Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.2.2025 um 19:24 schrieb sisue:

vom Bauchumfang (THR 0,8 oder knapp drunter)

Aufklappen  

Was bedeutet THR in dem Zusammenhang? Meine Recherche ergibt nur Quark. (Flughafen Teheran-Mehrabad wird's nicht sein...)

Werbung:
  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    5

  • Quietscheente

    4

  • Bineffm

    3

  • Haselnuss345

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Tut mir leid. Taille-Hüft-Verhältnis. R is ratio, also irgendwie inkonsequent. WHR wäre konsequenter, gleich ganz in Englisch. Ist bei Frauen und Männern unterschiedlich, bei Frauen ist unter 0,8 grün, 0,8-0,85 gelb und über 0,85 rot. Die Männerwerte müßte ich nachschauen.

 

Insgesamt ist das ein bißchen umstritten, manche propagieren auch den absoluten Bauchumfang, da ist bei Frauen >85 cm als erhöhtes Risiko für Herzkreislauferkrankung und Diabetes eingestuft (oder >80 oder >88 je nach Quelle). Als Teilnehmerin bei der NAKO-Gesundheitsstudie, wo es unter anderem auch um solche Dinge geht, wurden bei mir Größe, Gewicht und Taillenumfang bestimmt und eine einfache Körperfettmessung per Bioimpedanzanalyse durchgeführt. Hüftumfang nicht soweit ich mich erinnere, auf jeden Fall nicht bei der Drittuntersuchung, bei der ich im Herbst war.

Geschrieben
  Am 10.2.2025 um 20:25 schrieb sisue:

bei Frauen ist unter 0,8 grün,

Aufklappen  

 

Dummerweise habe ich durch Sport nur 2cm Hüftumfang verloren, nicht Bauchumfang... 🙄

Geschrieben

Komm erst jetzt dazu wieder auf das Thema zu antworten. Also ich glaube hier besteht ein kleines Missverständnis, bzw. ich hab mich nicht so gut ausgedrückt: ich habe viele Stoffe, die MAXIMAL zwei Meter lang sind, viele eher 1,60 oder noch weniger.

Ansonsten gefallen mir wohl schon eher Schnitte, die etwas weiter sind und irgendwie ein besonderes Gimmick haben 😁  bei Hosen muss ich die Schnitte auch grundsätzlich verlängern, wenn ich nicht möchte, dass die neuen Hosen direkt Hochwasser haben😅 ich habe natürlich schon ausprobiert, Schnitte auch auf weniger Stoff zu quetschen als angegeben, was meistens eher nicht so gut klappt, wenn ich den Fadenlauf nicht ignorieren will. Habe dann immer Sorge, dass das Teil komisch fällt oder sich verzieht - da fehlt mir aber wahrscheinlich auch einfach die Näherfahrung um zu wissen wann und mit welchem Stoff man das machen kann.

@nowakja ich habe inzwischen auch aufgehört die kurzen Stoff-Coupons zu kaufen, auch wenn es manchmal schwer fällt 😅 ich habe hier leider kaum noch einen Laden um Stoffe zu kaufen, außer Karstadt und da gibt es oft so schöne Stoffcoupons die maximal 2 Meter lang sind. Wenn das Motiv oder der Stoff so schön sind, bin ich da oft schwach geworden 🙈 

@AndreaS. Danke der geteilte Link ist wirklich hilfreich! Zumindest für die Schnittmuster, die ich als PDF habe. 

@Großefüß ohja das mit dem Bauchfett ist bei mir auch ein leidiges Thema. Mein BMI ist auch im "Normalbereich", mein Bauchumfang leider gar nicht 🙈

 

 

Geschrieben
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

bei Hosen muss ich die Schnitte auch grundsätzlich verlängern, wenn ich nicht möchte, dass die neuen Hosen direkt Hochwasser haben

Aufklappen  

Bist Du größer als die Schnittmusterhersteller so annehmen ? Oder Sitzt die Länge bei Dir in den Beinen. ?
Damen Normalgrößen lt. Burda 168cm, Beinlänge aussen 106cm

 

Und vielleicht wirst Du einfach mal konkret, welcher Stoff, Material, Webstoff oder Jersey und Co, was hattest Du gedacht soll daraus werden.

ähnliche Stoffe kann man auch kreativ kombinieren

 

Weil sonst reden wir hier weiter über übliche Mengen und Bedarfe und so was wie Faustformeln

Beispiel: ein Oberteil braucht bei doppelt breitem Stoff (ca. 150cm) 1 mal die Länge plus die Ärmel.

ja es gibt Ausnahmen je nach Größenspektrum aber oft und für viele passt das so.

 

Also guck mal in dein Stofflager, welcher von den vermeintlich zu kleinen lacht Dich an und will jetzt sofort etwas werden

dann ausmessen zeigen, mögliche Kombistoffe dazu
dann hat bestimmt jemand eine Idee :idee:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

wenn ich den Fadenlauf nicht ignorieren will.

Aufklappen  

Das macht man auch nur im absoluten Notfall!!!

 

  Am 12.2.2025 um 11:28 schrieb akinom017:

Und vielleicht wirst Du einfach mal konkret, welcher Stoff, Material, Webstoff oder Jersey und Co, was hattest Du gedacht soll daraus werden.

Aufklappen  

Ja bitte!

Ich verstehe nämlich wirklich Dein Problem nicht - wofür reichen denn bei Konfektionsgrösse 42 "1,60 oder noch weniger" nicht aus?

Eine Hose geht doch da locker raus.

 

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Jepp - und auf der anderen Seite gibts halt keinen Schnitt für ein langes Wallewalle-Kleid, der mit 1,60 Metern Stoff auskommt 🙂

 

Sabine

Geschrieben
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

wenn ich den Fadenlauf nicht ignorieren will.

 

Aufklappen  

Wie schon gesagt wurde, nur im Notfall, und selbst die falsche Richtung kann schwierig sein.

Bei Samt und Cord sowieso, aber ich hatte auch mal Jeans um 90° gekippt zugeschnitten, weil ich so besser damit auskam, aber der Rock sah ewig seltsam aus. Ich mache das nicht mehr.

 

Das mit den Stoffcoupons kenne ich, man sollte sich dann am besten vor dem Kauf schon überlegen, was man wahrscheinlich damit machen will bzw wofür es reicht.

 

Insgesamt ist es hilfreich, erst den Schnitt zu haben, und dann erst den Stoff zu kaufen.

Ich habe die Standards immer ungefähr im Kopf, andere Schnitte, für die ich was suchen würde, auf dem Zettel, wenn ich z.B. zum Stoffmarkt gehe. 

 

Auf dem Stoffmarkt, oder auf bei Karstadt auf dem Grabbelisch, kriegt man dann oft nur sowas wie 1,50 x 1,50m, das reicht aber eigentlich für einiges, zumindest bei Jersey, und oft bekommt man ja auch zwei identische Coupons und hat dann zumindest 3 Meter in zwei Teilen.

 

Wenn man schon was hat und es knapp nicht reicht, kann man immer noch überlegen, ob man kreativ damit umgeht und einfach zwei passende Stoffe kombiniert. Manchmal sieht das sogar noch besser aus als uni.

 

Ich denke, es ist aber sicher besser, hier ganz konkret nachzufragen, wenn du mal nicht weiter kommst und Inspiration brauchst. Nach dem Motto: Ich habe von diesem Stoff 1,50x1,20m, plus Beschreibung und Foto, was kann ich daraus machen? Und vielleicht noch eine Richtung, in die es gehen soll oder könnte.

Da kommen sicher einige Ideen oder Schnittmuster-Tipps.

 

Geschrieben
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

Stoffcoupons die maximal 2 Meter

Aufklappen  

 

*hust* In Paris sind die Coupons meist 3m... :silly:

Geschrieben
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

 

@nowakja ich habe inzwischen auch aufgehört die kurzen Stoff-Coupons zu kaufen, auch wenn es manchmal schwer fällt 😅 ich habe hier leider kaum noch einen Laden um Stoffe zu kaufen, außer Karstadt und da gibt es oft so schöne Stoffcoupons die maximal 2 Meter lang sind. Wenn das Motiv oder der Stoff so schön sind, bin ich da oft schwach geworden 🙈 

 

Aufklappen  

 

Du muss ja nicht aufhören, sie zu kaufen. Aber du könntest versuchen, künftig bei solchen Gelegenheiten nur zuzugreifen, wenn es zwei identische Coupons gibt.

 

Wenn du eh größer bist als der Durchschnitt und dann noch auf Gimmicks wie besonders weite oder schräge Zuschnitte stehst, kommst du mit 1,60 m natürlich bei vielen Sachen nicht hin; das ist ja dann völlig klar.

 

Handwerk bedeutet leider immer auch eine Lernkurve - besonders, wenn man das bislang immer nur alleine vor sich hingewerkelt hat. Wir haben alle im Laufe der Zeit Fehlkäufe gemacht. Wichtig ist nur, daraus zu lernen. :)

Geschrieben
  Am 12.2.2025 um 10:13 schrieb Haselnuss345:

ich habe viele Stoffe, die MAXIMAL zwei Meter lang sind, viele eher 1,60 oder noch weniger.

Aufklappen  

Hast Du Baumwolle, Viskose oder Jersey? Jeans, Cordstoff oder Canvas? Oder von allem etwas?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...