Zum Inhalt springen

Partner

Spulenfaden wickelt sich beim Aufspulen um die Achse


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo miteinander, Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich versuche es mal.

Manchmal, wenn ich nicht genau hin schaue (und das passiert immer wieder mal), wickelt sich der Faden zu Beginn des Aufspulens um die Achse des Aufspulers. Bei der Brother konnte ich diese kleine graue Kunststoffscheibe abziehen und den Schaden beheben, bei der Janome und der Elna geht das nicht mehr. Ich habe noch keine Idee, wie ich die  vermutlich bis zu 20-30 Umdrehungen des Fadens wieder lösen kann. Beim abwickeln, reißt der Faden, meist nach  2-3 Umdrehungen und das wars.  Bisher habe ich das dann einfach ignoriert, Aber ich glaube, dass kann kann nicht die Lösung sein. :verwirrt:Hat jemand eine Lösung dafür?

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • schnittmonsterkiki

    8

  • nowak

    2

  • Kiwiblüte

    2

  • Quietscheente

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bei mir passiert das eigentlich nur, wenn ich bei der Fadenführung "mogle" oder der Faden keinerlei Spannung hat, wenn er mit Spulen beginnt. (Unabhängig vom Modell und der Marke)

 

Da hilft wirklich nur hinschauen. (Oder zu Beginn des Spulens den Finger neben der Spule unter den Faden legen, dann bleibt der bei den ersten Umdrehungen oben und kann ich nicht unten rumwickeln.)

 

Wenn es passiert ist, muß man es rausfädeln, notfalls mit einer Pinzette. So tief, dass ich nicht mehr hinkam, hatte ich es noch nicht.

Drin lassen, erscheint mir keine gute Idee, dann muss man gucken, ob man irgendwo den Deckel abnehmen kann, um dran zu kommen.

Geschrieben

Sitzt deine Spulerwelle vielleicht ein wenig zu hoch bzw. die letzte Führung zu tief, sodass der Faden sich um die Achse wickelt? Könntest du da irgendwie nachhelfen, was unterlegen, damit der Faden gar nicht erst so tief gerät? 

Geschrieben

Und: langsam spulen. Dann merkst du es nicht erst nach 20 Runden.

Geschrieben

Danke euch, ich vermute, dann muss ich mit Geduld den Faden rauspulen und in Zukunft einfach besser aufpassen. 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Großefüß:

Und: langsam spulen. Dann merkst du es nicht erst nach 20 Runden.

Das werde ich mir merken. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Danke euch, ich vermute, dann muss ich mit Geduld den Faden rauspulen und in Zukunft einfach besser aufpassen. 

 

Meine eigene Erfahrung sagt, dass wenn man das mit dem Pulen dreimal gemacht hat, passt man automatisch besser auf.

 

Zumindest eine gewisse Zeit. :silly:

Geschrieben

Mir ist das auch mal passiert, bei meiner Elna, weiß nicht mehr wieviel Umdrehungen es waren. Ich hab dann mit Pinzette und  einer sehr kleinen Schere die Fäden wieder rausbekommen. Seitdem halte ich den Faden, den ich durch das kleine Loch in der Spule stecke, die Spule erst dann aufsetzt, fest. Seitdem ist es mir nicht mehr passiert. 

LG 

Geschrieben

Habe den Faden (ca. 20-23 Umdrehungen) in mühevoller Kleinarbeit mit Pinzette und Trenner in 45 Minuten rausgepult. Ich glaube der Lerneffekt hält ein Weile an.😏

Geschrieben

Weiß nicht welche Elna du hast, aber ich hatte das Problem letztens auch . Nach einer anstrengenden Bastelei hab ich einen Blick in die Anleitung geworfen. Und siehe da- falscher Fadenweg. Bei richtig eingefädeltem Faden passiert es nur am Ende der Fadenrolle...☹

Geschrieben

Bei mir hatte sich ein Fremdfaden um das Handrad gewickelt...mit kleinem Cuttermesser und Pinzette konnte mir geholfen werden...

Geschrieben

Ich wollte auch fragen, ob der Fadenweg nach Anleitung ist. Bei meiner Pfaff habe ich da zB so eine längliche Metall-Öse oben zwischen Garn und Spuler sitzen. Wenn ich den Faden dort durch führe, wird der auf einer bestimmten Höhe gehalten.

 

Interessanterweise wird dieses Teil in der Bedienungsanleitung weder in der Übersicht der Maschine namentlich benannt, noch in der Anleitung zum Aufspulen erwähnt. Seltsam… Dabei finde ich den ziemlich wichtig.

 

Jedenfalls, falls da noch so ein seltsames Teil ist, das du bislang nicht verwendet hast, könnte das vielleicht die Abhilfe bringen…?

 

Was ich auch immer mache: Ich wickele mehre Windungen am Anfang von Hand drauf, damit das Garn schon mal relativ fest auf der Spule sitzt, bevor ich mit dem maschinellen Spulen beginne.

(Früher hatte ich das am Rand festgeknotet, aber das mache ich auf, äh, Bitten Peterles nicht mehr ;) )

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb chittka:

Weiß nicht welche Elna du hast, aber ich hatte das Problem letztens auch . Nach einer anstrengenden Bastelei hab ich einen Blick in die Anleitung geworfen. Und siehe da- falscher Fadenweg. Bei richtig eingefädeltem Faden passiert es nur am Ende der Fadenrolle...☹

Ich habe die Excellence 780.

Und bei der Janome 550e ist es auch schon passiert. 

 

 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Capricorna:

I

Was ich auch immer mache: Ich wickele mehre Windungen am Anfang von Hand drauf, damit das Garn schon mal relativ fest auf der Spule sitzt, bevor ich mit dem maschinellen Spulen beginne.

(Früher hatte ich das am Rand festgeknotet, aber das mache ich auf, äh, Bitten Peterles nicht mehr ;) )

Das mache ich auch immer. 

Ich schaue morgen mal in die Anleitung.  Danke für die Hinweise. 

Geschrieben

Ich glaube bei der Elna sieht das etwas anders aus. 

Geschrieben

Den Faden wie in der Bedienungsanleitung wie beschrieben  in die Fadenführung zum Spulen einfädeln und dann wenn die  Elna-Spule oben ein kleines Loch hat den Faden von unten nach oben da durch einfädeln sodass so viel Faden oben herausguckt, dass man ihn gut festhalten kann, ein paar Umdrehungen spulen, stoppen und den Faden abschneiden und zu Ende spulen.

So mache ich es .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...