Zum Inhalt springen

Partner

Vorschau Burda Style 9 2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

@Capricorna

Meine Burda-Style 09/2024 hatte ich heute im Briefkasten.

Das Jeansoberteil  Modell 113 gibt es in Größe 36-46.

Werbung:
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Luthien

    12

  • knittingwoman

    12

  • Kiwiblüte

    6

  • beateka

    6

Geschrieben

Oh fein. Dann kann ich bei E...schauen.  Meine letzte hab ich auch schon von dort bevor sie im Laden erhältlich war....

Geschrieben

Och menno, meine war noch nicht im Briefkasten. Vielleicht morgen… :)

 

Hm, ich mag diesen eckigen Ausschnitt, aber ich glaube, das colour blocking gefällt mir eigentlich noch besser daran…? :)

 

Die Bikerjacke ist cool (in sowas habe ich jahrelang gelebt, als ich damals noch ein Motorrad hatte, hach…).

 

Das schlichte Langarm-Shirt mit der Tasche und den Schulter-Riegeln gefällt mir gut; das wäre genau meins. :)

Geschrieben
  Am 31.7.2024 um 19:57 schrieb Capricorna:

Das schlichte Langarm-Shirt mit der Tasche und den Schulter-Riegeln gefällt mir gut; das wäre genau meins

Aufklappen  

Das erinnerte mich sehr an Bundeswehr-Pullover. Das dann auf der Website aus der Ukraine - schon ein beklemmendes Gefühl.

Geschrieben

Ja, ich verstehe, was du meinst. Rippjersey, Schulterriegel, da ist eine gewisse Ähnlichkeit da.

 

Ich meine mich (aber) zu erinnern, dass z.B. der Bundeswehr-Parka gerade in den späten 70ern bis 80ern seine Hochzeit hatte, zu Zeiten des Kalten Kriegs, Pershing 2 etc. Damals aber von der Gegenkultur getragen. ;)

 

Und Safari-Stil ist auch jeden Sommer wieder in Mode, aber niemand hat die Absicht, wieder in Afrika einzumarschieren. Daher würde ich das alleine jetzt nicht hoch hängen. Zumindest mir persönlich ist noch kein extrem militaristischer Trend bei der Mode aufgefallen. Eher im Gegenteil; in der aktuellen „Brigitte“ wird ein bodenlanges Kleid aus Fake Fur gezeigt - vermutlich, weil sich jeder nur noch zu Hause verkriechen möchte… :o

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Godetrock mit den vielen Teilungsnähten ist auch der Knaller! In dem Heft gefallen mir jetzt schon so viele Modelle, ich glaube das gönne ich mir, falls ich es irgendwo ergattern kann.

 

Bearbeitet von Luthien
Geschrieben

Aber dann kommen sicher noch Versandkosten drauf und dann wird es wirklich zu teuer. Soweit ich weiß kommt die ja erst am 3.8. in die Läden, oder?

Geschrieben

wenn du weißt welcher Laden bei dir Burda führt: anrufen und ganz lieb um zurücklegen bitten

Geschrieben

Welcher Laden in meiner Reichweite die bekommt, weiß ich vorher leider nicht. In den nächsten Orten wahrscheinlich keiner. Ich muß einfach, wenn ich wieder mal einkaufen fahre, schauen, ob sie mir über den Weg läuft.

Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Supermärkte für Kunden, die sie nicht kennen, Ware zurücklegen.

Geschrieben

beim Supermarkt hätte ich auch meine Zweifel, ich hatte halt noch 2 klassische Schreibwaren-Zeitungsläden im Umfeld und die beste Freundin in einer Kleinstadt

Geschrieben
  Am 2.8.2024 um 04:10 schrieb Luthien:

Dieser Godetrock mit den vielen Teilungsnähten ist auch der Knaller!

Aufklappen  

Allerdings hat der auf allen Fotos merkwürdige Zugfältchen - ich weiss nicht, ob das an der Verarbeitung des Musterteils liegt oder prinzipiell am Schnitt.  In diesen schmalen geschwungenen Teilen ist der Fadenlauf ja teils gerade, teils schräg.

Geschrieben

eine Falte muss man sich wegdenken, das Model steht schepp

 

di kleinen Fältchen sind haupsächlich in der rechten Rockhälfte, verbügelt??unexakt genäht?

 

da könnt ich mich beim meditativen Absteppen austoben ,,,,,,, aber ich träge keine Röcke

 

die Lightversion der Jeansjacke mit der Ärmelteilung mal was anderes

Geschrieben (bearbeitet)

@Luthien Falls Du einen Bahnhof mit Zeitschriftenhandel in der Nähe hast, lohnt es sich dort anzurufen und nachzufragen.

Wenn Du nicht viel Geld ausgeben möchtest, können ggf. auch Büchereien eine gute Alternative sein. Dann hast Du das Heft zwar nicht sofort in den Händen, aber Geld gespart.

Wenn das alles nicht funzt, kannst Du immer noch Burdas Schnittmusterteil-Bild studieren und Deine vorhandenen Grundschnitte für eigene Entwürfe nutzen.

Vielleicht hat auch Lekala ähnliche Schnitte, die Dich interessieren. Dort ist sogar ein Raster bei der Schnittmusterteil-Grafik hinterlegt, wo man Proportionen ganz gut abschätzen kann.

Bearbeitet von EmiliaP
Geschrieben

 

  Am 2.8.2024 um 04:10 schrieb Luthien:

Dieser Godetrock mit den vielen Teilungsnähten ist auch der Knaller! In dem Heft gefallen mir jetzt schon so viele Modelle, ich glaube das gönne ich mir, falls ich es irgendwo ergattern kann.

 

Aufklappen  

 

Den fand ich auch sehr spannend. Diese ganzen Bahnen mit zwei unterschiedlichen Kurven aneinander zu nähen, dürfte allerdings eine ganz schöne Fingerübung sein… Ich denke auch, dass diese kleinen Spannungsfältchen zwischen den Bahnen daher kommen, dass der Stoff sich dabei minimal gegeneinander verzogen hat. Die etwas größeren Zugfalten (rechtes Foto) dürften dagegen von der Haltung des Models kommen.

Geschrieben

Wären nicht Pride-Week, CSD und ähnliches vorbei, hätte es mich gereizt, den Rock in Regenbogenfarben zu nähen. Ich gehöre zwar nicht zur Community, aber ich habe einige Freunde, die dazu gehören, und hätte damit eine gute Möglichkeit, wortlos Solidarität zu zeigen. :)

Geschrieben

Das geht auch außerhalb von Pride-Week/Pride-Month und CSD.

Das sind ja "nur" die lauten "Guckt her - hier sind wir und wir sind gar nicht so wenige, und wir wollen unser Leben nach unserer Facon leben können, ohne dafür niedergemacht zu werden"-Events.

Geschrieben (bearbeitet)

 

@LuthienBei der Einzelheftbestellung kommen 2,70 Euro dazu und  wenn Du mit dem Auto ins Nachbardorf fährst  und Du dann keine Burda bekommst, rechne da mal die Spritpreise aus?

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

In Hamburg ist diese Woche erst Pride-Week; wenn du dich beeilst, schaffst du das noch bis zum Zug morgen :D 

Geschrieben

Ich fürchte, das schaffe ich diesmal nicht, auch wenn die alte Heimat natürlich lockt. 😊

Geschrieben

Aus dem Text zu Kleid 119:

"Die Taschenklappen sind übrigens an das "Oberteil" angeschnitten - ziemlich wow also."

Leider gibt es keine Taschen, also hätten die "Taschenklappen" vielmehr verdient in Anführungszeichen zu stehen als das Oberteil, den einen oberen Teil hat das Kleid immerhin. Wenn da wirklich Taschen mit im Schnitt drin wären, dann hätte es wirklich das "wow" verdient.

Geschrieben

Ui, die Rückansicht des fertigen Modells im Burda-Shop zeigt ja eine ziemliche Beule unter dem Reißverschluss.

Geschrieben

@LuthienIch hatte meine Second Hand Burda von E.... schon am Sa im Briefkasten. 6,60€ incl. Porto von E....Gucken lohnt sich immer. Ist völlig ungelesen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...