Kristini Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 Hallo zusammen! Ich bin Nähanfängerin, habe aber schon einige Teile fabriziert. Meine Maschine ist eine recht einfache Singer. Aktuell nähe ich viel Jersey, vor allem Klamotten für mein Kind. Nun ist mir aufgefallen, dass die Zickzacknähte irgendwie plötzlich immer von außen sichtbar sind. Auf dem Foto kann man es erkennen. Ich habe schon die Oberfadenspannung variiert, alles neu eingestellt und eingefädelt und verschiedene Jerseystoffe getestet. Das Problem bleibt. Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Danke schon mal!
Capricorna Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 Welche Art von Nadel hast du denn drin? Für Jersey brauchst du andere Nadeln als für Web-Stoffe. Andere mögliche Fehlerquelle: Zu alte Nadel; alle paar Teile wechseln empfiehlt sich mMn. Ist das ein sehr elastischer, dehnbarer Jersey? Sieht der schon direkt nach dem Nähen so aus, oder erst, wenn du an der Naht ziehst? Bei einem Zickzack ist es ein bisschen normal, dass die Naht sichtbar wird, wenn man dran zieht, und je dehnbarer der Stoffe, desto eher ist das der Fall. Wie sieht die Naht von links aus?
Myrin Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) Warum hast Du die Naht mit einem Zickzackstich genäht? Soll sie elastisch sein, dann ist der Stich zu breit und evtl. zu lang. 0,5 Breite bringt auch schon Elastizität. Auch wenn Deine Maschine nicht so viele Stiche hat, schau in der Bedienungsanleitung nach, ob es vielleicht einen Overlockstich gibt. 😉 Gruß Myrin Bearbeitet 3. Oktober 2024 von Myrin
EmiliaP Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Kristini: Aktuell nähe ich viel Jersey, vor allem Klamotten für mein Kind. Nun ist mir aufgefallen, dass die Zickzacknähte irgendwie plötzlich immer von außen sichtbar sind. Ist das ein neues Phänomen, d.h. Du hast vorher Jersey mit Zickzack genäht und es sah anders aus? Oder fällt es Dir erst jetzt auf? Ergänzend zu den Fragen und Hinweisen von Capricorna und Myrin noch ein Link auf Jalies Methode, Wirkware mit der Nähmaschine zu nähen. Kann ich allerwärmstens empfehlen.
AndreaS. Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 Mir fällt noch ein, dass der Faden evtl. nicht richtig eingefädelt ist und nicht richtig in den Spannungsscheiben sitzt.
Lehrling Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb AndreaS.: Mir fällt noch ein, dass der Faden evtl. nicht richtig eingefädelt ist und nicht richtig in den Spannungsscheiben sitzt. ist das Füßchen oben beim Oberfaden neu einfädeln? vergißt mensch gerne mal, wenn mensch schon länger näht und schon etwas Routine hat......
Kristini Geschrieben 4. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 Am 3.10.2024 um 13:47 schrieb Capricorna: Welche Art von Nadel hast du denn drin? Für Jersey brauchst du andere Nadeln als für Web-Stoffe. Andere mögliche Fehlerquelle: Zu alte Nadel; alle paar Teile wechseln empfiehlt sich mMn. Ist das ein sehr elastischer, dehnbarer Jersey? Sieht der schon direkt nach dem Nähen so aus, oder erst, wenn du an der Naht ziehst? Bei einem Zickzack ist es ein bisschen normal, dass die Naht sichtbar wird, wenn man dran zieht, und je dehnbarer der Stoffe, desto eher ist das der Fall. Wie sieht die Naht von links aus? Ich habe eine Jerseynadel drin, hab sie allerdings tatsächlich länger nicht gewechselt. Vielleicht probiere ich das nochmal. Der Stoff ist ein Rippjersey und wirklich recht dehnbar. Vielleicht ist das einfach so und ich muss akzeptieren, dass man die Naht etwas sieht... Aber es sieht schon blöd aus. Von links sieht die Naht normal aus. vor 23 Stunden schrieb Myrin: Warum hast Du die Naht mit einem Zickzackstich genäht? Soll sie elastisch sein, dann ist der Stich zu breit und evtl. zu lang. 0,5 Breite bringt auch schon Elastizität. Auch wenn Deine Maschine nicht so viele Stiche hat, schau in der Bedienungsanleitung nach, ob es vielleicht einen Overlockstich gibt. 😉 Gruß Myrin Ja, Zickzack weils dehnbar/elastisch sein soll. Es ist eine Kinderleggings. Meine Maschine hat leider keinen Overlockstich. Ich probiere es nochmal mit weniger Stichbreite und -Länge! 😊👍 vor 23 Stunden schrieb EmiliaP: Ist das ein neues Phänomen, d.h. Du hast vorher Jersey mit Zickzack genäht und es sah anders aus? Oder fällt es Dir erst jetzt auf? Ergänzend zu den Fragen und Hinweisen von Capricorna und Myrin noch ein Link auf Jalies Methode, Wirkware mit der Nähmaschine zu nähen. Kann ich allerwärmstens empfehlen. Ja, es war vorher nicht so. Aber ich habe vorher auch noch keinen so dehnbaren Rippjersey vernäht - vielleicht sah man die Naht einfach deshalb nicht... Die Methode schaue ich mir an, danke! vor 23 Stunden schrieb AndreaS.: Mir fällt noch ein, dass der Faden evtl. nicht richtig eingefädelt ist und nicht richtig in den Spannungsscheiben sitzt. Das werde ich überprüfen. Ich weiß zwar nicht genau wie, aber da hilft sicher Youtube oder das Internet 😃 vor 18 Stunden schrieb Lehrling: ist das Füßchen oben beim Oberfaden neu einfädeln? vergißt mensch gerne mal, wenn mensch schon länger näht und schon etwas Routine hat...... Du meinst einfach den Oberfaden einmal komplett neu einfädeln? Das habe ich bereits. Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden. Ich danke euch allen ganz herzlich für eure Tipps! Werde mich nochmal an die Maschine setzen und versuchen den Fehler zu finden. Berichte dann gerne nochmal 😊 Liebe Grüße, Kristin
Spotzal-81 Geschrieben 4. Oktober 2024 Melden Geschrieben 4. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Kristini: Das werde ich überprüfen. Ich weiß zwar nicht genau wie, aber da hilft sicher Youtube oder das Internet 😃 Wenn der Nähfuß beim Einfädeln unten ist, werden die Spannungsscheiben zusammengedrückt und man gekommt den Faden nicht richtig/kaum zwischen die Scheiben. Also beim Einfädeln Füßchen hoch, damit die Spannungsscheiben "offen" sind. LG Spotzal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden