Zum Inhalt springen

Partner

Schnitt für Mädchenkleid Gr. 122 (max. 1m Stoff)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe für meine Tochter einen hübschen pinken bestickten Taft bestellt. Leider habe ich mich beim Bestellen vertan und habe nur 1,0m statt 1,5m gekauft. Nachkaufen möchte ich ungern. 
 

Ich finde oder besitze nur Schnitte, die mehr Länge benötigen. Kennt ihr einen stoffsparenden Schnitt für ein Mädchenkleid? Eigentlich sollte es langarm werden, aber vermutlich bleibt nur ärmellos, das wäre auch ok. 

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • WupperDorkas

    4

  • chittka

    2

  • achchahai

    1

  • Topcat

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Lybstes Sommerkleid Juna - sie gibt bei  Gr.122/140cm Stoffbreite 1,3 m an ............. da läßt sich sicher mit der Rockbreite tricksen, bei einlagigem Zuschnitt sicher auch ein bissl Tertis spielen (NZ von 1 cm enthalten)

 

dann ist mir noch das freebook Ebook  "Freebook Kleidchen" über den Weg gelaufen, nein ich hab's  nicht runtergeladen, mit a bissl schieben kommst vielleicht auch aus

Bearbeitet von Topcat
Geschrieben

Danke! Juna schaue ich mir mal an. 
Das von AfS habe ich sogar, aber das ist vom Stil leider nicht das, was mir so vorschwebt. (Ich glaube, das war das 2. Teil, was ich damals für meine Baby-Tochter genäht habe. :))

Geschrieben

Hab gerade mal bei Zierstoff geguckt, da sind einige mit unter einem Meter Stoff. Natürlich keine " Drehkleider"😭

Geschrieben

Das Hazel Dress benötigt relativ wenig Stoff, ich habe es für meine Tochter gerne genäht. 
 

Überhaupt finden sich Schnittmuster für Webware in allen Variationen sehr viel mehr auf dem amerikanischen Markt. 
 

Könntest Du einen zweiten Stoff dazu nehmen? Bei uns war zB zu einem weit(er) schwingenden Rock das Marlene-Shirt als Oberteil beliebt, es wird aus Jersey genäht. So konnten auch kleinere Stoffmengen gut vernäht werden, da ich mit der Rockweite spielen konnte. Oder eine Kombination von zwei Stoffen für beispielsweise einen Bananenrock oder auch wie bei der Elodie von Farbenmix (oder anderen Schnitten dort) oft gezeigt.
 

vor 1 Stunde schrieb WupperDorkas:

das ist vom Stil leider nicht das, was mir so vorschwebt


In welche Richtung schaut denn Dein geistiges Auge? Dann können wir gezielter helfen

Geschrieben

Danke schonmal für die Tips!

Was schwebt mir vor… Letztes Jahr habe ich ihr dieses Kleid aus Taft genäht, passend zu einem Abendkleid von mir. Rosaria von FunkelRosa
PhotoRoom_20240323_122809.thumb.jpeg.08888bcbbd41045b31461b787c06ba1e.jpeg
 

Geplant (vor der Fehlbestellung) war wieder so ein Kleid mit langen Ärmeln und Maxirock. Also eher Abendkleid-mäßig. Jetzt überlege ich, was dem nahe kommt mit kürzerem Rock und ggfs. ärmellos (da kann sie ja was drüber tragen).

 

Das hier ist der Stoff. Leider habe ich diesmal keinen passenden uni-Taft dazu. 

IMG_7476.thumb.jpeg.201c6f9bb05dfc21047d5c0ccfb338ce.jpeg

Geschrieben

Oh, schicker Stoff. Also eher kein Alltagskleid?

 

Bei Burda habe ich das hier gefunden:

https://www.burdastyle.de/kleid-03-2023-18

Angegeben sind 10 cm mehr beim Verbrauch, aber je nachdem, wie man auflegt, kann das ja manchmal hinkommen.

 

Oder das hier; da wird für den Hauptstoff zwar keine Angaben gemacht, aber da Länge und Stil ähnlich sind, könnte das vielleicht auch gehen:

https://www.burdastyle.de/burda-schnittmuster-madchen-kleid-mit-kragen-9262a

 

 

Geschrieben

Vielleicht so wie @achchahai vorgeschlagen hat und kleine Details aus den Resten vom Rock ans Oberteil. Es gibt doch Satinstostoffe in zarten Farben...

Geschrieben

Danke für die Links, Capricorna. Die sehen gut aus; vermutlich braucht es einfach so gerade Rockteile, weil die weniger Verschnitt haben. Ich habe in meinem Bestand noch Mittsommer von Lotte & Ludwig gefunden, das ist auch so gerade geschnitten. 
 

Chittka, die Idee ist gut. Leider habe ich keinen passenden Kombistoff im Bestand, und wenn ich eh nachkaufen müsste, dann würde ich eher den gleichen Stoff bestellen. 
 

Ich danke euch für den Input, ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb WupperDorkas:

(…) Die sehen gut aus; vermutlich braucht es einfach so gerade Rockteile, weil die weniger Verschnitt haben.

Vorsicht, die sind aus Jersey. Da kann der Rockteil aufgrund der Dehnbarkeit gerader geschnitten sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...