen dazu, dass a) dieser Dienst auch langfristig zur Verfügung steht (ich will ja nicht viel Arbeit in das Tagging meiner Dateien stecken und übermorgen gibts den Service nicht mehr und ich hab wieder das Datenchaos auf meiner Festplatte) und b) niemand Schindluder mit diesen Dateien treibt (also sichergestellt ist, dass niemand sonst an meine Stickdateien drankommt - weder andere Benutzer noch der Betreiber der Lösung). Sabine
nowak Geschrieben 18. März Melden Geschrieben 18. März Ehrlich gesagt bin ich mir nicht mal sicher, ob sich das mit den Nutzungslizenzen aller gekauften Muster verträgt. Und auch ich würde alles Dateien lokal behalten, auf die Maschine müssen sie am Ende eh mit USB-Stick. Das gäbe dann nur einen parallelen Datenbestand, was auch wieder umständlich ist.
emborado Geschrieben 18. März Autor Melden Geschrieben 18. März Danke euch für diese Einschätzungen Um genau solche Themen zu besprechen, würde ich mich freuen, wenn jemand für einen Austausch (z.B. via Telefon oder Zoom/Teams) bereitstünde!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden