Lieby Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Guten Morgen 🍪ihr Lieben und einen schönen 4. Advent euch allen. Nach dem furchtbaren Ereignis auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt habe ich überlegt, ob ich meinen Beitrag heute nicht ändern soll. Nein, es wird bei meinem Bericht vom italienischen Weihnachtsmarkt bleiben, vor allem deshalb, weil er so ganz anders war, wie ich es von deutschen Weihnachtsmärkten kenne. Dies hat dann gleich auch mit der Entschleunigung zu tun, die mir nach dem gestrigen Beitrag von Monika @akinoman meinem jetzigen Leben in Italien aufgefallen ist, was nicht zuletzt an den Italienern liegt. Wir haben uns entschlossen, dieses Jahr den Weihnachtsmarkt in Greccio zu besuchen. https://franziskaner.net/greccio/ Dieser Ort ist Partnerstadt von Bethlehem und durch sein lebendiges Krippenspiel bekannt. Da die Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen hier in Italien immer etwas schwierig zu bekommen sind war gestern keine lebendige Krippe, wo wohl der ganze Ort auf den Beinen ist und mitspielt. Der Weg zum Weihnachtsmarkt ist mit unterschiedlichen Krippen gesäumt, die meisten stehen das ganze Jahr. Die großen auf der 7 km langen Anfahrt und dann die kleineren vom Parkplatz bis in die Ortsmitte. Leider sind es nicht so viele Bilder geworden wie ich wollte, die Hunde hatten derart viel zu schnüffeln, daß sie kaum ruhig zu halten waren. Auf dem Marktplatz sehr entspannt, vermutlich waren Viele gerade beim Mittagessen. Einzig einen Stand mit Getränken mit einem ganz vorzüglichen Glühwein. Krippen in allen Größen und Ausführungen, viel von Hand gearbeitetes. Wunderschön. Diese Variante fand ich als Hobbyschneiderin besonders ansprechend Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen die schlechten Gedanken an Weihnachtsmärkte nehmen. Vielleicht habt ihr ja auch noch so einen ruhigen gemütlichen Weihnachtsmarkt entdeckt und mögt darüber berichten? Liebe Grüße aus Italien, Lieby
MOC Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 liebe Lieby, danke für das schöne 22. Türchen und die Bilder vom italienischen Weihnachtsmarkt. Sehr schön. Ja, es ist so schrecklich, was da immer wieder passiert. Wir können nichts ändern, einfach nur zusehn, leider. Vielleicht sollten wir eine Gedenkminute für die Opfer des schrecklichen Geschehens einlegen. Liebe Grüße Monika
schnittmonsterkiki Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Danke Lieby für die Geschichte vom ital. Weihnachtsmarkt. Ich kann im Moment nicht über die vielen schönen Weihnachtsmärkte, die wir dieses Jahr besucht haben, berichten. Ich bin einfach wegen Magdeburg zutiefst traurig.
Friedenstaube Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Danke Lieby, für die schönen Fotos vom, so ganz anderen, Weihnachtsmarkt. Besonders die genähte Krippe hat es mir angetan. Wäre ja evtl. ein Projekt , daß wir hier zusammen nähen könnten. Als gemeinsamen WIP? Zu dem schrecklichen Geschehen in Magdeburg möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Meine Gedanken sind bei den Betroffenen.
Gabriella1 Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Liebe Lieby, auch dir herzlichen Dank für das schöne Adventskalender-Türchen! Die genähten Krippen sind wirklich eine schöne Idee, habe ich so noch nie gesehen! Und auch die großen Krippen auf dem Weg in die Stadt finde ich sehr schön. vor 53 Minuten schrieb Friedenstaube: Zu dem schrecklichen Geschehen in Magdeburg möchte ich mich hier nicht weiter äußern. Meine Gedanken sind bei den Betroffenen. geht mir auch so!!
Lehrling Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Danke @Lieby für die schönen Bilder vom Weihnachtsmarkt in Greccio. Das sieht wirklich schön aus, die Krippen am Wegrand. Bleiben da auch die Figuren das ganze Jahr draußen? Das muß dann ja gut wetterfestes Material sein. Die Tellerkrippen sind anscheinend bei Touristen gefragt, weil die mit Greccio gekennzeichnet sind. Solche Krippen in Patchwork seh ich zum ersten Mal, die gefallen mir - aber machen möcht ich sie nicht, zu viele Einzelteile.... vermutlich gibt es da auch schon fertig bedruckte Stoffpaneele, die nur noch hinterlegt und gequiltet werden müssen? Das Geschehen in Magdeburg ist schlimm! auf einem Weihnachtsmarkt empfinden wir es als noch schlimmer, weil es unser Weihnachtsgefühl stört. Gab es je ein Weihnachten ohne schlimme Nachrichten? Zug- oder Busunglücke, Brände, Tsunamis - nicht von allen Ereignissen sind wir gleich betroffen. Wenn es weit weg und kein Deutscher betroffen ist können wir die Gedanken schneller beiseite schieben. Schlimm ist es immer, und doch dürfen wir uns nicht mutlos machen lassen.........und wir sollen deswegen auch nicht alles Schöne, was es trotzdem gibt, übersehen. In meinem Adventskalender stand: Advent heißt ganz einfach: Das Beste kommt noch! und danach dürfen wir Ausschau halten.
running_inch Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 @Lehrling Du sprichst mir aus der Seele! @Lieby Danke für deinen Bericht und die vielen schönen Bilder. 😍 Alles mit so viel Liebe gemacht, toll. - Ich bin ja nicht so für diesen ganzen Tüddelkram, aber die genähten Sachen sind wirklich was besonderes. (Nein, kaufen und hinstellen würde ich mir so etwas nicht, dafür bin ich zu sehr Grinch... Aber zum Anschauen und Bewundern ist es wirklich schön. Und es unterscheidet sich wohltuend von dem, was hier so allgemein auf den Weihnachtsmärkten angeboten wird.) Ich wünsche allen einen schönen und besinnlichen 4. Advent - ja, trotz allem. 🎄
akinom017 Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 @Lieby Vielen Dank für das schöne Türchen. @Lehrling ich vermute die Kegel und die Bilder sind nicht genäht sondern der Stoff ist in vorher eingeritzten Styropor eingeschoben. Hier die Oster Variante https://flickensalat.blogspot.com/2015/03/patchwork-eier-diy.html oder ein Bild https://bastelfrau.de/vier-bilder-auf-styropor
Scherzkeks Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 vor 13 Stunden schrieb Lieby: Diese Variante fand ich als Hobbyschneiderin besonders ansprechend Danke für Deinen Adventskalender-Beitrag. Die textilen Krippen finde ich besonders schön, aber auch die anderen Krippen sind sehr schön. Liebe Grüsse Silvia
Lehrling Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 @akinom017 dankeschön für die Links. Ja, du wirst recht haben und die Krippen sind auf die Art gemacht. und ich finde diesen Arbeitsweg genauso filigran und kleinteilig wie patchworken. Ich werde nicht versuchen es nachzumachen.
Großefüß Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Dankeschön für dein heutiges Thema und die schönen Krippenfotos. In Ausstellungen habe ich schon viele verschiedene Krippen gesehen, aber solche wie die Patchworkkrippen noch nicht. Die sind hier auch mein Favorit.
slashcutter Geschrieben 22. Dezember 2024 Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Danke für das schöne Türchen und die kleine Reise nach Italien:). Mir macht das Attentat sehr zu schaffen, ich finde es einfach furcbar für die Opfer und Familien....mir fehlen die Worte... Ich hoffe das Sie Trost und Hilfe in dieser schlimmen Situation finden und wir als Gesellschaft zeigen das wir hinter jedem einzelnen stehen und da sind... Ausserdem weiß ich das nach jeder Straftat wie dieser Menschen mit muslimischem Glauben mit anderen Augen gesehen werden und von Teilen der Bevölkerung unter Generalverdacht gestellt werden...das finde ich sehr schlimm. .. Herzliche Grüße Christiane
Lieby Geschrieben 22. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2024 Vielen Dank ihr Lieben😍 @Lehrlingich habe den Eindruck, die meisten Krippen stehen das ganze Jahr und leider habe ich auch die eine oder andere überwucherte oder teilweise kaputte gesehen. Heute war einer unsere Nachbarn da und hat uns selbst gebackenes von seiner Frau und einen Liter vom eigenen Olivenöl gebracht. Ich hab ihm von unserem Ausflug erzählt und er meinte, er hat eine Krippe in einer Eiche. Die werden wir uns die nächsten Tage mal anschauen gehen. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
Martina2011 Geschrieben 23. Dezember 2024 Melden Geschrieben 23. Dezember 2024 Danke für den total interessanten Bericht über die Weihnachtszeit in Italien. Echt spannend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden