Scrunchy Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Ich habe neue Nähmaschinennadeln gebraucht, hatte sie bei einem mir bekannten Versender schon in den Warenkorb gelegt aber mich dann gefragt: Wenn jemand nur kleine Nadeln kaufen will, muss man dann wirklich ein großes Paket abrechnen und verschicken? Nun, man muss nicht: Bei Nadel24 hatte ich die freie Wahl zwischen drei Versandarten. Ich habe mich für die mittlere Variante (reguläre Briefsendung) entschieden und diese ist wie erwartet heute in Form einen gepolsterten Umschlags im Briefkasten gelandet. Die "Nadel-Briefchen" waren absolut wie sie sollen, nicht geknickt oder irgendwie so, dass man ein komisches Gefühl hat (sowas ist mir schon mal bei einem anderen Shop passiert). Genau so soll es sein. Also insgesamt: Daumen hoch, immer gerne wieder.
rotschopf5 Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Das frage ich mich oft auch. Bei solchen Sachen habe ich auch schon mal den Verkäufer kontaktiert, ob die Ware anders versendet werden kann. Hat des öfteren sogar geklappt.
Scrunchy Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar Hier geht es eben ganz regulär - freie Wahl aller sinnvollen Optionen. Das ist ja auch in Punkto "tatsächliche Lieferung" ein Vorteil: Bei Paketdiensten hat man erfahrungsgemäß eher mal Späßchen mit "Abholung irgendwo" während die Briefsendung eben im Briefkasten landet. Finde ich gut.
PiNord Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Ich vermute mal, dass viele Händler da eine Mischkalkulation haben. Das heißt dann "Versandkostenpauschale", vielleicht ein Betrag von, sagen wir mal 5,95€. ... und die werden bei jeder Sendung erhoben - egal ob Maxibrief oder XL-Paket. Das vereinfacht die Abrechnung, was in einem großen Shop wahrscheinlich essentiell ist. Wenn derjenige, der die Rechnung ausfertigt, jedes Mal in die Versandabteilung laufen soll, um zu schauen, wie groß und schwer die Sendung ist, wird's vermutlich schwierig. Das muss man ja nicht toll finden - und wer Alternativen sucht, findet offenbar welche . Ich hab glücklicherweise einen Laden in der Nähe (10 Autominuten), wo ich dergleichen in guter Qualität und zu akzeptablen Preisen kaufen kann ...
Bineffm Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Ne - das Hauptthema ist die Nachverfolgbarkeit der Sendung.... Der Shop haftet für den Versandweg - wenn er das per Brief verschickt und Du sagst - hier ist nix angekommen - dann darf er die Sendung auf seine Kosten nochmal auf den Weg bringen. Paket ist verfolgbar - da gibts einen Abliefernachweis (und wenn Du eine Abstellgenehmigung erteilt hast - dann ist das Dein Risiko und nicht das Risiko des Versenders). Das ist bei geringerem Warenwert im Zweifel dann auch eine Mischkalkulation - Versandkostenpauschale von 6,- trotz unversichertem Briefversand - das ist dann Abschätzung des Händlers, wie oft er dann nachliefern muss und wieviel er zusätzlich einnimmt weil die Versandkostenpauschale häher ist als Porto plus Verpackung und Aufwand.... Sabine
Scherzkeks Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Scrunchy: Wenn jemand nur kleine Nadeln kaufen will, muss man dann wirklich ein großes Paket abrechnen und verschicken? Der gewerbliche Händler trägt das Versandrisiko, zumindest in Deutschland... D.h.: kommt es weg, oder kommt kaputt an, muss er Ersatz liefern. Unversichert ist also auch ein zusätzliches Risiko für den Händler. Aber gut, dass es geklappt hat. Als Endkunde ist das ja die Hauptsache. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 29. Januar von Scherzkeks
Scrunchy Geschrieben 29. Januar Autor Melden Geschrieben 29. Januar Mir ging und geht es nur um den Händler, daher Händlerbesprechung. Gerne können wir, falls es interessiert, in einem separaten Thread über die Sendungsverfolgung (die es natürlich gibt) diskutieren. Dieser Händler bietet, das wollte ich sagen, nicht nur drei verschiedene Versandwege an sondern liefert auch untadelig.
Großefüß Geschrieben 29. Januar Melden Geschrieben 29. Januar Es gibt auch andere Kurzwarenhändler, die als Warensendung oder Brief zu günstigeren Bedingungen versenden. Teilweise auch ausgehend von Warenwert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden