Fossi Geschrieben 29. November 2024 Melden Geschrieben 29. November 2024 Guten Tag und Hallo, leider funktioniert unsere Pfaff 296 Nähmaschine nicht mehr so, wie es sein sollte. Der Stichverlauf ist ungleichmäßig und manchmal franst auch der Faden aus. Ich hatte auch schon den Eindruck, dass die Nadel am Greiffer anschlägt und verbiegt, dies hat sich aber zuletzt verbessert. Dafür ist jetzt die Naht nicht mehr gerade und regelmäßig. Bin für jede Hilfestellung sehr dankbar. Viele Grüße Helene
Stefstef Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 Hallo Helene, hast du es schon einmal mit einer ganz neuen Nadel versucht? Vielleicht ist die alte ein ganz kleines bisschen verbogen. Du nähst Jersey. Versuche es mit einer Jerseynadel. Tritt das Problem auch bei gewebten, unelastischen Stoffen auf?
josef Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 ausgefranste Fäden deuten explizit auf schlechte Nadelqualität hin zeig uns bitte mal deine Nadelpäckchen
Capricorna Geschrieben 30. November 2024 Melden Geschrieben 30. November 2024 Entweder falsche und/oder alte Nadel, würde ich auch sagen. Für dehnbare Stoffe braucht man auf jeden Fall eine Jerseynadel; wenn Elasthan drin ist, besser eine Stretch-Nadel. (Beide Spitzen sind so gebaut, dass sie die Maschen bzw. die Elasthan-Fasern nicht zerschneiden und durch die Maschen hindurch gleiten.) Und die Nadel sollte nicht alt sein. Nicht erst wechseln, wenn sie einem um die Ohren fliegt, denn die sind lange vorher kaputt - zB weil die Spitze leicht stumpf ist, oder verbogen, oder weil das Öhr schartig ist oder oder… und mit bloßem Auge kann man das nicht sehen! (Man hört es manchmal, wenn die Nadel stumpf ist; dann „klopft“ die Maschine beim Nähen wie ein alter Dieselmotor.)
josef Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 lest euch das mal wieder durch
Fossi Geschrieben 7. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Am 30.11.2024 um 16:49 schrieb Stefstef: Hallo Helene, hast du es schon einmal mit einer ganz neuen Nadel versucht? Vielleicht ist die alte ein ganz kleines bisschen verbogen. Du nähst Jersey. Versuche es mit einer Jerseynadel. Tritt das Problem auch bei gewebten, unelastischen Stoffen auf? Hallo Stefstef, ursächlich für den Fehler war glaube ich das frühere Nähen einer Jeans-Hose, dabei brach auch die Nadel. Die Ersatznadeln die ich dann beim weiteren Nähen einsetzte lagen noch in der Maschine, waren aber nicht Original-Pfaff. Muss mir dann nochmal neue Nadeln besorge. Danke und liebe Grüsse
Fossi Geschrieben 7. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2024 Danke an Euch alle für die Antworten. Leider kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob die in der Maschine vorhandenen Nadeln wirklich nagelneue, unbenutzte waren. Ich muss mal dazu noch weiter nachforschen und werde mir dann neue besorgen. Schöne Grüsse und noch geruhsame, vorweihnachtliche Tage. Helene
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden