TedAlert Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich bin ganz frisch hier. Ich bin zwar kein totaler Anfänger, aber das gute Stück habe ich gerade erst übernommen. Die Maschine wurde locker 2 Jahrzehnte nichtmehr benutzt, funktioniert aber. Es war sogar die gedruckte original Anleitung dabei! Allerdings ist die etwas sparsam .. Zwar gibt es da ein Bild, an welchen Stellen man im Inneren einen Tropfen Öl drauf geben soll, aber nicht, wie man die Maschine öffnet! Als ich heute den Unterfaden auf die nackte Rolle gewickelt habe, roch es nach heissem Staub .. 😎 Also Abbruch und erstmal reinigen und ölen! .. und jetzt suche ich schon seit Stunden nach der Info. Jeder hier, mit so ner Maschine, weiss das auf jeden Fall, aber die ursprüngliche Besitzerin kann ich leider nicht mehr fragen .. Vielen Dank im Voraus (Anfängerfrage: Heisst es "NähmaschinENadel" (wie es die Sicherheitsabfrage bei der Erstanmeldung behauptet), oder "NähmaschinENNadel" (was ich für richtig halte)? Bearbeitet 25. September 2024 von TedAlert Tippfehler
jettaweg Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 (bearbeitet) letzteres ist imho richtig... uuund = Bilder, Bilder, Bilder von allen 6 Seiten wären gut....😉🥰 roch es nach heissem Staub = das dürfte eher der Entstörkondi sein, der sich langsam verabschiedet... vielleicht ganz spät noch mit einem Knall und richtigem Gestank nach Isolation... Bearbeitet 25. September 2024 von jettaweg
Großefüß Geschrieben 25. September 2024 Melden Geschrieben 25. September 2024 vor 3 Stunden schrieb TedAlert: Heisst es "NähmaschinENadel" (wie es die Sicherheitsabfrage bei der Erstanmeldung behauptet), oder "NähmaschinENNadel" (was ich für richtig halte)? Nähmaschinennadel Siehe hier https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?search=Nähmaschinennadel&title=Spezial%3ASuche&profile=advanced&fulltext=1&ns0=1 Tut mir leid, wenn irgendeine Software so'n Quartsch veranstaltet. Willkommen im Forum. 😃
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten! Fotos liefer ich nach, wenn wieder Licht ist .. 😎 Aber ich würde das Ding gerne überhaupt erstmal aufbekommen! Ich sehe keinen Knopf/Hebel ... umklappen geht zwar und ich sehe die Innereien von unten, aber oben das Gehäuse lässt sich eben auch öffnen, ich weiss bloß nicht wie und die Bedienungsanleitung verrät das leider nicht.
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 Das sind schonmal die Öl-Punkte. Das bringt mich zu Frage 2 .. Muss es unbedingt ausgewiesenes Nähmaschinenöl sein, oder geht auch ein hochwertiges Kettenöl. In der Bedienungsanleitung steht nur, dass es Harz- und Säurefrei sein muss, und das ist das hier ja ..
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 Da ist das gute Stück .. 😎
josef Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 das ist eine ZZ-Maschine mit mitgehendem CB-Greifer achte darauf, daß zwischen Nadelbewegung und Greiferbewegung (rechts - links) kein Spiel ist
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 22 Minuten schrieb josef: das ist eine ZZ-Maschine mit mitgehendem CB-Greifer achte darauf, daß zwischen Nadelbewegung und Greiferbewegung (rechts - links) kein Spiel ist MEIN HELD !!!! Das Ding ist auf! VIELEN DANK !!! Bekomme ich keine Klatsche wegen der Frage mit dem Ketten-Öl?
josef Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 Kettenöl haftet zu gut Nähmaschinen-Öl ist dünnflüssiger
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 7 Minuten schrieb josef: Kettenöl haftet zu gut Nähmaschinen-Öl ist dünnflüssiger Verstanden! Danke nochmal. Ich werde sicher sehr bald wieder Anfängerfragen zu der Maschine hier reinschreiben. Dir noch einen schönen Tag erstmal .. Du hast mir wirklich sehr geholfen. Beste Grüsse, Ted
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 17 Stunden schrieb jettaweg: letzteres ist imho richtig... uuund = Bilder, Bilder, Bilder von allen 6 Seiten wären gut....😉🥰 roch es nach heissem Staub = das dürfte eher der Entstörkondi sein, der sich langsam verabschiedet... vielleicht ganz spät noch mit einem Knall und richtigem Gestank nach Isolation... Hmm .. wo finde ich den? Wenn der aufgebläht sein sollte, müsste ich das ja erkennen, denke ich. Bin zwar kein Elektroniker, aber n neuen Kondensator schaffe ich wahrscheinlich schon einzulöten ..
nowak Geschrieben 26. September 2024 Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 10 Stunden schrieb TedAlert: Muss es unbedingt ausgewiesenes Nähmaschinenöl sein, Im Zweifelsfall immer: Ja. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht, die verschiedenen Öle haben ihre Berechtigung. (Du kannst deine Fahrradkette auch mit Olivenöl ölen. Aber das hat dann auch Langzeitfolgen...)
TedAlert Geschrieben 26. September 2024 Autor Melden Geschrieben 26. September 2024 vor 1 Minute schrieb nowak: Im Zweifelsfall immer: Ja. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht, die verschiedenen Öle haben ihre Berechtigung. (Du kannst deine Fahrradkette auch mit Olivenöl ölen. Aber das hat dann auch Langzeitfolgen...) Joo .. der nette Josef hat mich aufgeklärt. Hab Nähmaschinenöl besorgt. 😎 Bin noch dran .. nach dem Reinigen und Ölen dann n kurzer Test, obs noch immer nach verbranntem Staub riecht, und evtl mal Motor und Fußpedal aufschrauben und die Kondensatoren in Augenschein nehmen .. Hat dafür jemand ne Anleitung?
josef Geschrieben 27. September 2024 Melden Geschrieben 27. September 2024 aufschrauben kann ziemlich tricki sein am besten lädst du Fotos davon hoch
TedAlert Geschrieben 27. September 2024 Autor Melden Geschrieben 27. September 2024 Wie wahrscheinlich ist es, daß der "heisse Staubgeruch" wirklich bloß heisser Staub war und garkein aufgebender Kondensator? (ich bin noch nicht durch mit dem Reinigen und Ölen .. die Maschine war seit dem nichtmehr in Betrieb ..).
josef Geschrieben 28. September 2024 Melden Geschrieben 28. September 2024 Motor Kondensator ist in der schwarzen Box unter dem Motor schau mal hinein und zeig Foto
TedAlert Geschrieben 28. September 2024 Autor Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 20 Minuten schrieb josef: Motor Kondensator ist in der schwarzen Box unter dem Motor schau mal hinein und zeig Foto Hey Josef .. Das checke ich als nächstes! Danke für die Antwort. Bilder folgen ...
TedAlert Geschrieben 28. September 2024 Autor Melden Geschrieben 28. September 2024 vor 21 Minuten schrieb TedAlert: Hey Josef .. Das checke ich als nächstes! Danke für die Antwort. Bilder folgen ... Hey Josef .. glaubst Du auch, daß der "heisse Staubgeruch" eher von nem Kondensator kam als einfach nur heisser Staub ist??
josef Geschrieben 29. September 2024 Melden Geschrieben 29. September 2024 leider kann ich mit meinem PC auch per email keine Gerüche wahrnehmen glauben = nicht wissen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden