Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Algorithmus hat mir eine großartige YouTuberin hereingespült: Laurel Hoffmann. Die Dame hat 20 Jahre in der Bekleidungsindustrie gearbeitet (laut LinkedIn: "Drafted patterns, graded, cut samples, drew and copied clothing, worked as fit model, oversaw all aspects of factory production."), anschließend zuerst Mode studiert und dann sowohl an einem College unterrichtet als auch eine eigene Modeakademie gegründet, die sie weiterhin betreibt. Ihre Fachbücher sind teurer als die von Müller München...:eek:

Wer sich also von einer völlig uncharmanten bis übelgelaunten alten Dame etwas über die Fehler der Schnitthersteller und industrielle Herstellungstechniken erzählen lassen möchte, ist mit ihrem Kanal bestens bedient. Heiße Empfehlung.:classic_biggrin:

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Albion

    4

  • darot

    2

  • Scrunchy

    2

  • eboli

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Vielen Dank für den Tipp❣️ 

 

... und ich finde sie überhaupt nicht "völlig uncharmant bis übelgelaunt", sondern konzentriert und sachlich.

Die "charmanten und fröhlichen" Damen mit dem grenzdebilen Dauergrinsen nerven mich dagegen sehr oft.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch vor 3 Tagen auf ihren Kanal gestoßen....sie gefällt mir auch☺️

 

Danke

Bearbeitet von Albion
Geschrieben

Ich glaube, Videos sind einfach nichts für mich :cool:

Ich habe dieses hier angefangen und nach 8 Minuten aufgegeben - den Informationsgehalt bis dahin hätte man in zwei gedruckte Sätze packen können und ausserdem musste ich immer auf die suboptimal gearbeiteten Belege der Bluse gucken :p

Geschrieben

Für mich ist sowas hier https://www.youtube.com/watch?v=GNs8IX7tB3A hilfreicher als das "Huch, ich bin im Video"-hektische-Einatmen bei jedem Satzbeginn anderer Kanäle und das permanente "Hallo meine Lieben, das hier erkläre ich Euch jetzt nicht weil das war schon in Folge 727 und das andere auch nicht, das habe ich schon mal, dafür erzähle ich Euch jetzt 30min über meine Chakren" 

 

Geschrieben

Hmmm, sie sagt, die Industrie schneidet nie im Bruch zu. Offen wäre viel besser. Warum sind dann industriell genähte Shirts oft verzogen aber meie im Bruch geschnittenen nicht? Ja, ich weiß woran das liegt....will nur sagen, daß nicht alles immer für alles Gültigkeit hat. Ein Einzelteil das ich für mich anpasse, ist etwas ganz anderes als auf Norm hergestellte Massenproduktion. Daher auch unterschiedliche Nahtzugaben.

Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 12:27 schrieb chittka:

Ein Einzelteil das ich für mich anpasse, ist etwas ganz anderes als auf Norm hergestellte Massenproduktion. Daher auch unterschiedliche Nahtzugaben.

Aufklappen  

👍 

 

Ich finde, es gibt einiges, was man aus der Industrie übernehmen kann -- aber wenn man während des Werkelns noch figur- oder optische Anpassungen vornehmen möchte, funktioniert einiges eben auch nicht. Industrie-NZG gehören für mich zu letzterem.

Geschrieben

Apropos Videos: Manche Sachen verstehe ich einfach leichter, wenn ich SEHE wie sie funktionieren sollen.

 

So etwa bei Bettina und Ron Colin's,  zB Wie ein Jackefutter nur mit der Maschine genäht wird

Wenn ihr mir das erklärt hättet, hätte ich es trotzdem nicht wirklich verstanden und vermutlich hätte ich mich geschämt um andauernd nachzufragen....(Andererseits sind die Ergebnisse von Agapant bewundernswert und er hat sich nicht geschämt zu frage😁n)

 

Gesehen habe ich auch, dass Armkugeln nur mit einer Hilfsnaht eingehalten werden indem man einfach einen Finger hinter den Nähfuß legt während man näht. So kann man eigentlich alle Nähte einhalten.

 

Liebe Grüße

Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 14:25 schrieb Albion:

So etwa bei Bettina und Ron Colin's,  zB Wie ein Jackefutter nur mit der Maschine genäht wird

Aufklappen  

Ich bin schon am Suchen ... Aber evtl. hast Du gleich einen Link dahin ? Das wäre toll !

Geschrieben
  Am 17.11.2024 um 14:25 schrieb Albion:

nachzufragen....(Andererseits sind die Ergebnisse von Agapant bewundernswert und er hat sich nicht geschämt zu frage😁n)

Aufklappen  


Bitte benutze doch das @ - Zeichen vor dem Namen, sonst sieht @Agapant Dein tolles Lob vielleicht nie!

Geschrieben (bearbeitet)

@darot es ist Episode 53: Lining a Jacket

Power Sewing WebTV MIT Sandra Betzina & Ron Collins

Vor 9 Monaten

 

@Agapant Ich bewundere deine Ausdauer und die Mühe die du dir nimmst.

Bearbeitet von Albion
Geschrieben

@Agapant so sieht er es auch. Tipp: erst das "@" tippen, dann direkt danach den Namen und dann sollte drunter die Liste der Namen auftauchen - davon muss man den richtigen anklicken. Wenn ich in einem Rutsch @Albion schreibe, ist es regulärer Text, wird nicht blau hinterlegt und der Nutzer wird auch nicht benachrichtigt. Mache ich es wie beschrieben und wähle den Namen @Albion aus, klappt es. 

Geschrieben
  Am 18.11.2024 um 12:03 schrieb Albion:

@darot es ist Episode 53: Lining a Jacket

Power Sewing WebTV MIT Sandra Betzina & Ron Collins

Vor 9 Monaten

 

@Agapant Ich bewundere deine Ausdauer und die Mühe die du dir nimmst.

Aufklappen  

Danke schön.

 

  Am 17.11.2024 um 14:25 schrieb Albion:

er hat sich nicht geschämt zu frage😁n

Aufklappen  

Warum sollte ich mich schämen? Würde ich mich eher wenn ich Aufgebe ohne vorher zu Fragen. 
Mein Credo bei den Azubis wenn sie Anfangen zu studieren: Nicht all zu lange an einem Problem selbst herumdoktern wenn genügend wissende in Reichweite sind. Lange an Problemen knobeln kommt später von allein noch oft genug im Leben.

 

Geschrieben
  Am 18.11.2024 um 15:58 schrieb Agapant:

Nicht all zu lange an einem Problem selbst herumdoktern wenn genügend wissende in Reichweite sind. Lange an Problemen knobeln kommt später von allein noch oft genug im Leben.

Aufklappen  

wo du recht hast hast du recht! :super:

Geschrieben
  Am 18.11.2024 um 12:03 schrieb Albion:

@darot es ist Episode 53: Lining a Jacket

Power Sewing WebTV MIT Sandra Betzina & Ron Collins

Aufklappen  

Danke schön !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...