Kitkath Geschrieben 8. Dezember 2024 Melden Geschrieben 8. Dezember 2024 Guten Morgen und einen schönen Start in die neue Woche! Mich gruselt es etwas davor, morgen früh im Regen auf dem Fahrrad die Kinder hin- und herzuchauffieren und meine Lust auf arbeiten ist auch begrenzt. Wo war nochmal die Weihnachtsstimmung? 🤷♀️ Passend dazu konnte ich auch für diesen Kalender nichts richtig vorbereiten. Was also tun? Schöne Erinnerungen teilen. So wie Frederick, die Maus bei Leo Lionni. Diese hier ist greifbar und dank YouTube schnell übertragbar: Anleitung: ein kleiner Papierstern, schnell, einfach, komplett ohne Hilfsmittel. Gelernt habe ich den von meiner englischen Austauschschülerin vor X Jahren. Und wenn ich seitdem einige hundert dieser Sterne gebastelt habe, denke ich dabei jedesmal freundlich an sie. Wobei mögen wohl andere Menschen immer wieder freundlich an mich denken? Wer weiß das schon, aber dieser Stern „gehört“ für mich der lieben Malini. Was verbindet ihr Schönes mit einem bestimmten Menschen, auch wenn der/die selbst euch vielleicht gar nicht mehr nahesteht? Und falls ihr nun am Stern nachbasteln seid, hier noch etwas auf die Ohren - meine Lieblingsinterpretation von Jingle Bells:
Sisuse Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Guten Morgen, ich wünsche Dir und allen hier einen guten Start in die Woche. Die Idee mit dem Sternost schön und ein Stupser aus dem Hamsterrad mal rauszuspringen und innezuhalten, danke
Dackelmom Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Hallo und guten Morgen, Vielen Dank für dein Türchen. Ja das Wetter ist naja...hier ist es stürmisch und nass. Bah! Will auch keiner raus. Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart und viel Spaß beim Sternchen basteln. ✨L G
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Auch von mir, danke fürs Türchen und einen schönen Wochenstart.
Fruehling Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Guten Morgen, in der diesjährigen Adventszeit denke ich an zwei Hobbyschneiderinnen, die mir in den vergangenen Jahren Inspirationen geliefert haben. Davon werde ich an meinem Kalendertag mehr berichten. Danke für die hübsche Sterne und eine schöne Adventswoche wünscht Karin
Scherzkeks Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 vor 16 Stunden schrieb Kitkath: Was verbindet ihr Schönes mit einem bestimmten Menschen, auch wenn der/die selbst euch vielleicht gar nicht mehr nahesteht? Bei mir heissen Rezepte nach den Leuten, von denen ich es habe. Da habe ich z.B. ein einfaches Salatrezept noch aus der Mittelstufe, was ich gerne zu Grillpartys mache und auch gut ankommt - dann denke ich immer an meine Freundin von damals. Wir sind verschiedene Wege gegangen, komplette andere Leben, und so ist kein Kontakt mehr da - aber damals war sie sehr wichtig für mich. vor 16 Stunden schrieb Kitkath: ein kleiner Papierstern, schnell, einfach, komplett ohne Hilfsmittel Wie cool ist das denn? Diese kannte ich noch nicht, und ich stehe total auf Sterne - danke dafür! Liebe Grüsse Silvia
Akiko2212 Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Huhu und noch einen schönen Abend für euch. Vielen Dank für das heutige Türchen. Die Sterne wollte ich schon oft mal ausprobieren aber nie geschafft. Ich hoffe es klappt mal an diesem Wochenende, denn da habe ich endlich für mich frei. Naja, Samstag geht's auf den Weihnachtsmarkt und noch etwas shoppen. Aber ansonsten kommt keiner und ich/wir muss/müssen nirgends wohin 🥰👍
slashcutter Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Hallo und vielen lieben Dank für das schöne Türchen! Ja ich habe viele Erinnerungen die ich mit bestimmten Tätigkeiten, Rezepten oder Tipps verbinde. Der beste Tipp meiner Freundin war keinen Fruchtbalsamessig mehr zu kaufen, sondern einfach der Salatsosse einen Teelöffel selbstgemachte Marmelade oder Gelee dazu zu geben, den Tipp nutze ich 3 bis 4 msl pro Woche und jedes Mal freue mich über meinen leckeren Salat. Herzliche Grüße Christiane
Fruehling Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Na, das ist ja mal eine gute Idee, das wird dann in Zukunft das "Slashcutter-Dressing".😉
Lehrling Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 Danke @Kitkath für die hübschen Sterne, die will ich unbedingt ausprobieren. So in Glas verpackt wie in dem Video ist das eine schöne Geschenkidee. Und als ich so bei der Tagesarbeit daran dachte fiel mir als Ergänzung ein, daß auf die Innenseite des Papierstreifens ja auch noch ein netter Spruch geschrieben werden kann. Dann könnte man sich in trüben Momenten einen Stern nicht vom Himmel, aber aus dem Glas holen und auspacken.
slashcutter Geschrieben 9. Dezember 2024 Melden Geschrieben 9. Dezember 2024 vor 49 Minuten schrieb Fruehling: Na, das ist ja mal eine gute Idee, das wird dann in Zukunft das "Slashcutter-Dressing".😉
Scherzkeks Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 vor 12 Stunden schrieb slashcutter: Der beste Tipp meiner Freundin war keinen Fruchtbalsamessig mehr zu kaufen, sondern einfach der Salatsosse einen Teelöffel selbstgemachte Marmelade oder Gelee dazu zu geben, den Tipp nutze ich 3 bis 4 msl pro Woche und jedes Mal freue mich über meinen leckeren Salat. Das ist ja eine tolle Idee! Ich stelle mir gerade Waldfrucht in meinem Salat vor. 😋😋 vor 12 Stunden schrieb Fruehling: Na, das ist ja mal eine gute Idee, das wird dann in Zukunft das "Slashcutter-Dressing".😉 Definitiv! Liebe Grüsse Silvia
slashcutter Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Danke Silvia, mein Favorit im Moment ist Zimtpflaume zum Feldsalat und ein paar Walnüsse plus Orangen oder Mandarinenstückchen dazu:). Quitte ist auch super lecker… Ausserdem noch ein schwäbischer Tipp. Wenn das Konfitürenglas fast leer ist mache ich direkt darin das Dressing und habe so die kleinen Reste verarbeitet und ein fertiges Dressing das sich ja im Kühlschrank ein paar Tage hält griffbereit für einen schnellen Salat. Herzliche Grüße Christiane
Scherzkeks Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb slashcutter: Ausserdem noch ein schwäbischer Tipp. Wenn das Konfitürenglas fast leer ist mache ich direkt darin das Dressing und habe so die kleinen Reste verarbeitet und ein fertiges Dressing das sich ja im Kühlschrank ein paar Tage hält griffbereit für einen schnellen Salat. Auch ein guter Tipp! Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 10. Dezember 2024 von Scherzkeks
xpeti Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Das mit dem Dressing ist ja cool. Bei mir werden die Gläser immer mit warmen Tee "gespült", aber da ich nur mal Marmelade zum Backen brauch ist das nicht so oft.
Paula38 Geschrieben 10. Dezember 2024 Melden Geschrieben 10. Dezember 2024 Oh, diese Sternchen fand ich schon lange süß! Danke für die Anleitung! Sockenstricken verbinde ich mit meiner Oma, die 1993 mit 98 Jahren verstorben ist. Die hatte, solange sie noch einigermaßen sehen konnte, immer ein Paar Socken auf der Nadel. Das habe ich inzwischen auch. Obwohl ich mittlerweile anders stricke. Meine ersten Socken habe ich noch a la Oma Gestrick. Mittlerweile mit Boomerangferse und Toe up. Das hätte meine Oma bestimmt spannend gefunden. Die war nämlich dafür, dass sie aus der Gegend in der sie geboren ist (absolut ländlich/dörflich) ganz schön modern und interessierten an neuem.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden