Capricorna Geschrieben 8. Februar Melden Geschrieben 8. Februar Tjoa… genau das gehört auch zum Wandel der Zeit. Die beherrschende Kultur bestimmt immer auch die Sprache. Hui, der weiße Overall, in den ich mich so verguckt habe, ist der Designer-Schnitt. Das Original kostet 900 Tacken. Wenn das nicht das beste Argument zum Selbernähen ist… *scherz* Danke an die Designer für‘s zur Verfügung stellen! Die Modelle mit den Falten, Hose 115, Rock 116, Top 119, gefallen mir auch gut. Der eckige Ausschnitt von Kleid 104/104 spricht mich an, der Rest nicht so. Die Hose 122 mit knöpfbaren Seitennähten finde ich tatsächlich auch ganz interessant. Bar Jacket 114 und Kleid 128 mit den interessanten Teilungsnähten, auch nicht schlecht. Die Lack-Jacke mit den „rautenförmigen“ Ärmeln auch sehr chic! Das Retro-Modell 129 ist zucker! Einiges an Augenfutter dabei diesmal. (Nur die romantischen Modelle sind nicht so meins.)
beateka Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Das Kleid 105 hatte ich mir näher angesehen, weil es mir gut gefällt. Bei der TZ könnte man meinen, das hätte ein Gummi in der Taille, aber weit gefehlt, da wird das Oberteil und das Unterteil eingehalten. Äh, komisch. Und innerhalb des Ärmel soll Teil 19 reingenäht werden, das ist doch dann ein innen offener Ärmel? Wenn man 19 rechts und links ergänzt wie der Oberärmel, könnte ich es mir als Futter vorstellen, aber so?
elbia Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Am 9.2.2025 um 09:36 schrieb beateka: Und innerhalb des Ärmel soll Teil 19 reingenäht werden, das ist doch dann ein innen offener Ärmel? Aufklappen Ich würde das mal als Stütze und Hilfe für die richtige Länge beim Kräuseln für den Puffärmel interpretieren.
Capricorna Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar 19 sind doch die Garnschlaufen, die an den Seitennähten als Gürtelschlaufen eingenäht werden, oder nicht? Bin gerade verwirrt, weil ich die nirgendwo bei den Ärmeln erwähnt sehe. Das Rockteil wird in Falten gelegt (einhalten wäre, etwas ohne Falten einnähen, z.B. bei einem Ärmel oder einer Schulternaht). Da das Kleid einen rückwärtigen RV als Verschluss hat, braucht man hier keine elastische Taille. Das ist einfach ein anderer Stil.
lea Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Am 9.2.2025 um 09:36 schrieb beateka: da wird das Oberteil und das Unterteil eingehalten. Äh, komisch. Aufklappen Allerdings - ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut funktioniert Ich würde da ein Gummi oder sogar festes Band mitnähen. Das bei den Ärmeln scheint eine Art Stütze von Saum bis Kugel zu sein; die Längskanten bleiben offen. Auch irgendwie seltsam... Übrigens finde ich dieses Heft insgesamt ziemlich grauenvoll - wahrscheinich spricht mich die aktuelle Mode wieder mal nicht an. Zum Glück habe ich wieder nur so ein superbilliges Kurzabo.
lea Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Am 9.2.2025 um 09:49 schrieb Capricorna: Rockteil wird in Falten gelegt Aufklappen Das wird in Falten gelegt und zusätzlich eingereiht (auch dies finde ich etwas eigenartig.
Extraterrestre Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar @Großefüß und @Lehrling: Dankeschön, ich schleppe mich so durch den Tag. Aber das wird schon wieder. Der Husten hat mich echt gern, das Kopfweh auch. Eigentlich wollte ich heute ein Hosenschnittmuster durchpausen, aber das lasse ich wohl besser.
Capricorna Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Stimmt ja, in Falten gelegt und eingereiht. Höchst seltsam, so etwas habe ich noch nie gesehen in der Kombi. Ich überlege, woran das liegen mag. Gibt es einen Grund dafür, außer, dass Burda das so wollte, design-technisch? Das Oberteil wird eingereiht, also muss das Unterteil auch eingereiht werden? (Obwohl es ja genug Teile gibt, bei denen nur eine Hälfte eingereiht wird, oder?) Aber zu viel einreihen möchte man nicht, weil es dann zu sehr aufplustert, deswegen also ein Teil mit Falten und RV als Verschluss...?
Sisuse Geschrieben 9. Februar Melden Geschrieben 9. Februar Ich finde die Ausgabe sehr experimentierfreudig und/oder auch extravagant. Für mich geht es persönlich nicht, ich wüsste nicht wann ich Dienstsachen anziehen sollte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden