dieDistel Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, ich habe gerade ein bißchen Modeschauen angesehen. Mal gucken, was es so Neues gibt. Und da fiel mir eine ganz besondere "Hose" auf. Jepp, in Anführungsstrichen. Es gibt ja verschiedenste Hosen, weite Hosen, schmale Hosen, kurze und lange Hosen, knöchelfreie Hosen, unten schmal, oben weit, oder oben schmal und unten weit. Mit Bundfalten und ohne. Und und und. Und die Röcke nicht zu vergessen. Die gibt es auch in kurz und lang. Sogar mittellang, midi genannt. Oder in der (angeblich) unkleidsamen Länge bis gerade übers Knie (wo die dickste Stelle der Wade ist. Ich mag diese Länge übrigens). Na und es gibt schmale Röcke, weite Röcke, Faltenröcke, Glockenröcke, gestufte und mit Rüschen etc. etc. Tjaaa, und dann, gibt es noch den "Horo" (oder welcher Name dafür wird sich dann wohl durchsetzen?). Gesehen hier, schaut mal, so um Sekunde 20. Ihr wißt dann schon, welchen Rock, äh, "Horo" ich meine. (darf man solche Links setzen?) Er wird dort Hosenrock genannt, aber darunter versteht man ja eigentlich was anderes. Ich denke, es wird sich ein anderer Name durchsetzen, - sofern sich das etabliert, und jeder damit rumlaufen wird. Was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber warten wir es ab. Und vielleicht wird es dann "Horo" heißen. https://www.bottegaveneta.com/de-de Könnten wir hier ja ganz leicht selbst nähen, in der Burda war mal genau so ein Rockschnitt, habe den sogar genäht (hoffe, es war auch ein Burdaschnitt). Von einer alten Hose mit Loch in einem Knie dieses Hosenbein abschneiden, unter den Rock anziehen, fertig. Naja, kleiner Scherz. Wir nähen das natürlich beides, aus ein und demselben Stoff, lassen einfach ein Hosenbein weg (spart ja auch Stoff) und nähen noch einen Rock dazu (wie gesagt, den Schnitt gibt es, ich habe genau so einen mal genäht, bin ziemlich sicher, daß er in der Burda war. Oben alles zusammenfassen, Bund dran, voila, fertig ist der hochmoderne "Horo", oder wie auch immer er dann überall genannt werden wird. So er sich denn durchsetzt. Mein erster Eindruck war ja: sieht etwas lächerlich aus, konnte sie sich nicht entscheiden? Und: schön ist was anderes. Und wie findet Ihr es? Und fändet Ihr "Horo" einen passenden Namen dafür? Oder lieber Roho vielleicht? Oder ganz was anderes? Bearbeitet 8. Februar von dieDistel
Karbonmäuschen Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Ich hätte das Gefühl ein Bein bleibt kalt 😉 Mir gefällt es nicht, aber über Geschmack usw. Hauptsache auffallen und richtig schräg, war so meine erste Eingebung. Für mich persönlich, entweder Rock oder Hose.😇
dieDistel Geschrieben 8. Februar Autor Melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Zitat Für mich persönlich, entweder Rock oder Hose. Wobei Rock über Hose nichts so Neues ist. So in der Art gab und gibt es das in vielen Kulturen, Indien z. B., ist zwar mehr wie ein Kleid der Sari. (Hose über Rock, das wäre allerdings neu... *lach lach*) Vom so ungewöhnlichen zum einfach neueren Modetrend. Vom letzten Jahr. Also eigentlich auch schon wieder alt. Die Barn-Jacke, oder Barn-Jackett. Barn heißt Scheune, es ist im Grunde eine unverwüstliche Alltags- und Arbeitsjacke (gewesen. Jetzt halt Mode). Ein dichter fester Baumwollstoff zeichnet sie aus, manchmal auch gewachst. Dazu ein Kordkragen, große praktische Taschen mit Klappen gegen Regen und so. Ich habe so eine schon seit vielen Jahren, endlich wird sie mal modern. Meine ist schon leicht "abgetragen", aber das ist ja heute meist auch modern, wenn es nicht so neu aussieht. Habt Ihr auch so Lieblingsstücke, in denen Ihr immer etwas altbacken und sonderbar gewirkt habt, - und auf einmal werden sie modern und Ihr seid sozusagen die ersten, "die das haben"? Bearbeitet 8. Februar von dieDistel
Samtpiratin Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Nee, für mich wäre das nix. Ich ziehe insgesamt nicht gerne asymmetrische Sachen an. Hosen unter Rock, da kommt es immer drauf an. Die Grenzen vom Long Shirt zum Kleid sind fließend. Da landen jetzt im Winter schon mal Leggings oder Schlaghose als Beiwerk drunter, aber dann schon mit zwei Beinen. Ich finde aber, das wirkt jetzt auch nicht originell oder witzig, sondern es wirkt auf seine verschrobene Weise trotzdem noch sehr spießig.
dieDistel Geschrieben 8. Februar Autor Melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Samtpiratin: Ich finde aber, das wirkt jetzt auch nicht originell oder witzig, sondern es wirkt auf seine verschrobene Weise trotzdem noch sehr spießig. Witzig und originell wirkt es auf mich tatsächlich auch nicht. Eher wie jemand, der "sich nicht entscheiden konnte". Ja, spießig tatsächlich irgendwie auch. Schon lustig manchmal mit der Mode. Bearbeitet 8. Februar von dieDistel
Capricorna Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Hm… dieses Teil stellt die Frage, ob die zwei Hosenbeine immer gleich lang sein müssen. Ich überlege gerade, welcher Längen-Unterschied noch aushaltbar wäre…. Andererseits, wenn der Unterschied nicht sehr groß ist, sieht es vielleicht auch nicht richtig zu Ende gedacht aus? Von daher, vielleicht besser so als nur so halb-mutig…? Ich bin unentschieden. 🤔 Und nein, ich würde sowas nie tragen. Ich liebe es aber, über Mode als Konzept und Kunst nachzudenken. Mit meiner Brandwunde auf dem Oberschenkel vor ein paar Jahren, oder mit einem Gips oder frischen Tattoo, wäre das aber gerade der richtige Trend gewesen. Mist, Chance verpasst.
Capricorna Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar vor 2 Stunden schrieb dieDistel: Und die Röcke nicht zu vergessen. Die gibt es auch in kurz und lang. Sogar mittellang, midi genannt. Oder in der (angeblich) unkleidsamen Länge bis gerade übers Knie (wo die dickste Stelle der Wade ist. Ich mag diese Länge übrigens). Äh, bis gerade übers Knie nennt sich imo „italienische Länge“ und die ist sehr kleidsam, weil das Bein dort wieder etwas dünner ist als am Knie (bei regulärem Körperbau). Was du meinst, ist die Midi-Länge - die endet auf halber Höhe der Wade, wo sie normal am stärksten ist.
dieDistel Geschrieben 8. Februar Autor Melden Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) Zitat Äh, bis gerade übers Knie nennt sich imo „italienische Länge“ und die ist sehr kleidsam, weil das Bein dort wieder etwas dünner ist als am Knie (bei regulärem Körperbau). Was du meinst, ist die Midi-Länge - die endet auf halber Höhe der Wade, wo sie normal am stärksten ist. So wie Du es jetzt sagst, ja, klingt logisch. Also Midilänge. Als Mode-Idee ist der Horo oder Roho (oder anderes Wort) jedenfalls schon neu, würde ich sagen. Ob wir das in den Läden, und dann auch auf den Straßen zu sehen bekommen werden, was meint Ihr? Also ich habe mich jetzt schon fast dran gewöhnt, ich wäre nicht so überrascht mehr. Aber für mich selber wäre es auch nichts, ich verfolge aber auch sonst eher wenig Trends, eher so zufällig, wie mit dem Barn-Jackett. Bearbeitet 8. Februar von dieDistel
Samtpiratin Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Manchmal ist es auch eine Frage der Umsetzung und wer es trägt und wie. Das hier ist irgendwie so eine Art Business-Look, und auch sehr leger, mit diesem langen Blazer drüber, der für meinen Geschmack ein bisschen besser sitzen dürfte, die Farbe... Das wirkt auf mich irgendwie truschig und unrund. Kann sein, dass Lady Gaga demnächst in ihrer Version des Ganzen auf dem Roten Teppich aufschlägt und es dann ganz anders wirkt. Zum Beispiel, weil der Horo dann aus Bacon gemacht ist.😂
dieDistel Geschrieben 8. Februar Autor Melden Geschrieben 8. Februar Die Überschrift ist ja eigentlich auch verkehrt, und auch was ich oben geschrieben habe. (sorry, habe schon länger nicht mehr über Mode gesprochen oder mir auch nur Gedanken gemacht. Daher sitzen die Fachworte noch nicht so). Denn Trend ist das ja noch gar nicht, erstmal ist es halt eine neue Modekreation, ein neues Design. Und das muß man schon anerkennen, neu ist das. Ob es noch Trend wird, muß man abwarten.
Samtpiratin Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Deswegen kann es ja trotzdem in dem Thread um ungewöhnliche Modeideen gehen, die einem so unterkommen. Man sieht ja manchmal auf den Laufstegen und Roten Teppichen was, über das man nachdenkt oder diskutieren will. Das ist dann nicht gleich ein neuer Trend, sondern eher etwas, bei dem man sich fragt: Was hat sich derjenige dabei gedacht? Oder: Finde ich das jetzt gut oder schlecht?
Chriss Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Musste gerade sehr lachen....das ist doch nicht ernst gemeint mit dem Rock und einem Hosenbein?! Wenn ich sowas auf der Straße sehen würde, müsste ich mich sehr beherrschen nicht laut loszulachen. Sorry, für diese wenig qualifizierte und nicht-Mode-wertschätzende Einstellung, aber ich kann gerade nicht anders und bewundere eure Ernsthaftigkeit sehr.
dieDistel Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 3 Stunden schrieb Samtpiratin: Manchmal ist es auch eine Frage der Umsetzung und wer es trägt und wie. Ich habe es jetzt auch auf dem Laufsteg gesehen, und da kam es tatsächlich schon auch etwas anders rüber. Nur mit Bluse getragen, und sportlichen Schuhen auch. Zitat Wenn ich sowas auf der Straße sehen würde, müsste ich mich sehr beherrschen nicht laut loszulachen. ... aber ich kann gerade nicht anders und bewundere eure Ernsthaftigkeit sehr. Ich finde das völlig in Ordnung (und finde Deine Ehrlichkeit und Deutlichkeit erfrischend). Ich habe ja z. B. auch durchaus gestutzt, als ich das gesehen hatte. Deshalb ja auch der Strang, da wollte ich "unbedingt drüber sprechen". *lach lach* In meinem Umfeld kenne ich aber niemanden mit Interesse, sich über Mode zu unterhalten, nicht über schöne und schon gar nicht über "ausgefallene". Und da dachte ich, wo wäre das Thema besser aufgehoben als hier. Danke an alle Teilnehmer, ich finde das sehr interessant, was andere da so denken oder empfinden.
nowak Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar So, auf dem Handy konnte ich das Video jetzt auch sehen, mein Laptop wollte es nicht abspielen. Ich glaube, das Thema taucht mehrfach im Video auf, das Orange mit den Rüschen könnte auch so was sein, nur weiter. Trend dürfte es nicht werden, ich würde aber in Paris oder Köln nicht völlig ausschließen, mal jemanden so zu sehen. Ich finde es eigentlich recht witzig, grad so als Business-Anzug...
Ulrike1969 Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 5 Stunden schrieb Chriss: Musste gerade sehr lachen....das ist doch nicht ernst gemeint mit dem Rock und einem Hosenbein?! Wenn ich sowas auf der Straße sehen würde, müsste ich mich sehr beherrschen nicht laut loszulachen. Ich glaube, mir würde es auch so gehen. Erinnert ihr euch an den Trend mit den extrem betonten breiten Augenbrauen? Als ich es das erste Mal auf der Strasse sah, dachte ich an einen schlechten Scherz. Oder einen abgerutschten Schminkstift. Als ich dann diese extra Stifte für das Anzeichnen sogar bei meiner bevorzugten Kosmetikmarke entdeckte, war ich doch etwas erstaunt.
Karbonmäuschen Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 8 Stunden schrieb Chriss: Musste gerade sehr lachen....das ist doch nicht ernst gemeint mit dem Rock und einem Hosenbein?! Des Kaiser's neue Kleider. 😂 Man sollte es vermutlich mit einem 😉 betrachten. vor 8 Stunden schrieb Chriss: aber ich kann gerade nicht anders und bewundere eure Ernsthaftigkeit sehr. Du hast dir halt noch etwas Kindlichkeit bewahrt. Was sehr schön ist.👍
Scrunchy Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Gerade eben in die Timeline gespült ein Artikel mit der Überschrift: "Revivals in der Mode: Fällt denen nichts mehr ein?" es hätte nicht passender kommen können.
ju_wien Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Im Video habe ich den "Hosenrock" erst nach wiederholtem Ansehen entdeckt, aber bei den Damen Neuheiten sieht man ihn besser - mit und ohne Blazer darüber. In einem konservativen Business-Umfeld, wo frau dunkelbraunes Wollstoffkostüm mit passenden Pumps uns Handtasche trägt, kann ich mir das Teil ja weniger gut vorstellen, aber als Bühnen-, Party- oder Urlaubsoufit, aus leichteren Stoffen, eventuell auch mit weiterem Rock, durchaus. Ob es ein Trend wird, werden wir ja sehen.
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Ich mag den Ledersüdwester. Schützt bestimmt gut. Am allerbesten aber gefallen mir die Tiersitzsäcke. Prinzessin Mabel hat mal etwas in ähnlich getragen - natürlich gezähmt.
Capricorna Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar (bearbeitet) Ich wage mal zu behaupten, dass es kein Trend wird… Ich sehe generell hier auf der Straße wenig von dem, was die Designer sich so ausdenken. Wobei Hamburg afaik auch etwas konservativer ist, im Vergleich zu z.B. Düsseldorf. Hier sieht man in den „reichen“ Straßen eher die sehr gediegenen Frauen mit Chanel-Jacke und Perlenkette und Herren im marineblauen Zweiteiler mit Gold-Knöpfen. Was ich heute etwas häufiger sehe sind die 20jährigen, die zumindest einige dieser Teile tragen, wie sie von den instagram-Fashion influencern populär gemacht wurden - knallbunte, offensichtlich sehr teure „Jogging“-Anzüge, Glocken-Hut, Gucci ugly/dad sneaker, Louis Vuitton-Täschchen, glatt gebügelte lange Haare, Balken-Augenbrauen, heavy contouring, glass skin. Als ich neulich mal im Alsterhaus war, liefen viele dieser Vertreter beiderlei Geschlechts in diesem Aufzug rum. Ich kam mir vor wie in einer Fernseh-Serie mit mir als Betty Suarez - vorher… Bearbeitet 9. Februar von Capricorna
dieDistel Geschrieben 9. Februar Autor Melden Geschrieben 9. Februar vor 2 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Prinzessin Mabel hat mal etwas in ähnlich getragen - natürlich gezähmt. Aber für den "echten Horo" fehlt etwas Entscheidendes, bzw. es fehlt etwas nicht: das zweite Hosenbein. Hier sieht man, sie hat zwei Hosenbeine: https://www.gala.de/royals/skandinavier/schweden-hochzeit--victoria-und-daniel---ein-paar-feiert-hochzeit_20561898-20561688.html
Gypsy-Sun Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar vor 23 Minuten schrieb dieDistel: Aber für den "echten Horo" fehlt etwas Entscheidendes, bzw. es fehlt etwas nicht: das zweite Hosenbein. Hier sieht man, sie hat zwei Hosenbeine: Hatte sie, (ist schon 15 Jahre her - meine Güte!). Für mich war das Kleid damals ungewöhnlich, daher erinnere ich mich daran. (Bin mir auch unsicher, ob eine "ein Bein nackt"-Variante in einer Kirche gut angekommen wäre.) Aber: Rock & Hose sind durchaus schon früher kombiniert, quasi verheiratet, worden.
Samtpiratin Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Ballkleid-Rock über Hose (mit zwei Beinen) ist wirklich nicht neu. Zum Thema: Rivivals - Fällt denen nichts mehr ein? Ich glaube, das meiste haben wir wirklich durch. Das sind jetzt moderne Twists von alten Klassikern, eben mal anders kombiniert, mit neuen Stoffen, interessanten Details, aber ich glaube nicht, dass wir nochmal so eine richtige modische Revolution erleben werden, wie z.B. den ersten Minirock oder Bikini. Genderfluide Mode ist sicher ein Bereich, in dem es noch einiges zu entdecken gibt. Das ist ja noch recht neu, aber ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwann zunehmend alltäglich wird. Diesen Horo würde ich trotzdem nicht dazuzählen.
Luthien Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Richtige Revolutionen wären noch in der Herrenmode möglich, z.B. Röcke und Kleider für Männer. Aber meinem Mann dürfte man damit definitiv nicht kommen😉 Ansonsten gab es bei Damen schon soviel, dass es wirklich schwer wird, das Rad nochmal ganz neu zu erfinden. Dieser "Horo" wirkt jedenfalls sehr gewollt und nicht gekonnt. Mit Gewalt eine Asymetrie einbauen und das avangardistisch finden hat noch nie gut funktioniert. Eleganter (gekonnter) wäre es, wenn sich der Stoff quasi spiralförmig um den Körper winden würde und dadurch ein Hosenbein bilden würde über das die Spirale als Rock weitergeführt würde. Tragen würde ich das allerdings trotzdem nicht, weil es für mein Leben nicht taugen würde. Nur Dekoration spielen mag ich nicht😉
Capricorna Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Ist halt doof, weil man in der Mode immer was Neues machen soll, aber wenn man dann mal was ganz neues macht, dann will es auch keiner haben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden