PhysicsWorks Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 Hallo zusammen, ich suche Bezugsquellen für Satinstoff aus natürlichen Materialien (z.B. Baumwolle, Viskose) in kärftigen Farben. Konkret schwebt mir hier ein schönens tannengrün vor wie zum Beispiel hier https://www.stoff4you.de/Stoffe/Satin/Uni/?pid=542992ff9f5ab4416181ed146084a933&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw97SzBhDaARIsAFHXUWCebfyRe9phKppf7jD46F-UPWpRJgbyhCcAnRP22uO6U501HaMx4wcaAqxTEALw_wcB oder hier https://www.stoffpalast.de/stoffe/premium-satin-tannengruen/ Nur halt aus einem natürlichem Material und nicht aus "Plastik". Leider sind gerade die meisten grün- und petroltöne bei den Stoffen aus natürlichen Materialien etwas "milchig". Ich habe mir von ein paar Herstellern Sachen bestellen (z.B. MtStofferie) und leider geht der Grünton eher in die Richtung OP-Grün. Ich hätte gerne aber ein kräftiges Tannengrün 😄 Ansonsten bin ich auch offen für andere Alternativideen zu Stoffen. Das Projekt ist ein Tellerwickelrock, welcher wahrscheinlich als Gast zu einer Hochzeit getragen werden soll und deswegen ein bisschen schicker sein soll. Die andere Idee wäre selber färben. Ich habe weißen Viskosesatin hier zuhause. Die Frage wäre nur, welche Farbe hier am besten geeignet wäre. Habt ihr hier vielleicht Ideen? Als Waschmaschinenfarbe kenne ich nur Simplicol. Danke schonmal für alle Ideen. 🙂
Quälgeist Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 Stoffolino hat Viskose Satin der sich toll anfühlt und trägt. Aber nur 4 Farben. Es ist eine schwere Qualität
Großefüß Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 (bearbeitet) vor 31 Minuten schrieb PhysicsWorks: Waschmaschinenfarbe kenne ich nur Simplicol. Von denen gibt es Tannengrün. Ich mag die aktuelle Handhabung von Simplicol nicht mehr und überlege, auf Rit umzusteigen. Es gibt da im Netz schöne Anleitung zu: https://www.patin-a.de/rit-all-purpose-dye-universal-textilfarbe Der Shop hat auch noch andere Farben und zu allen ausführliche Anleitungen. Aber das Ergebnis beim Färben ist immer auch etwas Überraschung. Die Farben von Simplicol, die schwsrz enthalten, fand ich früher immer schon nicht so schön. Und tannengrün enthält schwarz. Bearbeitet 15. Juni 2024 von Großefüß Link ergänzt, da in den Kleinanzeigen
PhysicsWorks Geschrieben 15. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2024 Was genau meinst du mit "schwerer Qualität"? Ich kann mir darunter nciht so viel vorstellen.
PhysicsWorks Geschrieben 15. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2024 vor 8 Minuten schrieb Großefüß: Von denen gibt es Tannengrün. Ich mag die aktuelle Handhabung von Simplicol nicht mehr und überlege, auf Rit umzusteigen. Es gibt da im Netz schöne Anleitung zu: https://www.patin-a.de/rit-all-purpose-dye-universal-textilfarbe Der Shop hat auch noch andere Farben und zu allen ausführliche Anleitungen. Aber das Ergebnis beim Färben ist immer auch etwas Überraschung. Die Farben von Simplicol, die schwsrz enthalten, fand ich früher immer schon nicht so schön. Und tannengrün enthält schwarz. Was hat dir an den Farben, die schwarz enthalten nicht gefallen? Bzw. Was macht das?
Quälgeist Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 vor 9 Minuten schrieb PhysicsWorks: Was genau meinst du mit "schwerer Qualität"? Ich kann mir darunter nciht so viel vorstellen. Gewicht pro Quadratmeter
Beaflex Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 Vielleicht gefällt dieser Baumwollsatin Link
steelmyneedles Geschrieben 15. Juni 2024 Melden Geschrieben 15. Juni 2024 Grün ist die Farbe, die am Bildschirm immer am stärksten verzerrt wird. Ich würde immer eine Stoffprobe bestellen oder zumindest anrufen und nach dem Farbton fragen. Vielleicht findest du was bei Mahlerstoffe? Sie haben immer eine sehr breite Auswahl, von Poly bis Naturfasern und alles dazwischen. Habe dort noch keinen Satin gekauft, aber die Qualität war bisher immer super und die Preise in Ordnung.
PhysicsWorks Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2024 Am 15.6.2024 um 12:39 schrieb Beaflex: Vielleicht gefällt dieser Baumwollsatin Link Mhhh, die Farbe ist mir leider noch nicht kräftig genug 😕
weena Geschrieben 17. Juni 2024 Melden Geschrieben 17. Juni 2024 (bearbeitet) Vielleicht so etwas hier https://www.trachtlerei.de/stoffe/baumwollsatin/baumwollsatin-uni/ Schau im Netz mal unter Trachtenstoffe. Da findet man oft Satins aus natürlichen Stoffen. Wenn er hochglänzend sein soll wäre vielleicht Taft auch eine Möglichkeit. Oder wirklich nur in weiß nähen und dann professinonell in der Färberei färben lassen. Da wird die Farbe wie gewünscht. Bearbeitet 17. Juni 2024 von weena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden