molli Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Hallo, eine Freundin hat einen Pulli mit einem Motiv bedruckt. Sie hat eine Schablone auf den Stoff gelegt und dann die Farbe mit einem Pinsel aufgetragen. Nach ihrer Meinung funktioniert es super gut. Ich würde gerne von euch wissen, wie eure Erfahrungen sind und wo ich eine Stoffschablone und Farbe am besten kaufen sollte. Viele Grüße Molli
Quietscheente Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Ich glaube, @Agapant hat dazu letztes Jahr einige Experimente gemacht und kann dir bestimmt Tipps aus erster Hand geben. 😉
insa-ana Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Die Schablonen habe ich bei Winkler Schulbedarf oder AliExpress bestellt. Die im regionalen Bastelladen fand ich nicht hübsch. Amazon und Co geht auch. An Farben habe ich bis jetzt bügelfixierbare Seidenmalfarbe, Textilfarbe und Plusterfarbe benutzt. Mit Seidenmalfarbe darf man nur SEHR sparsam und vorsichtig stupfen oder kreisen. Textil- und Plusterfarben sind fester. Es gibt auch Spays, die habe ich aber noch nicht verwendet.
insa-ana Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Einige Schablonen habe ich mir selbst geschnitten. Aus festerer Plastikfolie und dünnem Karton, ließen die sich leicht anfertigen.
3kids Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Ich habe mal Buchfolie genommen, Motiv ausgeschnitten, auf den Stoff geklebt und dann Stoffmalfarbe aufgetupft. https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/83126-rosen-als-verzierung/ da habe ich davon erzählt und a6ch Bilder gezeigt. Evt steht da was hilfreiches drin. LG Rita
achchahai Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Wenn Du einen Plotter hast, kannst Du Dir die Folien selber herstellen. Das Material heißt Mylar. Wir bedrucken oft Stoff mit den Schablonen. Bei den Farben entweder Seidenfarben - einfach weil sie zu hauf da sind - oder gerne auch die Sprayfarben. Bislang haben wir noch mit keiner schlechte Erfahrung gemacht, wichtig ist nur, dass Du eine feste, nicht saugfähige Unterlage unter den Stoff legst oder ihn nach Möglichkeit in einem Rahmen spannst, dass die zu bemalende Fläche „schwebt“. Wenn Du künstlerisch begabt bist, gibt es auch Stoffmalstifte. Sie sehen aus wie dünnere Wachsmalstifte und halten auch gut.
Samtpiratin Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) Meinst du normale Textilfarbe oder Siebdruck? Ich habe beides schon gemacht. Siebdruck ist sehr viel deckender und hat scharfe Kanten, sieht insgesamt hinterher etwas professioneller aus. Allerdings sind bestimmte Motive gar nicht oder nur komplizierter zu machen, weil alle Teile verbunden bleiben müssen oder man in mehreren Schritten arbeiten muss. Aber dafür schneidest du das Motiv aus Papier aus (Papier ging tatsächlich besser als Folie o.ä.) und legst es zwischen Stoff und Sieb und streichst dann durch das Sieb die Farbe auf. Es gibt so ein fertiges Set von Marabu zu kaufen für rund 20 Euro. Damit hatte ich es mal ausprobiert. Wenn man eine andere Farbe als Schwarz will, muss man die meist extra kaufen. Wie haltbar es beim Waschen ist, darüber kann ich leider noch nichts sagen. Bei Stoffarbe würde ich bei Schablonen ggf am ehesten Spray nehmen, aber sicher geht es auch mit dem Pinsel. Alternativ kann man natürlich auch die Schablone nehmen, um die Konturen vorzuzeichnen, und sie dann mit dem Pinsel ausmalen. Man kann auch eine Vorlage mit Pauspapier auf den Stoff pausen und dann ausmalen. Wenn man mit Schablone und Farbe arbeitet besteht immer das Riskio, dass Farbe unter die Schablone gerät und es verschmiert. Aber es geht schon, wenn man aufpasst Bearbeitet 14. Februar von Samtpiratin
slashcutter Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Also du kannst auch Schablonen aus Tetrapack schneiden. Lg Christiane
molli Geschrieben 14. Februar Autor Melden Geschrieben 14. Februar Hallo, das sind tolle Infos! Vielen Dank Viele Grüße und schönes Wochenende Molli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden