Zum Inhalt springen

Partner

DIY Adventskalender 16.12.2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute darf ich das 16. Türchen öffnen und habe euch ein Gedicht mitgebracht, welches gerade auf mich genau passt.

 

Bitte keinen Stress

Die Zeit sie rennt so schnell dahin

alle haben nur noch Weihnachten im Sinn.

Viel Hektik breiten sich nun aus

jeder rennt geschäftig durch sein Haus.

Was soll ich nur kochen - was soll ich schenken,

bestimmt nur noch das unser tägliches Denken?

Drum wünsch ich nun allen für die kommende Zeit

etwas mehr Ruhe und Besinnlichkeit-

gemütliche Stunden bei Kerzenschein

einfach ein schönes Beisammensein.

In diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest

 

 

Für mich persönlich kam am Wochenende auch der Gedanke, das ist noch zu tun und ja, die Weihnachtspakete müssen noch zur Post. Aber ich hab ja noch keine Weihnachtskarten gebastelt, sonst hat doch der und die was von dir bekommen.

Eigentlich sollte die Adventszeit eine besinnliche Zeit sein. Aber man hat so vieles im Kopf und soll und muss tun.

 

Vielleicht geht es manchen von euch auch so.

Wünsche euch einen guten Wochenstart.

Lg

mz0804

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mz0804

    2

  • DOKASCH

    1

  • Quietscheente

    1

  • MOC

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

So, und jetzt ist mir ein Fehler unterlaufen, es sollte 16. Dezember im Betreff heißen. Aber wie kann ich das ändern. Jetzt bin ich extra so früh aufgestanden, weil ich zeitig zur Arbeit muss.

Geschrieben

Ich kann das leider nicht ändern.....................

 

@mz0804 Danke für das schöne Gedicht.  Da ist schon was wahres dran. 

 

Ich wünsche dir jedenfalls etwas mehr Ruhe und Gelassenheit in der schönen Vorweihnachtszeit:hug:🎄

Geschrieben

Ja Ruhe und besinnlichkeit versuche ich jedes Jahr anzubringen aber es ist schwer. Zwei Enkel haben Ende November ,Anfang Dezember Geburtstag, 2 Schwiegertöchter haben eine am Anfang und eine kurz vor weihnachten Geburtstag dazu kommt noch manche Adventsfeier. Aber mit meiner Einstellung gelassen zu bleiben und das wichtigste zuerst kann ich doch einiges an Stress abfangen. Dieses Jahr wird es einwenig streng werden und ich werde die nächsten Tage versuchen alles zu regeln. Im Moment genieße ich meinen mit drei Kerzen brennenden Adventskranz und herrlichem weihnachtlichen Duft dabei.

Dorothea

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mz0804:

So, und jetzt ist mir ein Fehler unterlaufen, es sollte 16. Dezember im Betreff heißen. Aber wie kann ich das ändern. Jetzt bin ich extra so früh aufgestanden, weil ich zeitig zur Arbeit muss.

Ich war mal so frei und habe das Thema gemeldet mit dem Hinweis aufs Datum, das kann bestimmt jemand vom Team ändern. 😉

 

Danke für das schöne und passende Gedicht. Das ist tatsächlich immer eine Herausforderung im Advent. Wir haben es inzwischen in einem Teil der Familie geschafft, dass wir uns geeinigt haben auf: Wer will, schenkt anderen was, wer keine Idee/Zeit/... hat, lässt es, und wer kein Geschenk bekommt, ist dann auch nicht beleidigt, Paten dürfen Patenkindern was schenken, und alle entspannen sich in alle Richtungen. Yeah! Das hat einige Jahre gedauert und ich freue mich sehr, dass wir das jetzt geklärt haben. Das nimmt ganz viel Druck. 

 

Euch allen wünsche ich von Herzen Ruhe und Entspannung, um auch die schönen Seiten vom Advent bei einer Tasse Kakao und Plätzchen gemütlich genießen zu können. 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb steinmetz:

Liebe @mz0804

Der Inhalt...und dann noch mit falschem Datum...das rührt mich ganz besonders.

:hug:

So geht's mir gerade auch... Laß Dich mal drücken, @mz0804 und vergiß bitte nicht, immer mal tief Luft zu holen!

  • charliebrown änderte den Titel in DIY Adventskalender 16.12.2024
Geschrieben

Jetzt sollte es passen. 
Danke für den „Kalendertag“.

 

🎄🎄🎄

Geschrieben

Hab ein großes  Dankeschön für das heute Türchen.

 

Ich merke auch, wie der Druck, was man noch erledigen möchte, steigt. Aber man kann den ausbremsen.

 

Dazu möchte ich euch eine Beobachtung erzählen:

 

Gestern im Fitnessstudio auf  dem Stepper, das ist mein 1. Gerät zum "Warmmachen". Ich leg los und denke, warum ist der Plus um die 133? Ist doch sonst deutlich niedriger? Irgendwie fühlte ich mich aber auch so hektisch.  Dann holte ich tief Luft und sagte mir "Mädchen, bleib ruhig, bleib locker" - schlagartig ging der Pus runter auf übliche 116 und blieb auch in dem Bereich. Tempo hatte ich nicht geändert.

 

Ich fand das eine beeindruckende Erfahrung, zu sehen, wie nur durch die Gedanken  der Puls wieder runter ging.

 

Drum, wenn ihr das Gefühl habt, es ist stressig, es ist hektisch: einen Moment innehalten und innerlich zurückschalten. (Und wenn es zuviel zu erledigen ist, was davon streichen.)

 

In diesem Simme wünsche ich euch weiterhin eine stressarme Advents- und Weihnachtszeit. 😀

Geschrieben

Mahlzeit und Danke @mz0804 für dieses Türchen, laß dich drücken :hug: und hol tief Luft.

Ja, die ruhige Zeit kommt nach der besinnlichen Zeit - hoffentlich.

wie hieß es bei @MOC gestern: etwas vom Vermögen oder etwas Lebenszeit verschenken. Vorweihnachtliche Hektik fordert beides.

 

Ich habe dazugelernt.

Ich schreibe mir eine Liste, was ich machen will / was wirklich nötig ist. Das brauche ich nicht mehr im Kopf vor mir her schieben. Nein, alles im Kopf haben ist kein Gedächtnistraining sondern Streß !!!

Viele Dinge sind Kleinigkeiten, die fürs Erledigen weniger Zeit verbrauchen als fürs Aufschreiben. Also tu ich es sofort.

Perfekte Weihnachten gibt es nicht, also brauch ich auch nicht darauf hinarbeiten. Geschenke haben wir schon vor Jahren abgeschafft, darüber freuen sich alle jedes Jahr wieder - es bedeutet nämlich freie Zeit für jeden. Aufwendiges Festmahl und stundenlang in der Küche stehen - nö, das kann zu anderer Zeit stattfinden ( vermutlich nie, ich koche nicht gern) hatten die in Bethlehem auch nicht. Eine leckere Suppe und schöner Nachtisch ( kann ich Tage vorher machen) und dafür Zeit zum Sitzen und Erzählen, weniger zu Spülen ist auch.

Müssen Weihnachtskarten selbstgemacht sein? Nein. Aber wenn,  ich kann die auch im Sommer basteln, für die Adventskalender wird doch auch im Sommer schon angefangen. . In Kindertagen hab ich mich über die Menge der Weihnachtskarten gefreut, Postkarten mit weihnachtlichem Motiv und Grußaufdruck vorne drauf, hinten meist nur > sendet euch<.  Ich hab solche Karten  dieses Jahr kurz nach Ostern im Internet gekauft und versende sie genau mit diesem Text.

Und was mir zuviel ist auf meiner Liste streiche ich.

Die Ansprüche macht man sich ja meist selbst von Jahr zu Jahr höher, leider - und das Runterschrauben fällt schwer, weil was sollen die anderen denn von mir denken???   Die warten womöglich auf jemand, der den Anfang macht......

 

Tut mir leid, so viel wollte ich nicht schreiben, ist mir jetzt einfach so aus den Tasten gerutscht.....

Also  ganz oft am Tag tiiiief durchatmen und kurz nachdenken: will ich das wirklich?

 

Ich wünsche allen einen wundervollen Tag 🧡

 

 

Geschrieben

Danke für das heutige Türchen und die Gedanken zum Entschleunigen. 

Weihnachtskarten schon im Sommer basteln krieg ich nicht hin. Aber Selbstgemachte bekommt nur ein kleiner Kreis. 

Großes Menü gehört für MICH einfach dazu, bissel Stress darf das machen. 

Aber der große Budenzauber mit der extra Putzerei fällt aus. Vom Fußboden braucht keiner essen (und wer doch will findet bestimmt was) 

Jeden Tag ruhige Momente zu nehmen hab ich gut geschafft. 

Wer noch eine weihnachtliche Lichtkulisse braucht kann diese mit dem Stichwort ENTSCHLEUNIGEN gewinnen17343511334582208216633217233727.thumb.jpg.b6fcb4a00fef09ae770fdd05bc5d2d83.jpg

Einfach eine kleine Kerze dahinter stellen ( ist nicht dabei) 

Habt alle wenig Stress heute

 

Geschrieben

Liebe @mz0804, auch von mir danke für das heutige Türchen. Pass bitte gut auf dich auf und lass es auch mal ruhiger angehen. Weihnachten wird so oder so stattfinden, ob mit viel oder wenig(er) Aufwand. :hug:

 

Bei uns ist es wie bei @Lehrling: wir haben den Geschenkestress schon vor Jahren abgeschafft, worüber alle Beteiligten jedes Jahr wieder sehr froh sind. Ein großes Festtagsmenü wird es bei mir auch nicht geben, da ich ebenfalls sehr ungern koche. Wahrscheinlich werde ich einen großen Topf Gulasch mit Nudeln machen, und dazu gibt es einen "besonderen" (= nicht alltäglichen), aber definitiv gekauften Nachtisch. - Zum Glück denkt mein Mann da sehr ähnlich, so dass wir wirklich ganz in Ruhe die Feiertage erleben können. Frei nach dem Motto: alles kann, nichts muss.

Die von Lehrling erwähnte Frage: "Will ich das wirklich?" (z.T. ergänzt durch "Will ich das so?") hat mir vor Jahren auch sehr geholfen, mir Klarheit zu verschaffen und dann die entsprechenden Änderungen anzugehen. (Die erwarteten Proteste sind übrigens komplett ausgeblieben. Tatsächlich war eher Dankbarkeit zu sehen, dass jemand den Anfang gemacht hatte.)

 

 

Habt alle einen schönen, stressfreien Tag. :)

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb mz0804:

Vielleicht geht es manchen von euch auch so.

Danke für Deinen Adventskalender-Beitrag. :hug:

Ich denke, den meisten Leuten geht es in dieser Zeit so...

 

vor 8 Stunden schrieb Lehrling:

Ich schreibe mir eine Liste, was ich machen will / was wirklich nötig ist. Das brauche ich nicht mehr im Kopf vor mir her schieben. Nein, alles im Kopf haben ist kein Gedächtnistraining sondern Streß !!!

Ich mache das ja auch sonst für meine normalen Alltagswochen - und mir hilft das sehr. 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...