Bergfee Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 An meiner heißgeliebten Husqvarna Designer SE ist der Tastbildschirm "verschoben", und zwar so, daß auch die Kalibrierung nicht mehr funktioniert. Nur noch die Funktionen auf der linken oberen Seite sind noch anklickbar. Nun habe ich bei meiner Werkstatt (Vertragswerkstatt für Husqvarna in Deutschland) erfahren müssen, daß es keine Ersatzteile mehr für diese Maschine gibt. Wie bitte? Entschuldigung, aber diese hat neu 2005 immerhin 7000,- EUR gekostet. Ohne Software und diversem Zubehör. Da waren es dann weit über 9000,- EUR. Gehört somit nicht gerade zu den Billigmodellen... Vielleicht bin ich ja total veraltet, aber ich gehöre zu der Generation, die ihre Nähmaschinen - wie auch alle anderen Arbeitsgeräte/Maschinen - liebevoll pflegt und somit nicht wegen eines Teiles, das defekt ist, komplett auf den Schrott werfen will. Ich bin ganz schön gefrustet, auch weil ich gerade in der Vorbereitung für einen kleinen Adventsmarktstand zu Gunsten unseres Tierheimes bin. Zwar habe ich noch meine Pfaff creative 1475 CD aus den 90ern (für diese Maschine habe ich damals mein Auto verkauft um sie mir leisten zu können...), die gut gepflegt immer noch läuft wie am ersten Tag. Die ich wegen ihres kleinen Formates normalerweise mit auf Reisen nehme. Aber natürlich hat diese lange nicht die vielen liebgewonnenen Funktionen, von der Stickfunktion ganz zu schweigen. Ich saß die letzten Tage an dieser alten Maschine, und habe dann darauf gewartet, daß sich der Nähfuß hebt, die Nadel automatisch unten bleibt oder der Faden abgeschnitten wird - was natürlich nicht passierte. Aber ich bin guter Hoffnung, daß ich mich wieder daran gewöhne, dies alles selber zu machen... Nach tagelangem hin und her habe ich von Husqvarna (nach stundenlanger Suche nach einer Hotline o. Email) den Link zu einer amerikanische Seite bekommen, auf der allerdings auch kein Ersatzbildschirm zu finden ist. Eine direkte Antwort habe ich nie erhalten, warum keine Ersatzteile mehr zu erhalten sind. Obwohl ich mir darauf selbst die Antwort geben kann...! Hat jemand auch dieses Problem und vielleicht eine Lösung gefunden? Gibt es evtl. Elektroniker, die einen solchen "verschobenen" Tastbildschirm schon mal repariert haben? Eine neue Näh-/Stickmaschine werde ich mir sicher nicht mehr leisten können, deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar... Noch gebe ich nicht auf! Grüße aus dem Schwarzwald Bergfee
chittka Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 Vielleicht in einer Nähmaschinen Reparaturwerkstatt fragen? Oder eine gleiche Maschine suchen, die vershrottet wird weil sie einen anderen Defekt hat und nicht repariert werden kann... Nach 20 Jahren keine Ersatzteile mehr...ich fürchte das ist heute normal. Ätzend aber normal😢
Emmimaus Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 Das ist doch sowas wie ein Touch-Screen eines Tablets? Damit würde ich tatsächlich bei einem Computerladen vorsprechen. Bei meinem Computerfritzen zumindest sitzen einige ehrgeizige Nerds mit Ideen.
Scherzkeks Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 vor 2 Stunden schrieb chittka: Oder eine gleiche Maschine suchen, die vershrottet wird weil sie einen anderen Defekt hat und nicht repariert werden kann... Das wäre auch mein Tipp. Leider ist es so, dass selbst die grossen Hersteller sich nicht mehr so lange Ersatzteile auf Lager legen, also auch nach produzieren. Und wenn dann irgendwann "alle weg", dann gibt es halt leider nichts mehr... Ich habe bis vorletztes Jahr in einem Nähmaschinenladen mit eigener Werkstatt gearbeitet, und leider kommt das öfters vor. Liebe Grüsse Silvia
Bergfee Geschrieben 29. August 2024 Autor Melden Geschrieben 29. August 2024 vor 3 Stunden schrieb chittka: Vielleicht in einer Nähmaschinen Reparaturwerkstatt fragen? Oder eine gleiche Maschine suchen, die vershrottet wird weil sie einen anderen Defekt hat und nicht repariert werden kann... Nach 20 Jahren keine Ersatzteile mehr...ich fürchte das ist heute normal. Ätzend aber normal😢 Danke für die Antwort, das versuche ich auch schon, aber vielleicht klappt´s ja... Grüßle Inge vor 2 Stunden schrieb Emmimaus: Das ist doch sowas wie ein Touch-Screen eines Tablets? Damit würde ich tatsächlich bei einem Computerladen vorsprechen. Bei meinem Computerfritzen zumindest sitzen einige ehrgeizige Nerds mit Ideen. Das ist eine gute Idee! Vielleich ist ja der Bildschirm doch noch reparabel... Danke und Grüßle Inge Scherzkeks/Silvia: auch Dir danke für deine Antwort und liebe Grüße Inge
Kitkath Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 Hier gibt es auch regelmäßig reparaturcafes, wo durchaus ehrgeizig nach unkonventionellen Lösungen gesucht wird. Vielleicht auch bei dir?
nowak Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 20 Jahre ist halt für Computer (und das sind die modernen Nähmaschinen) auch technisch eine Ewigkeit. Und auch Bauteile altern, selbst wenn der Hersteller sich unendlich viele Bildschirme auf Lager legt, ist nicht gesagt, dass das nach 20 Jahren noch funktioniert. Und nicht nach dem Einbau einen Kurzschluss verursacht, der den Rest der Maschine mitreißt. Von daher... vielleicht wagt jemand eine Bastellösung oder du findest das gleiche Modell, bei dem was anderes kaputt ist. Ist doof, aber halt der Preis für den Komfort. (Da auch Touchbildschirme besser geworden sind, sind bei neueren Modellen immerhin die Chancen besser, dass sie länger halten.)
bianchifan Geschrieben 29. August 2024 Melden Geschrieben 29. August 2024 vor 11 Stunden schrieb Bergfee: An meiner heißgeliebten Husqvarna Designer SE ist der Tastbildschirm "verschoben", Was genau heißt das auf deutsch? Der Bildschirm ist verscoben? Der Digitizer(Touchfläche) ist verschoben? Oder das Bild ist verschoben? Ist das Problem mechansicher Art oder elektronischer...?? Wie wäre es denn mit einem aussagefähigem Bildchen? Mach doch einfach mal ein Foto von der Angelegenheit. 20 Jahre? dann hat Deine Mascjine lange durchgehalten, die ersten Elkos fallen oft schon sehr viel früher aus. Ein verschobenes Bild jedenfalls lenkt den Verdacht auf einen defekten Elko. vor 2 Stunden schrieb Kitkath: reparaturcafes repair cade, Fablab, Coworking Space....i.d.R. finden sich dort hilfsvereite Personen, die Dir gerne weiter helfen. Sollte tatsächlich der Touchscreen hinüber sein, den gibt aus China für eine Handvoll Dollar/Euro. Bzw. irgendeinen, der vom Format her passt, die alten Huskies hatten simple resistive/drucksensitive "Berührflächen". vor 11 Stunden schrieb Bergfee: Nach tagelangem hin und her habe ich von Husqvarna (nach stundenlanger Suche nach einer Hotline o. Email) den Link zu einer amerikanische Seite bekommen, auf der allerdings auch kein Ersatzbildschirm zu finden ist. Erfahrungsgemäß sind Reparaturen bei Husquarna sehr, sehr kostenintensiv. Ersatzteile sind definitiv noch zu bekommen, allerdings zu sündhaft überteuerten Preisen. vor 11 Stunden schrieb Bergfee: Gibt es evtl. Elektroniker, die einen solchen "verschobenen" Tastbildschirm schon mal repariert haben? Das sollte prinzipiell jeder Hobbybastler, der schon mal mit Mikrocontrollern zu tun gehabt hat, hinbekommen.. --> Reparaturcafe vor 11 Stunden schrieb Bergfee: und somit nicht wegen eines Teiles, das defekt ist, komplett auf den Schrott werfen will. Bevor Du das tun solltest, pack sie lieber in einen Karton und schick sie ab meine Packstation..;)
Bergfee Geschrieben 30. August 2024 Autor Melden Geschrieben 30. August 2024 vor 19 Stunden schrieb Kitkath: Hier gibt es auch regelmäßig reparaturcafes, wo durchaus ehrgeizig nach unkonventionellen Lösungen gesucht wird. Vielleicht auch bei dir? Hm, da habe ich tatsächlich im Stadtblatt was gelesen.... Muß ich mal recherchieren. Aber auch eine gute Idee! Danke und Grüßle
Bergfee Geschrieben 30. August 2024 Autor Melden Geschrieben 30. August 2024 vor 17 Stunden schrieb nowak: 20 Jahre ist halt für Computer (und das sind die modernen Nähmaschinen) auch technisch eine Ewigkeit. Ja, liebe Marion, das ist wohl so. Wie gesagt, gehöre ich zu den Menschen, die etwas so lange benutzen, bis wirklich nichts mehr repariert werden kann. Da darf ich ja fast nicht sagen, dass mein Auto über 22 Jahre alt ist, ich kein Smartphone, sondern lediglich ein mobiles Telefon benutze und mein Laptop? Na, der hat auch schon ein paar Jährchen auf der Tastatur... Aber Danke für den Kommentar. Grüßle
Bergfee Geschrieben 30. August 2024 Autor Melden Geschrieben 30. August 2024 vor 17 Stunden schrieb bianchifan: Was genau heißt das auf deutsch? Der Bildschirm ist verscoben? Der Digitizer(Touchfläche) ist verschoben? Oder das Bild ist verschoben? Ist das Problem mechansicher Art oder elektronischer...?? Hallo bianchifan, verschoben heißt: wenn ich die Funktion rechts unten anklicken will, wird eine Funktion 4 Zeilen drüber aktiviert. Keine Möglichkeit mehr, auf die tieferliegenden Funktionen zuzugreifen. Ich werde mich mal an einen Computerfachmann wenden, wirklich kaputtmachen kann man an dieser Maschine ja nichts mehr... Danke für den Kommentar.
nowak Geschrieben 30. August 2024 Melden Geschrieben 30. August 2024 vor 40 Minuten schrieb Bergfee: Ja, liebe Marion, das ist wohl so. Wie gesagt, gehöre ich zu den Menschen, die etwas so lange benutzen, bis wirklich nichts mehr repariert werden kann. Da darf ich ja fast nicht sagen, dass mein Auto über 22 Jahre alt ist, ich kein Smartphone, sondern lediglich ein mobiles Telefon benutze und mein Laptop? Na, der hat auch schon ein paar Jährchen auf der Tastatur... Aber Danke für den Kommentar. Grüßle Das ist bei mir schon ähnlich. Mein Auto hat knapp 20 Jahre durchgehalten, dann hätte das TÜV-fertig machen ein Vielfaches des Zeitwerts gekostet, der letzte Laptop hat von 2009 bis 2022 durchgehalten (und das auch nur, weil er unter Linux lief, Windows macht solchen Wünschen ja schnell einen Strich durch die Rechnung, zumindest wenn das Gerät das Internet benutzen soll), dann waren Akku und Einschaltknopf am Ende und die Rechenleistung dann doch allmählich unlustig und meine Smartphones bleiben auch, bis sie ein ernsthaftes Sicherheitsproblem bekommen. (Da ich mit dem Handy in erster Linie Termine verwalte und Nachrichten schicke, bringt ein Telefon nicht viel... Telefonieren passiert am seltensten bei mir. Wobei das Nokia Tastentelefon das ich vorher hatte tatsächlich an einem mechanischen Defekt "gestorben" ist.) Und bei mir leben neben der Hauptmaschine auch noch einige ältere rein mechanische Nähmaschinen. Aber die haben halt den ganzen Komfort nicht und sticken können sie nur frei geführt. Ich finde es auch besser, wenn Geräte lang halten. Aber ich bin auch Realist und mir daher bewusst, dass gerade so was wie Touchscreens nicht ewig hält. Und 20 Jahre da einfach schon eine lange Zeit sind. (Als ich die immer noch funktionierende Nähmaschine vor meiner jetzige gekauft habe, gab es auch schon Maschinen mit Touchscreen, da hatte ich mich damals sehr bewusst dagegen entschieden, weil die Technik da noch nicht so langlebig war. Das ist inzwischen besser geworden. Aber ich wollte damals auch keine Stickmaschine und ohne Touchscreen war auch bei gute Nähmaschinen damals die Auswahl noch groß.) Dazu kommt, dass die Marke Husqvarna ja um die Zeit rum auch den Besitzer gewechselt hat, das macht das Finden von Ersatzteilen, für Maschinen die vorher gefertigt oder designt wurden meist nicht einfacher. Das sind aber Faktoren, die man beim Kauf einer Maschine nicht sehen oder vorhersehen kann. Ich hoffe aber, dass sich vielleicht in einem Repair-Café ein Bastler findet. Wenn die Maschine so gar nicht mehr zu benutzen ist, kann jedenfalls nichts mehr kaputt gehen. Wobei wenn es verschoben ist, könnte es ja doch ein Software/Kalibrierungsproblem sein. Vielleicht lässt es sich auf diesem Weg lösen? Ich würde es jedenfalls auch schade finden, eine Maschine deswegen nicht mehr nutzen zu können.
bianchifan Geschrieben 30. August 2024 Melden Geschrieben 30. August 2024 vor 5 Stunden schrieb Bergfee: verschoben heißt: wenn ich die Funktion rechts unten anklicken will, wird eine Funktion 4 Zeilen drüber aktiviert. Ich rekapittuliere... Das Display, also der Bildschirm ist o.k. Der Touch reagiert, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls i.O. Die Projektion des Bildschirminhaltes auf den Touch ist verschoben... Also stimmen die Bezugsspannungen nicht mehr --> mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist das ein Problem eines oder mehrerer Elkos, die das Verfallsdatum überschritten haben. (BTW:: Ein Wunder, dass die Teile 20h durchgehalten haben, waren wohl gute Qualität) Du solltest SÄMTLICHE Elkos , auch die im Netzteil, austauschen lassen. Vor der Pandemie wäre dass eib Materialaufwand von 10-20€ gewesen, leider sind hier mittlerweile sämtliche Elektronikläden verschwunden. Im besten Fall findest Du Deiner Umgebung ein Hacker- bzw Makerspace, da sollten die notwendigen Teile vorrätig sein. Wenn diese erst beschafft werden müssen, kann es u.U. zwei oder drei Wochen dauern, bis Du da erneut aufreiten kannst. vor 5 Stunden schrieb Bergfee: Ich werde mich mal an einen Computerfachmann wenden, Hier musst Du ganz deutlich unterscheiden zwischen Hardware (E-Technik) und Software(Informatik). Gerade die Generation APP hats meistens nicht so mit dem Lötkolben. Und ganz wichtig: Die betreffende Person sollte löten können. Vor der Pandemie gab es das Mainboard noch als Ersatzteil zu haben, zu Preisen zwischen 1200€ und 1600€...;) Im Anschluss den Touch neu kalibtieren und der Drops ist gelutscht. Sollte wider Erwarten der Touch ebenfalls defekt sein..in China gibt es preisgünstigen Ersatz. vor 5 Stunden schrieb Bergfee: sondern lediglich ein mobiles Telefon benutze und mein Laptop? Na, der hat auch schon ein paar Jährchen auf der Tastatur... Schlepptop hatte ich mal vor Urzeiten, meine Dell Notebooks haben auch nur ca. 10 jahre durch gehalten, zu Jahresbeginn waren neue fällig, diesmal allerdings gebraucht. Mein erstes Smartphone musste ich nach sechs Jahren ausrangieren, da notwendige Apps nicht mehr funktionierten, der Ersatz von Mitte 2019 ist zwar noch im Einsatz, aber nur sehr eingeschränkt. Meine Banking Apps lassen sich nicht mehr aktualisieren und auf dem vor drei Wochen erworbenen Nachfolger nicht installieren, weil ich das alte nicht entkoppeln kann...
nowak Geschrieben 30. August 2024 Melden Geschrieben 30. August 2024 Am 29.8.2024 um 11:40 schrieb Bergfee: und zwar so, daß auch die Kalibrierung nicht mehr funktioniert. Nur noch die Funktionen auf der linken oberen Seite sind noch anklickbar. Andere Überlegung: ist der Bildschirm nur so groß, wie er sichtbar ist oder verbergen sich noch ein paar Pixel im Gehäuse? Eventuell reicht dann ausbauen und kalibrieren. Bzw.... wenn man ihn nach dem Löten eh neu kalibrieren muss und ihn dazu in einen Zustand bringen muss, in dem er sich wieder kalibrieren lässt.... würde ich erst mal das versuchen, bevor ich mit löten anfange. Keine Ahnung, ob das Teil irgendwo eine Pufferbatterie hat, aber vielleicht reicht es, den Bildschirm einmal komplett von der Stromversorgung zu trennen. Das dürfte weniger Lötarbeit sein, als alle Elkos austauschen. (Oder das Teil hat gar eine Steckverbindung... man darf ja hoffen...) (Ich habe auch noch mein Smartphone von 2016, es funktionieren nicht mehr alle Apps und Banking würde ich nicht mehr dringend damit machen wollen... aber Threema und Signal laufen noch gut. )
Bergfee Geschrieben 11. September 2024 Autor Melden Geschrieben 11. September 2024 Danke an alle für die Antworten, Tipps, Hinweise, Gedanken .... Ich habe tatsächlich jemand gefunden, der sich die Maschine ansehen und wenn es geht reparieren wird. Falls die Maschine doch nicht mehr reparabel sein sollte, habe ich mich entschlossen, zu meinen alten Maschinen zurückzukehren. Außer meiner hervorragend funtionierenden Pfaff creative 1475 CD habe ich eine (noch ältere) Singer von meiner verstorbenen Schwiegermutter. Klar sind da einige Funktionen nicht mehr vorhanden und mit der Stickerei - na ja, dann eben ohne. Ich werde hier wieder berichten, wenn ich weitere Infos habe. Habt alle einen schönen Näh-Herbst (Herbst und Winter sind meine kreativsten Nähzeiten)
Pfälzerin Geschrieben 11. September 2024 Melden Geschrieben 11. September 2024 Hallo Bergfee, da drücke ich Dir ganz fest die Daumen. Es würde mich sehr interessieren, wie es weiter geht. LG Pfälzerin
jettaweg Geschrieben 11. September 2024 Melden Geschrieben 11. September 2024 es gibt auch im Netz einige Adressen, die auf Displays spezialisiert sind; darunter dürften/könnten/sollten auch welche sein, die ganz speziell diese Probleme kenn ...und sogar beheben könn(t)en...😉
jettaweg Geschrieben 11. September 2024 Melden Geschrieben 11. September 2024 z. B. einfach mal hier anfragen = info@tiron.de ?🤠
jettaweg Geschrieben 11. September 2024 Melden Geschrieben 11. September 2024 oder hier = info@atg-engineering.de ?
Carlista Geschrieben 11. September 2024 Melden Geschrieben 11. September 2024 Ich drücke Dir die Daumen und wenn der erste meint geht nicht, dann einen 2. fragen, sofern nicht jedesmal Gebühren anfallen. Und im Zweifel zum ausschlachten verkaufen, da ist im Zweifel ja noch einiges verwertbar, da kann man noch einiges für bekommen.
Bergfee Geschrieben 12. September 2024 Autor Melden Geschrieben 12. September 2024 Danke an alle - ich gebe noch nicht auf und werde um mein Maschinchen kämpfen. Und ja, wenn doch alles nichts hilft, können ja alle anderen Teile incl. Stickeinheit, Rahmen, Garnhalter,... noch anderen helfen. Werde hier auf jeden Fall das Ergebnis mitteilen.
bianchifan Geschrieben 3. Oktober 2024 Melden Geschrieben 3. Oktober 2024 Am 12.9.2024 um 12:33 schrieb Bergfee: Werde hier auf jeden Fall das Ergebnis mitteilen. Bist Du weiter gekommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden