Zum Inhalt springen

Partner

Probleme mit Fadenspannung von Janome 9400QCP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für ein paar Mugrugs möchte ich einfache Sterne quilten, allerdings macht die Fadenspannung gerade was sie will, und alles sieht richtig, richtig sch.... aus :mad:

 

Die Fadenspannung habe ich jetzt hoch und runtergestellt, siehe Ergebnisse auf Fotos. Hat jemand noch eine zündende Idee?

Von vorn sieht es ja gut aus:
IMG_0036.thumb.jpg.4a9c9494ab3e14d355c8127d2932a972.jpg

aber die Rückseite ist eine Katastrophe...

IMG_0037.thumb.jpg.1eab68a0d0a0a039d3f97521470a7eab.jpg

 

Ja, ich könnte 🤮

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    5

  • sikibo

    2

  • Kiwiblüte

    2

  • xpeti

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich kann mich erinnern für so Zierstiche gab es früher immer ein Kapitel Balance einstellen wofür Sterne sehr gern genommen wurden. 

Vielleicht findest du ja in deiner Anleitung auch einen entsprechenden Hinweis der dir dann auch weiter bringt. 

 

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb xpeti:

Zierstiche gab es früher immer ein Kapitel Balance

Danke für den Hinweis, Peti! Zu Balance habe ich etwas gefunden, allerdings nur, dass die Muster zusammenpassen. Also, wenn 2 Kreise nebeneinander sind und sich berühren sollen, dass sie das auch machen, und es dabei keinen Abstand gibt.

Mittlerweile habe ich die Maschine auseinander genommen und gereinigt, ein Stück Faden habe ich dabei gefunden. Neu eingefädelt. Keine Änderung. Ich probier es jetzt noch mal in Universal- und Topstitchnadeln. Die Quiltnadel hat das Problem verursacht...

Geschrieben

Hallo,

hast du 2 oder nur 1 Lage Stoff? Bei mir gelingen die Zierstiche am schönsten, wenn ich unten Bobbingarn also dünneres Garn unten nehme und ab und zu auch ein Stück Stickvlies. Bei mein Test vor ca eine Woche mit der Elna 780+ waren die so eindeutig besser. Beim ersten Bild, die oberen rote Stiche sind ohne Stickvlies (hinten gelb), unten schon. Auf dem 2. Bild weiß, mit Stickvlies.

WhatsApp Image 2024-11-29 at 15.45.35(1).jpeg

Elna Probe.jpg

WhatsApp Image 2024-11-29 at 15.45.35.jpeg

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb lea:

Stimmt die Fadenspannung denn beim Geradstich und Zickzack?

Das muss ich noch probieren, Lea. Gerade habe ich den Tisch freigeräumt :D

 

vor 25 Minuten schrieb Machi:

hast du 2 oder nur 1 Lage Stoff?

Aufgefallen ist es mir beim Mugrug selbst, da habe ich 2 Lagen Stoff + 1 Lage Thermolam + 1 Lage Putzlappen. Daraufhin habe ich an 2 Lagen Stoff probiert. Oben Schwarz mit Kreisen und unten weiß mit Weihnachtsmotiven ;) 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

da habe ich 2 Lagen Stoff + 1 Lage Thermolam + 1 Lage Putzlappen.


Das wiederum ist ziemlich dick für einen Zierstich - denke ich. Fadenspannung lockern?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb sikibo:


Das wiederum ist ziemlich dick für einen Zierstich - denke ich. Fadenspannung lockern?

 

Hatte ich auch schon 🙈 Siehe das Bild, da habe ich von -2 bis +2 bei 2 Lagen Stoff ausprobiert. Sieht alles irgendwie gleich Kacke aus....

 

Und ich bin immer noch am Zuschneiden, weil ich verschiedene Sachen noch durchdenken musste beim Zuschnitt :D 

Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben

Gar nicht lockern, erhöhen. Kräftig!
Mit 5,5 statt Standard 2.5 sieht das bei der Bernina sehr ordentlich aus. 

Geschrieben

@AndreaS.

Ich hab gerade in die Bedienungsanleitung Deiner Maschine geschaut, guck mal auf Seite 71 da wird auch Vlies angezeigt..

Das ist bei meiner Maschine genauso ich lege das einfache Ausreissvlies oder das wasserlösliche doppelt drunter.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Kiwiblüte:

@AndreaS.

Ich hab gerade in die Bedienungsanleitung Deiner Maschine geschaut, guck mal auf Seite 71 da wird auch Vlies angezeigt..

Das ist bei meiner Maschine genauso ich lege das einfache Ausreissvlies oder das wasserlösliche doppelt drunter.

Wofür sollte ich das machen? :kratzen: 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb AndreaS.:

Wofür sollte ich das machen? :kratzen: 

Die Zierstiche werden mit Vlies bei mir gut. 

Geschrieben

auf den ersten Blick ist da die Unterfadenspannung zu gering -oder fehlt sogar komplett-

= evtl. Spule verkehrt rum eingelegt oder Flusen unter der Spannfeder ?

mit Jojo Effekt Spannung prüfen bzw. mit Federwaage auf ca. 10 Gramm einstellen🤠

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...