Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 136
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NadelEule

    31

  • Lusiziana

    15

  • Gundel Gaukeley

    14

  • nowak

    9

Geschrieben

Alles Gute für Dich. Du hast eine tolle Aktion angestoßen und es war schön, zu lesen, dass es in eurer Einrichtung Gutes bewirkt hat.

Geschrieben

Danke für die Genesungswünsche, ich hoffe, es ist keine OP notwendig.

 

Eine PN hat mich noch erreicht, das Päck' nehme ich noch an und leite es über eine Kollegin weiter.

 

 

Geschrieben

Du tust so viel Gutes und hilfst uneigennützig den Bewohnern, nun denk an dich und setz deine Energie in dich selbst.

Ich wünsch dir alles Gute und drück dir die Daumen

Geschrieben

So hoch auch NadelEules uneigennützige Initiative anzurechnen ist (was ja hier auch alle wirklich würdigen), zeigt es auch, wie schnell sowas ausfallen kann😪, und längst nicht jede Pflegeeinrichtung hat eine "NadelEule". Und nicht von der Hand zu weisen ist auch, daß durch einen Schicksalsschlag, welcher Art auch immer, JEDER in eine hilfebedürftige Situation kommen kann.
Deshalb nochmal meine Meinung: Gesetze können (und müssen) bei Bedarf  geändert/angepaßt werden.
Ich habe bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz um Fakten nachgefragt:
Wenn die Heimkosten aus dem SGB II (Hartz IV, Regelbedarf) gezahlt werden, ist kein zusätzliches Kleidergeld vorgesehen ; wenn die Heimkosten aus dem SGB XII (Sozialhilfe) gezahlt werden, ist durchaus zusätzlich Kleidergeld möglich, wobei das dann wohl in den Bereich Landesrecht fällt (ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn hier jemand in der Materie drinsteckt).

Ich zumindest werde in den nächsten Wochen gezielt an bei Wahlveranstaltungen das Problem ansprechen, bei uns hier treten sehr wohl die Leute auf, die in den Bundestag wollen bzw. wiedergewählt werden wollen.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Lusiziana:

Wenn die Heimkosten aus dem SGB II (Hartz IV, Regelbedarf) gezahlt werden

SGB II beinhaltet erwerbsfähige Leistungsempfänger

 

SGB XII einmalige Bedarfe

ist sehr eng gefaßt und von Amtsseite Ermessensache nach Prüfung der Einkünfte. Zu den Einkünften zählt auch das Pflegegeld nach SGB XI

 

Unsere Bewohni unterstehen dem SGB XI und SGB V

vor 59 Minuten schrieb Lusiziana:

Ich habe bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz um Fakten nachgefragt

Patienten leben in der Regel in der eigenen Häuslichkeit und sind nicht unbedingt zu Pflegende...

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb NadelEule:

Patienten leben in der Regel in der eigenen Häuslichkeit und sind nicht unbedingt zu Pflegende...

Nicht immer an den "Schlagworten" aufhängen😉

https://stiftung-patientenschutz.de/

 

"Patientenschutz für Mitglieder und Betroffene*

  • Wir unterstützen bei allen Fragen und Problemen rund um die Pflegegrade.
  • Wir prüfen Ihren Heimvertrag und beraten Sie diesbezüglich.
  • Wir beraten Sie bei allen rechtlichen Fragen zu Unterbringung und Pflege.

*Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 und schwer dementiell erkrankte Menschen und Ihre Angehörigen unterstützen wir auch ohne Mitgliedschaft."

 

Und diese Stiftung umfaßt noch viel mehr, u.a. wirklich gescheite und gerichtsfeste Vorsorgedokumente.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

Eure Genesungswünsche haben geholfen, ein Bandscheibenvorfall und eine entzündete Nervenwurzel sind ja gottseidank ohne OP therapierbar.

Ich bin dann ab der nächsten Woche wieder im Dienst...

 

jemand hatte mir via PN Strickjacken angeboten, aber die PN ist weg...wer war das? Bitte melden, Strickjacken fehlen noch...

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb NadelEule:

Eure Genesungswünsche haben geholfen, ein Bandscheibenvorfall und eine entzündete Nervenwurzel sind ja gottseidank ohne OP therapierbar.

Bitte passe auf dich auf und arbeite nicht zu schnell wieder, nimm die Hilfsmittel die dir in der Pflege zur Verfügung stehen sollten ( ja ich weiß um das Problem ) . Ich habe bis kurz vor der Rente in der Pflege gearbeitet und aus Personalmangel ( Stellen wurden abgebaut ) vieles alleine gemacht ( rückengerecht ging nicht immer ) und mußte dann vorzeitig in Rente habe jetzt starke Wirbelsäulenarthrose. Ich komme aber auch aus der zeit als es noch keine Kinestetik usw. gab.

Ganz gute besserung

Dorothea

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo @NadelEule, im Anfangspost hast Du auch von Kindern + Jugendlichen geschrieben.

 

Kannst Du aktuell vielleicht Mädchen-Kleidung Gr. 140-152 gebrauchen? Meine Tochter hat gerade aussortiert, und die Sachen sind noch sehr gut in Schuss, z.B. Hoodies, T-Shirts, Jeans, Jeans-Shorts, aber auch eine Softshelljacke... natürlich ohne Flecken und ohne Beschädigungen.

Bei Interesse, melde Dich einfach.

 

Viele Grüße wasabi (Rita)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...