Luthien Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Ein Foto auf dem der Godetrock angezogen ist, habe ich gar nicht gesehen. Da muß ich nochmal schauen. Um den geht es mir aber nicht allein. Das Heft interessiert mich, weil gleich mehrere Schnitte drin sind, die mir gefallen. @KiwiblüteExtra irgendwo hinfahren, um eine Zeitschrift zu kaufen, würde ich nicht. Aber mein Mann und ich müssen ja auch etwas essen😉 Wenn ich wieder einkaufen fahre, schaue ich mal, ob mir das Heft über den Weg läuft. Wenn nicht, kann ich auch weiterleben😉 Stoff ist wichtiger. Einen Bahnhof habe ich nicht in Reichweite, und schon gar keinen, an dem irgendwas verkauft würde.
Kiwiblüte Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) @Luthien Schau mal hier wird ein Bild vom Rock gezeigt. https://youtu.be/Vx3HdvtYz0c?si=1KrqlJPVEsottwAE Bearbeitet 5. August 2024 von Kiwiblüte
Luthien Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Danke! Aber ein Video kann ich mir gerade nicht anschauen. Ich werde mich noch bis Freitag gedulden müssen. Dann fahre ich wieder einkaufen und kann die verschiedenen Chancen auf das Heft abklappern. Wie man verziehen der Teilungsnähte des Rockes beim Zusammennähen verhindern könnte, da hätte ich schon eine Vorstellung, wie ich das machen würde: Erstens nur mit 1cm Nahtzugabe zuschneiden und dann wie bei Wiener Nähten auf dem konkaven Teil 3mm neben der Nahtlinie eine Stütznaht steppen. Bis zu dieser Stütznaht die Nahtzugabe alle paar cm einschneiden und dann erst die Naht von der konvexen Seite aus stecken und nähen. Dann beide Nahtzugaben zusammengefasst versäubern und so zur Seite bügeln, dass der konvexe Teil oben liegt. Bei dem Rock ist ja danach eh noch absteppen gewünscht. Dann sollte das Alles schön so liegen bleiben auch in Bewegung. P.S.: An Regenbogenfarben habe ich bei dem Bild auch gleich gedacht😁 Aber tragen würde ich den ganz so bunt dann doch nicht. Aber verschiedene Farben kombinieren bietet sich bei dem Schnitt ja an. Bearbeitet 6. August 2024 von Luthien
beateka Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Ich blättere gerade durch das Nähjournal, und was sehen meine müden Äuglein? Bei allen Modellen, die ich angeschaut habe, ist beim Stoffvorschlag das Gewicht angegeben, Halleluja! Wie kamen sie denn auf die tolle Idee?
Großefüß Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Am 6.8.2024 um 11:34 schrieb beateka: beim Stoffvorschlag das Gewicht angegeben, Halleluja! Wie kamen sie denn auf die tolle Idee? Aufklappen Schreib denen eine begeisterte Maul, dass sie so weitermachen sollen.
Kiwiblüte Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Am 6.8.2024 um 11:34 schrieb beateka: Ich blättere gerade durch das Nähjournal, und was sehen meine müden Äuglein? Bei allen Modellen, die ich angeschaut habe, ist beim Stoffvorschlag das Gewicht angegeben, Halleluja! Wie kamen sie denn auf die tolle Idee? Aufklappen Ein zusätzlicher Hinweis zum Originalstoff unter der Stoffempfehlung separat für sich aufgeführt Stoffempfehlung mit Angabe des Modells damit man weiss wie schwer der Originalstoff ist und wenn man ihn kauft oder ein anderer Stoff verwendet wird er das gleiche Gewicht haben sollte. @Großefüß Also für mich gibt es daran nichts auszusetzen. Bearbeitet 6. August 2024 von Kiwiblüte
Luthien Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 @Kiwiblüte Wieso auch auszusetzen? Das ist doch eine richtig gute Neuerung👍Dafür hat die Burda-Redaktion ein ganz großes Lob verdient🙂
beateka Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Am 6.8.2024 um 12:28 schrieb Luthien: Wieso auch auszusetzen? Das ist doch eine richtig gute Neuerung👍Dafür hat die Burda-Redaktion ein ganz großes Lob verdient Aufklappen Genau das! Jetzt weiß ich z.B., das mein Stoff, den ich für diesen Blouson im Hinterkopf hatte, nicht zu leicht ist.
Kiwiblüte Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 @Luthien Ich habe daran nichts auszusetzen war gemeint das ich es gut finde . Am 6.8.2024 um 11:37 schrieb Großefüß: Schreib denen eine begeisterte Maul, dass sie so weitermachen sollen. Aufklappen Ich hatte gelesen Maul von Maulen, Du hast gemeint Mail immer die Mistverstände🤣🤣🤣
knittingwoman Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Die g/ m2 wollte Ich eigentlich auch schon lobend erwähnen. Verena ist noch einen Ticken weiter. Für jedes Model ein QR Code , mangels Zeit noch nicht getestet und eine Preisangabe ab xx,xx€.
Großefüß Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Am 6.8.2024 um 12:37 schrieb Kiwiblüte: Ich hatte gelesen Maul von Maulen, Du hast gemeint Mail immer die Mistverstände Aufklappen Oh, sorry, immer dieser Tippfehlerteufel in der Handytastatur! Natürlich habe ich Mail gemeint. Dort arbeiten doch auch Menschen, die sich über ein positives Feedback freuen.
beateka Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Ups, ich sehe gerade, das war in Heft 8/24 auch schon der Fall. Scheinbar hatte ich das noch nicht richtig angeschaut...
Lehrling Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Am 6.8.2024 um 13:04 schrieb knittingwoman: Die g/ m2 wollte Ich eigentlich auch schon lobend erwähnen. Verena ist noch einen Ticken weiter. Für jedes Model ein QR Code , mangels Zeit noch nicht getestet und eine Preisangabe ab xx,xx€. Aufklappen Gewictsangaben u n d QR Code find ich gut, QR Code allein würde alle ausschließen, die auch ohne Smartphone leben.
Luthien Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Nur QR-Code finde ich auch nicht gut. Das Smartphone nutze ich selten und kenne mindestens zwei Leute, die gar keines besitzen und auch nicht wollen.
knittingwoman Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 Diese Species kennen ich auch, QR als Zusatzoption ist gut. Bei Verena geht's da um Bestellservice.
Luthien Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 Das Heft konnte ich gestern erbeuten🙂...an einer Tankstelle😳
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden