SiRu Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 Übrigens... eine Gleitsichtbrille muss den Nahbereich nicht unten haben. Der kann auch oben platziert sein. Muss - wie alles - individuell mit dem Optiker besprochen und geplant werden. (08/15 klappt bei Brille eh nur, wenn auch Fensterglas reichen tät... und es gibt Dinge rund um's Sehen, die sind mit einer Brille eben nicht abdeckbar. Da braucht's dann ggf. 2 oder 3... oder ganz andere Lösungen.)
nowak Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 Wobei die Weitsichtigen ja tatsächlich typischerweise geradeaus die Einstellung haben, bei der die Weitsichtigkeit ausgeglichen wird. Also die gleiche Richtung, die auch die Alterssichtigkeit nimmt. Von daher ist das da m.E. tatsächlich noch mal anders als bei Kurzsichtigen. (Und bei Schielwinkeln, Astigmatismus und was es sonst noch so gibt... Aber das schöne ist ja, dass es so viele Varianten gibt, bei der sich jeder die passende Aussuchen kann. Meine Mutter hat einen komplizierten Sehfehler als Basis mit diversen (u.a. altersbedingten) Störungen und Veränderungen obendrauf. Sie hatte Jahre, da hat Gleitsicht gut geklappt und war bequem und andere Zeiten, da war Gleitsicht unpraktisch. Je nach aktuellem Status. Mal so, mal so.)
Kiwiblüte Geschrieben 28. Dezember 2024 Melden Geschrieben 28. Dezember 2024 @Stefunie Ich kann Dir nur empfehlen geh zum Augenarzt und lass Deine Augen untersuchen und erzähl im von Deinem Problem und bitte ihn Dir eine Verordnung für Deine "Nähbrille"/ Arbeitsplatzbrille zu geben, wie er sie Bezeichnet?, und damit zum Optiker der misst die Werte nochmal und steckt Dir dann eine Brille in der ermittelten Stärke zusammen und Du kannst überprüfen ob das so für Dich in Ordnung ist.
Lusiziana Geschrieben 29. Dezember 2024 Melden Geschrieben 29. Dezember 2024 Der Gang zum Optiker ist auch ohne vorherigen Augenarztbesuch möglich. Sollte der Auffälligkeiten entdecken (der, zumindest unser hier, schaut ebenfalls in die Augen), empfiehlt er dann auch jeden Fall den Gang zum Augenarzt. Für alles andere, was im Normalfall sowieso selber gelöhnt werden muß, kann man sich den Extra-Gang eigentlich sparen. 🙂
3kids Geschrieben 29. Dezember 2024 Melden Geschrieben 29. Dezember 2024 Wenn man nicht mehr ganz jung ist, sollte man regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung auch zum Augenarzt gehen. Ob ein Augenoptiker all das machen kann, was der Arzt macht? Das glaube ich nicht. Jedes Jahr werde ich wohl nicht gehen, obwohl der Arzt mich so verabschiedete, evt in 2 Jahren. Oder nach 1 1/2, weil ich jetzt im Dezember war und ziemlich fies dort hin zu laufen. LG Rita
Capricorna Geschrieben 29. Dezember 2024 Melden Geschrieben 29. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Lusiziana: Der Gang zum Optiker ist auch ohne vorherigen Augenarztbesuch möglich. Sollte der Auffälligkeiten entdecken (der, zumindest unser hier, schaut ebenfalls in die Augen), empfiehlt er dann auch jeden Fall den Gang zum Augenarzt. Für alles andere, was im Normalfall sowieso selber gelöhnt werden muß, kann man sich den Extra-Gang eigentlich sparen. 🙂 Manchmal braucht man halt ein Rezept, um eben nicht alles zu löhnen. Mein Arbeitgeber verlangt für eine Arbeitsplatzbrille ein Rezept vom Augenarzt, und dann trägt er auch einen Teil bei. Und bei meiner Sehschwäche (um die -8 Dioptrien) verlangt auch die Krankenkasse ein Rezept, weil ich damit inzwischen immerhin einen deutlichen Betrag an Zuzahlung von denen erhalte. Da wurden vor ein paar Jahren die Sätze deutlich angehoben. (Wurde auch Zeit. Ich bin ohne Brille überhaupt gar nicht zur Teilnahme am Leben fähig. Warum die KK mir die Gläser nicht komplett zahlt, werde ich niemals verstehen.)
nowak Geschrieben 29. Dezember 2024 Melden Geschrieben 29. Dezember 2024 vor 7 Stunden schrieb Capricorna: Ich bin ohne Brille überhaupt gar nicht zur Teilnahme am Leben fähig. Ich auch nicht, aber aus Sicht unseres Gesundheitssystems reichen die Dioptrien noch nicht... 🙄
Lusiziana Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 20 Stunden schrieb Lusiziana: .... Sollte der Auffälligkeiten entdecken (der, zumindest unser hier, schaut ebenfalls in die Augen), empfiehlt er dann auch jeden Fall den Gang zum Augenarzt. ... 🙂 Die Frage ist u.a. auch, ob es in halbwegs erreichbarer Nähe erstmal ÜBERHAUPT einen Augenarzt gibt und der dann auch freie Termine hat. Die Ursprungsfrage war ja: Nähbrille? Gibt es sowas?
det Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 14 Minuten schrieb Lusiziana: Die Frage ist u.a. auch, ob es in halbwegs erreichbarer Nähe erstmal ÜBERHAUPT einen Augenarzt gibt und der dann auch freie Termine hat. Lass mich raten: Kassenpatientin?
Gypsy-Sun Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 5 Minuten schrieb Lusiziana: Die Frage ist u.a. auch, ob es in halbwegs erreichbarer Nähe erstmal ÜBERHAUPT einen Augenarzt gibt und der dann auch freie Termine hat. Das Thema "Untersuchungen beim Augenarzt" gehört ganz klar zu Vorsorgeuntersuchungen. Sollte man also wahrnehmen, selbst wenn der Augenarzt weiter weg ist. Termine gibt's, eventuell dauert es allerdings etwas. Ich habe mir für meine Nähmaschine die passenden Lupen bestellt, um an der der Maschine die Naht ordentlich sehen zu können. Für das Handnähen, Zuschneiden und so nehme ich meine Lesebrille. Funktioniert bei mir.
Bineffm Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 vor 3 Stunden schrieb Gypsy-Sun: Das Thema "Untersuchungen beim Augenarzt" gehört ganz klar zu Vorsorgeuntersuchungen. Sollte man also wahrnehmen, selbst wenn der Augenarzt weiter weg ist. Termine gibt's, eventuell dauert es allerdings etwas. Öh nö - ich bin vor gut 4 Jahren umgezogen - und im Umkreis von 40 km haben alle Augenarztpraxen "wir nehmen keine neuen Patienten"..... Mag sein, dass es da zwischendurch bei dem einen oder anderen mal ein kurzes Zeitfenster gibt, wo das nicht so ist - aber das müßte man dann halt auch noch zufällig treffen.... Sabine
SiRu Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 Und dann gibt's noch die Praxen, wo man selber schon derart schlechte Erfahrungen mit gewünschter Vorsorgeuntersuchung gemacht hat, das ein weiterer Vorsorge-Termin da einfach nur gesichert vertane Zeit ist... (Und ohne Auto... sind manche der per defintion zumutbar entfernten Praxen schlicht unerreichbar. Gilt nicht nur bei Augenärzten.)
Kiwiblüte Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb det: Lass mich raten: Kassenpatientin? Da gab es vor ein paar Tagen im Fernsehen einen Bericht zu, man solle um einen Facharzttermin zu bekommen, wo ja auch die Augenärzte zu gehören, unter der Nummer 116117 nach einem Termin fragen, da gäbe es noch freie Termine. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von Kiwiblüte
Stefunie Geschrieben 30. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) Hier kamen so viele richtig gute Beiträge zum Thema Nähbrille und Sehhilfen allgemein zum Nähen. Genau für diesen Erfahrungsaustausch habe ich den Thread eröffnet. Könntet Ihr netterweise die Diskussion zu Augenärzten und Terminen bei Bedarf andernorts weiterführen ? Weiter im Thema: Nutzt jemand eine Lupenbrille ? Bearbeitet 30. Dezember 2024 von Stefunie
Lusiziana Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 (bearbeitet) Hat sich überschnitten. Bearbeitet 30. Dezember 2024 von Lusiziana
xpeti Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 Lupenbrille benutze ich für feine Handstickereien oder auch mal für feine Handnähte.
Stefunie Geschrieben 30. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 @xpeti hast Du eine mit Dioptrienkorrektur ? Habe gerade gesehen, dass es Lupenbrillen gibt, die auch gleichzeitig in gewissem Umfang richtige Brillen sind und überlege, ob das etwas sein könnte. Denn beispielsweise beim Einfädeln der Zwillingsnadel setze ich die Brille ab, um so nah ranzukommen, dass ich es groß genug sehe.
xpeti Geschrieben 30. Dezember 2024 Melden Geschrieben 30. Dezember 2024 @Stefunie, meine Lupenbrille ist reine Vergrößerung.
Gypsy-Sun Geschrieben 4. Januar Melden Geschrieben 4. Januar Gestern hat der Paketbote das Lupenset plus Halter für meine Nähmaschine gebracht. Zugeschnitten war bereits nachtblauer Reststoff, aus dem rechteckige Zugbeutel werden sollten. Ergebnis der mehrstündigen Nähaktion gestern: Mir ist mit Lupe an der Maschine & Lesebrille auf der Nase jetzt wieder ermüdungsfreies Nähen, auch bei dunklen Farben, möglich. Vielleicht sind solche Lupen auch was für Dich?
Stefunie Geschrieben 4. Januar Autor Melden Geschrieben 4. Januar @Gypsy-Sun Danke für den Hinweis. Ich habe geguckt: Für meine kleine Brother-Maschine gibt es sowas nicht. Aber mit dem Nähen selbst habe ich auch keine Guckprobleme, das geht mit Lese- oder PC-Brille. Mir hat heute der Paketbote eine Lupenbrille (2-fache Vergrößerung) gebracht, die +- 3 Dioptrien ausgleichen kann. Ich teste jetzt, ob die als Lesebrille-lupenkombi taugt. Der erste Eindruck ist gruselig, denn der Schärfebereich ist sehr klein, das ist definitiv gewöhnungsbedürftig.
Stefunie Geschrieben 17. Januar Autor Melden Geschrieben 17. Januar Für mich ist die Lupenbrillengewöhnung schwierig. Wenn ich die auf der Nase habe, sehe ich nur einen noch deutlich kleineren Bereich scharf als mit der Lesebrille. Und selbst beim Einfädeln muss ich ja erstmal eine Nadel in die Hand nehmen und ein Stück Faden abschneiden. Wenn ich die Lupenbrille vorher aufsetze, greife ich daneben und wenn ich erst Nadel und Faden greife, habe ich keine Hand frei zum Brille aufsetzen, Zumal ich auch noch Brillenträgerin bin. Da komme ich mit der Lupenlampe deutlich besser klar. Falls jemand in der Nähe (69207) wohnt und den Kauf einer Lupenbrille erwägt, kann er/sie gern meine ausprobieren, ob er/sie damit klarkommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden