Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 11.10-13.10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Meine zwei Shirts vom Wochenende sind auch fertig.

Es ist beide Male das Kimono Tee von Maria.denmark, aber viel angepasst:

Vorderseite

 

1000015136.jpg

 

 

Rückseite

 

1000015142.jpg

 

Und Shirt zwei: (Das Shirt ist lindgrün, kommt bei mir beige raus auf dem Bildschirm)

 

 

1000015139.jpg

1000015140.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Werbung:
  • Antworten 108
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    20

  • schnittmonsterkiki

    15

  • Quietscheente

    12

  • steinmetz

    8

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

Meine zwei Shirts vom Wochenende sind auch fertig.

Es ist beide Male das Kimono Tee von Maria.denmark, aber viel angepasst:

Vorderseite

Das Türkise gefällt mir sehr gut! :classic_love:  Und Pusteblumen... *schwämt*

Was für ein Material hast Du verwendet? 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Ich finde auch das türkise besonders schön! Das würde ich dir glatt mopsen! 😍

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Scherzkeks:

Was für ein Material hast Du verwendet? 

 

Das türkise ist ein simpler Singlejersey aus einer Trigemabestellung, das andere ist ein Jersey, den ich einer Nähfreudin abgekauft hatte.

Ich meine, sie hätte gesagt "Hamburger Liebe" bin aber nicht ganz sicher.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb schnittmonsterkiki:

Das türkise ist ein simpler Singlejersey aus einer Trigemabestellung, das andere ist ein Jersey, den ich einer Nähfreudin abgekauft hatte.

Ich meine, sie hätte gesagt "Hamburger Liebe" bin aber nicht ganz sicher.

Danke für die Rückmeldung. :)   Für mich sah der irgendwie was "griffiger" aus.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Schick, die Pusteblume 👍

 

Bei mir nimmt eine fixe Idee langsam Formen an. Es wird rund und bunt und der Kompagnon zum anderen runden Quilt. Es wird ein rundes Labyrinth. 1m durchmesser,  16 biesen-kreise. Jeder biesenkreis anders farbig und die kordel für die lösung dann hoffentlich quietschebunt. 

Ein Appetizer:

IMG_3151.thumb.jpeg.7c5938c9e9ebf317988ece637a37d13c.jpeg
 

Muss ich beim kauf einer quietschebunten Kordel ausser auf die Buntheit noch etwas anderes Beachten? Materialart zb . Oder? 
 

Die Kordel ist dann auch gleichzeitig die Steppung des Quilts.

 

Alles klar? :) 

 

Ich freu mich auf jeden fall darauf, mal nicht mehr an Passform etc achten zu müssen :) 

 

 

Geschrieben

Ich find bei dem türkisen auch die Idee, den Armausschnitt mit dem geblümten Jerseystreifen innen zu versäubern statt das einfach nur einzuschlagen und festzusteppen, sehr genial - werd ich mir klauen 🙂

 

Sabine

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Quietscheente:

Ich vermisse auch gerade ein Paket und ein Päckchen via DHL. Ist wohl ein Laster verloren gegangen...? 

 

vor 5 Stunden schrieb 3kids:

Mo, 14.10.2024, 09:23

Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.

 

Letzte Woche Dienstag und Mittwoch war Amazon Prime Day.

 

Vielleicht gab es dadurch einfach zu viele Sendungen? Wenn der LKW für eine Richtung voll ist, ist er voll. Und einfach 2 fahren lassen, geht so einfach nicht. Dafür bräuchte man Fahrzeug und Fahrer.

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Die eine Sendung ist jetzt da, die andere von vor zwei Wochen soll morgen kommen...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bineffm:

Ich find bei dem türkisen auch die Idee, den Armausschnitt mit dem geblümten Jerseystreifen innen zu versäubern statt das einfach nur einzuschlagen und festzusteppen, sehr genial - werd ich mir klauen 🙂

 

Sabine

Ich finde auch, dass ess schöer aussieht.  Habe ich bei beiden Shirts gemacht.  Beim grünen aber aus dem gleichen Stoff. 

Geschrieben

Faszinierend auf welche Details man achten muss/kann. Die Blümkes im Ärmel habe ich nicht wahr genommen. 
Kann man ja auch im Hemd mal so machen. 
————-

Labyrinth zeichnen und ausdrucken

IMG_3155.thumb.jpeg.8dabc8ffe606461eea226ca5e143c14d.jpeg

Rückseite mit pauspapier bestücken

IMG_3154.thumb.jpeg.231e12d546786ead3424a2399061c898.jpeg

Das ganze auf Stoff legen und mit meinem Erzfeind fixieren. (Ausnahmsweise mal ohne Blutvergiessen :) )
IMG_3156.thumb.jpeg.cd9b7d6bdfc4f4fa9c6f5ca92aef9b70.jpeg
 

Morgen geht es an die Biesen 

IMG_3157.thumb.jpeg.2dc6aa86bf8954e505a5c5f5ddd55dff.jpeg

Die Nähmaschine übertönt netterweise das Baustellenradio des Malers  🎉

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Großefüß:

Vielleicht gab es dadurch einfach zu viele Sendungen? Wenn der LKW für eine Richtung voll ist, ist er voll. Und einfach 2 fahren lassen, geht so einfach nicht. Dafür bräuchte man Fahrzeug und Fahrer.

 

Ja, aber eigentlich kriegt man eine Mitteilung. Freitag kam eine, dass es eine Verzögerung gegenüber der Ankündigung vom Donnerstag gibt, aber dann war eben nichts mehr. Das machte mir etwas Sorgen. Es ist tatsächlich am Freitag irgendwo hängen geblieben, kam erst heute morgen im Sortierzentrum an, und ging von dort weiter zur Zustellbasis.

 

Jetzt ist es da, wobei ich noch nicht reinschauen konnte. 

 

LG Rita 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Agapant:

Labyrinth zeichnen und ausdrucken

 

Dass man sich sowas freiwillig antut.... :ohnmacht: Aber ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. (Wie man überhaupt auf solche Ideen kommt, frag ich jetzt mal lieber nicht... :o :lol:)

 

Soll das Teil später waschbar sein? Dann solltest du beim Kauf der quietschebunten Kordel auf Farbechtheit und ggf. Schrumpffaktor achten...

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb running_inch:

Dass man sich sowas freiwillig antut.... :ohnmacht:

Reine routine. 

 

vor einer Stunde schrieb running_inch:

Wie man überhaupt auf solche Ideen kommt, frag ich jetzt mal lieber nicht... :o :lol:

:D Keinerlei merkwürdigen Rauschmittel im Spiel. Nur ganz normaler Unsinn eines älteren Herren. 
 

vor einer Stunde schrieb running_inch:

Soll das Teil später waschbar sein?

Eher nicht, aber danke für den Hinweis. 
 

vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

Welchen Erzfeind :verwirrt:

Steck-Na-Deln. Fiese Dinger, die sich öfter mal lieber in meine Finger als in den Stoff bohren :) 

@Bineffm war schneller 🥂

Bearbeitet von Agapant
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Agapant:

Fiese Dinger, die sich öfter mal lieber in meine Finger als in den Stoff bohren :)

:D genau zielen :D

Geschrieben

@schnittmonsterkiki:

Beide Shirts gefallen mir sehr gut.

Mich würde interessieren, woher hast Du die Stickdatei mit dem Löwenzahn?

LG Jule

Geschrieben

Hallo  @Jule2012 , ich weiß es leider nicht mehr, weil ich die schon so lange habe. Ich vermute aber Embroidery designs.  Da habe ich damals viel gekauft. 

Geschrieben
Am 14.10.2024 um 14:34 schrieb Agapant:

Kordel ausser auf die Buntheit noch etwas anderes Beachten? Materialart zb

Du willst die Kordel aufnähen, nehme ich an. Da ist zu beachten, dass das Nähmaschinenfüßchen zum Durchmesser der Kordel passt. Ansonsten ist es eben Handarbeit. 😄

Oder du machst es Freihand mit der Maschine, das traue ich dir ohne weiteres zu.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 13.10.2024 um 16:01 schrieb Agapant:

Mütze ist fertig und sitzt gefühlt viel Besser als in Wirklichkeit


Kannst du mir dann bitte helfen?

Meine Versuch für den Bruder ist eigentlich fertig, aber das Futter ist deutlich größer als der Außenhut.

Denn: Der Außenbund wird ja schräg zum Schild hochgezogen und dann abgeschnitten (Anleitung S.13). Innen läuft der Bund aber ganz rum und daran wird dann das Futter genäht, das identisch zum Oberstoff ist. Und dieser Bundstreifen ist jetzt unter dem Schild zuviel. Wie hast du das gelöst?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb sikibo:


. Und dieser Bundstreifen ist jetzt unter dem Schild zuviel. Wie hast du das gelöst?

Ich bin zwar nicht @Agapant. Habe aber die Anleitung gerade mal angeschaut. Auf Seite 15 steht, wenn ich das richtig verstanden habe, dass du den Bundstreifen unter dem Schild abschneidest.

Schau mal weiter. :hug:

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb sikibo:


Kannst du mir dann bitte helfen?

Meine Versuch für den Bruder ist eigentlich fertig, aber das Futter ist deutlich größer als der Außenhut.

Denn: Der Außenbund wird ja schräg zum Schild hochgezogen und dann abgeschnitten (Anleitung S.13). Innen läuft der Bund aber ganz rum und daran wird dann das Futter genäht, das identisch zum Oberstoff ist. Und dieser Bundstreifen ist jetzt unter dem Schild zuviel. Wie hast du das gelöst?

Den Bundstreifen habe ich vorne angefangen anzusetzen und hinten an der mittelnaht verbunden und abgeschnitten. Vorne wird dann der streifen mit dem deckelteil zusammen unter den schirm gesteckt.

 

IMG_3930.thumb.jpeg.47896367c6bc91aa68bd8b4496d86371.jpeg

 

 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...