Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin eine relativ neue Näherin- dies ist meine 3.Hose insgesamt und die 2. nach der Chino- Anleitung von Smartpattern gemacht.

Ich habe den Schnitt schon etwas angepasst und muss ihn deshalb bald abpausen.
Grundsätzlich bin ich jetzt mit der Passform zufrieden, allerdings sind im Original die hinteren Hosentaschen und Paspeln optisch zu breit für meinen Körper, auch stimmt der Fadenlauf bei den Paspeln nicht und ich bevorzuge die klassische Schlitzausrichtung für Damen.
Es gibt bloß 3 Sachen, bei denen ich mir nicht sicher bin:

1. Soll ich die 2 Abnäher auf 1 abändern und den mittig der Paspeltasche plazieren

2.der Formbund ist in einem Stück geschnitten. Würde es besser sein, ihn zu vierteln- und vielleicht auch leichter, um bei zB Cord mehr Einfluss auf die Strichrichtung zu haben?

3. Im Bereich der Hosentasche ist die gesamte Seitennaht zusammen versäubert, darunter mit 1,5 cm Nahtzugabe auseinandergebügelt- würde der Taschenbereich nicht stören, wenn es irgendwann notwendig wäre, die Hose zu erweitern? Die Anleitung ist offensichtlich nicht ideal zum nachträglichen Verändern der Weite


Das sind zur Zeit die besten Fotos, die ich habe, bei Bedarf reiche ich bald bessere Aufnahmen nach

IMG_2634.thumb.jpeg.25a31c063bc946ff4bb192d3b8257647.jpegIMG_2653.thumb.jpeg.d3de4573c19dc87764b2c05ff19721d4.jpeg

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    2

  • Wolleimkopf

    2

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Technisch kannst Du aus den 2 hinteren Abnähern  einen machen :nix: Und ja, der geht dann Mittig auf die Paspeltasche.

Nicht alles an Abnäherinhalt landet dann auch in dem 1 Abnäher, ein Teil wird zur Seitennaht verschoben. Das kann sich nachteilig auf die Passform auswirken. (Muss nicht, kann aber.)

 

Den Schlitz andersherum schließen zu lassen, ist einfach. mach es. Du spiegelst ja nur - Ober- und Untertritt tauschen die Plätze, that's all. macht weder an der Passform, noch wirklich was am Nähen. (Wie gesagt: Reiner Seitentausch.)

 

Formbund vierteln ist  auch so eine nette Spielerei, die völlig problemlos umsetzbar ist. Mach einfach. (Kann, neben der gefälligern Ausrichtung von Strich und/oder Muster, auch grundsätzlich Stoff sparen helfen. Seitennaht markieren, Du wärst nicht die erste, die sonst mal die HM auf der Seitennaht platziert...)

 

Bei der Art der Taschenverarbeitung... kannst Du nachträgliche Weitenänderung nur an der HM machen -  das gibt zwar im Zweifel genug Weite insgesamt, erfahrungsgemäß sitzt die Weite dann aber falsch.

(Wobei diese Hüftpassentaschen für nachträgliches Weite Einfügen  auch unabhängig von der Versäuberung hier nicht wirklich gut zu händeln sind.)

 

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Wolleimkopf:

dies ist meine 3.Hose insgesamt und die 2. nach der Chino- Anleitung von Smartpattern gemacht.

Dafür finde ich sie aber schon echt gut! Herzlichen Glückwunsch!
Eine Frage hätte ich noch, weil ich auch gerade den Schnitt kopiere. Hast du den Mehrgrößenschnitt genommen, oder deine Maße angegeben?

 

Und noch ein paar Fragen :)
Was erhoffst du dir denn davon, wenn du die 2 Abnäher auf einen aufteilst?

Was meinst du genau mit?

vor 6 Stunden schrieb Wolleimkopf:

würde der Taschenbereich nicht stören, wenn es irgendwann notwendig wäre, die Hose zu erweitern?

Warum sollte es notwendig werden, die Hose zu erweitern? 
Meinst du bei der Anprobe? Oder wirklich später, später so in 1-2 Jahren? 
Ich denke wohl, dass du die NZG der SN getrennt versäubern und dann auseinanderbügeln kannst. Evtl. müsstest du das Futter und die Belege einmal absteppen, damit es "liegen" bleibt. 

Geschrieben

Ich habe die Anleitung nach Maß machen lassen- musste aber paar Sachen verändern, zB passte die Kurve der Hüfte nicht zu mir und das schmale Hosenbein war eindeutig zu schmal ( hier habe ich ca 3 cm erweitert)

 

Nur ein Abnäher mittig zur Paspel wäre vielleicht optisch schöner, das ist alles. Hab eine Vogue Anleitung mit nur 1, also eine Referenz (die Anleitung braucht aber noch Feinschliff)

 

Ich meinte Änderungen für die Zukunft, in 1+ Jahren. 

 

Geschrieben

@Wolleimkopf Danke für deine Antworten :hug: Ich hab extra schon die legere Beinform gewählt und bin mal gespannt wie das bei mir hinkommt 😊 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...