grandmaines Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Guten Morgen, ich bin grade begeistert am Weben. Um die Kette zum Weben ordentlich aufzuziehen, habe ich das bis jetzt mit Handtüchern ganz gut hinbekommen. Da war die Kette aber maximal 2 Meter lang und da ging das ganz gut. Nun möchte ich aber eine Kette von 6 Metern aufziehen und suche dafür eine Papierrolle, die stark und flexibel genug ist, um die Kette am Platz zu hallten. In englischen Videos bei YouTube habe ich gesehen, daß die Weber Pappe oder Papier mit der Kette aufrollen. Leider kann ich ja unter dem Video nicht fragen, was das für Papier ist und wo ich es bekomme, denn sie wissen bestimmt keine deutsche Quelle und ob ich dort Antwort bekomme ist noch eine andere Sache. Weiß jemand von Euch, welche leichte Pappe oder welches Papier ich dafür verwenden kann? Hat jemand Erfahrung damit? An Packpapier auf Rolle habe ich schon gedacht, aber da gibt es verschiedene Stärken und ich habe keine Ahnung, welche Stärke passen würde, die sich mehrmals auf und abrollen lässt. Die Breite der Rolle sollte mit 1 Meter und der maximalen Länge von 10 Metern erst mal reichen. Mein Plan ist, aus diesem selbstgewebten Stoff eine einfache Jacke zu nähen. Viele Grüße grandma
Kirsten Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Hallo Grandma, ich habe schon Tapetenmakulatur verwendet. Ich habe allerdings nur eine Webrahmen (Knitter's Loom von Ashford) mit 50 cm Webbreite. Makulatur ist normalerweise 53 cm Breit auf Rollen mit 33 m. Aber vielleicht gibt es das ja auch breiter, Gruß Kirsten
Großefüß Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Schnittmusterpapier? Hier im Forum kam die Firma Stoeffler positiv ins Gespräch, evtl. magst du dich da mal umschauen: https://www.stoefflerpaper.com/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMImMnUl6LHiAMV2DkGAB21zS0XEAAYASAAEgJP2_D_BwE
Capricorna Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Ich würde trotzdem bei YT mal unter den Kommentaren fragen. Selbst, wenn die Ersteller des Videos nicht antworten, wissen oft auch andere Nutzer etwas…
birgit2611 Geschrieben 16. September 2024 Melden Geschrieben 16. September 2024 Es gibt Makulaturpapier meist auf Restrollen bei Tageszeitungsverlagen. lg birgit
grandmaines Geschrieben 16. September 2024 Autor Melden Geschrieben 16. September 2024 vor 10 Stunden schrieb Kirsten: Hallo Grandma, ich habe schon Tapetenmakulatur verwendet. Ich habe allerdings nur eine Webrahmen (Knitter's Loom von Ashford) mit 50 cm Webbreite. Makulatur ist normalerweise 53 cm Breit auf Rollen mit 33 m. Aber vielleicht gibt es das ja auch breiter, ich habe einen Ashford Rigid Heddle in 40cm, mit dem ich gerade arbeite. Da würde die Breite der Makulatur passen. Für den anderen Rahmen von 1 Meter brauche ich dann etwas anderes. Ich mußte jetzt erst mal nach dem Begriff Makulatur schauen. Das kenne ich nicht, bin aber bei ebay fündig geworden. 13m und 170g Makulatur. Das werde ich jetzt bestellen und schauen, ob das geht. Dann weiß ich schon mal eine Papier Grammzahl und kann bei der Website, die großefüß genannt hat, eine Rolle bestellen, mit 1 Meter Breite. Ich danke Dir für Deinen Hinweis
grandmaines Geschrieben 16. September 2024 Autor Melden Geschrieben 16. September 2024 vor 10 Stunden schrieb Großefüß: Schnittmusterpapier? Hier im Forum kam die Firma Stoeffler positiv ins Gespräch, evtl. magst du dich da mal umschauen: https://www.stoefflerpaper.com/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMImMnUl6LHiAMV2DkGAB21zS0XEAAYASAAEgJP2_D_BwE Vielen Dank für den Hinweis. Da werde ich mal schauen, welche Rolle und Grammzahl die Richtige für den Meterrahmen ist. Auswahl ist ja schon mal vorhanden.
grandmaines Geschrieben 16. September 2024 Autor Melden Geschrieben 16. September 2024 vor 4 Stunden schrieb Capricorna: Ich würde trotzdem bei YT mal unter den Kommentaren fragen. Selbst, wenn die Ersteller des Videos nicht antworten, wissen oft auch andere Nutzer etwas Da hast Du vermutlich recht. Scheitert nur daran, daß ich die Sprache nur laienhaft beherrsche und keine fachgerechten Fragen stellen kann. Translater hilft ja nur bedingt weiter - der kann ja keine Fachbegriffe und ich kann mich dann nicht verständigen.
grandmaines Geschrieben 16. September 2024 Autor Melden Geschrieben 16. September 2024 vor 2 Stunden schrieb birgit2611: Es gibt Makulaturpapier meist auf Restrollen bei Tageszeitungsverlagen. Vielen Dank für den Hinweis, da werde ich mal Augen und Ohren offenhalten.
WupperDorkas Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Ich hätte hier noch ein paar Rollen Plotterpapier, die aber nur 42cm breit sind. Das hilft dir nichts, oder?
grandmaines Geschrieben 22. September 2024 Autor Melden Geschrieben 22. September 2024 vor einer Stunde schrieb WupperDorkas: Ich hätte hier noch ein paar Rollen Plotterpapier, die aber nur 42cm breit sind. Das hilft dir nichts, oder? doch, das würde helfen. Das ist die passende Größe für den 40er Rahmen, mit dem ich grade arbeite. Da müsste ich nix abschneiden. Ich würde gern was nehmen. Was möchtest Du dafür haben?
WupperDorkas Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 Ich schicke dir gerne eine Rolle gegen Porto zu. Hier liegen die nur rum; ich hatte die mal gekauft, um Schnittmuster drauf zu zeichnen, aber bisher ist noch nicht einmal die erste Rolle von vieren aufgebraucht. Schreib mir mal deine Adresse. 🙂
WupperDorkas Geschrieben 22. September 2024 Melden Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) Also dieses hier ist es. 120g, das ist dicker als normales Druckerpapier. https://www.europlot.de/de/plotterpapier-ungestrichen-120g-m-420mm-x-50m.html (Hui, ich sehe gerade, dass sich der Preis mehr als verdoppelt hat, seit ich es bestellt habe. Ich glaube, zum jetzigen Preis hätte ich es nicht mehr gekauft. 😄 ) Bearbeitet 22. September 2024 von WupperDorkas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden