Zum Inhalt springen

Partner

Vermurkste Trachtenweste anpassen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Diese Trachtenweste habe ich genäht, als ich noch gar nicht wusste, dass es sowas wie Schnittanpassung und Brustpunkt gibt. Ich möchte sie jetzt passend machen.

Der Brustpunkt sitzt viel zu hoch – ihn zu ändern, traue ich mir zu. Wobei ich fragen möchte, ob die Nahtlinie der Wiener Naht genau über den Brustpunkt laufen "muss" (dann würde mir Stoff fehlen), oder ob sie auch etwas seitlicher sitzen "darf". 

Trachtenweste-vorn.thumb.JPG.5cb8688139052320237ea6feb3fa1008.JPG

 

Der Brustpunkt ist aber mein kleineres Problem – viel schlimmer ist der Rücken 😱 . Wie kriege ich diese Beule weg? Mir ist nicht klar, ob (und wo) da zu viel oder zu wenig Stoff ist.

Trachtenweste-hinten-1.thumb.jpg.5f18886389fd88a13f114b3e0b45cf78.jpgTrachtenweste-hi-2.thumb.jpg.6bbab50b4a44700445c6a53e9a37c1ce.jpg

Das Schnittmuster habe ich damals ahnungslos nach einem Softshell-Mantel gebastelt. Am Halsausschnitt hatte ich dann ungewollt Stoff übrig, den ich im Oberstoff mit einer Kellerfalte reduziert habe, im Futter mit einer gelegten Falte.

Trachtenweste-Halsausschnitt.thumb.JPG.606cee210f6f486e4651d8718282d3dc.JPG

 

Meine Idee: Ich öffne den Halsausschnitt, versuche dessen Größe beizubehalten und fange anfallende "Zuviel-Weite" mit Abnähern von den Schulternähten bis zur Taille (oder wenn nötig bis zum Saum) ein. 
Ist das eine gute Idee? Kann mir bitte jemand helfen?

Bearbeitet von Emmimaus
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Emmimaus

    3

  • 3kids

    1

  • stofftante

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

O weia, viel Arbeit.

Der Hals ist nicht nur hinten zu weit - auch vorne. Aber das sieht eventuell nur so aus, links liegt die Weste ca. 3 cm vom Hals entfernt und rechts 1.5 cm (Ausschnitt gafft).

Über die Rückenbreite hast Du gerade gnug Stoff, da darf nix weg.

Ich würde die Falte hinten auftrennen, dann die Schulternähte . Den vorderen Ausschnitt glatt ausstreichen.  Du könntest die vordere Schulternaht am Hals 1 cm verlaufend (wenn genug NZ) zum Arm auf Null auslassen, das würde deinen Brustpunkt senken und dem VT die nötige Länge geben.  Dann Rücken passend anstecken. Das Zuviel des hint. Ausschnittes in 2 Abnäher links und rechts von der Mitte abnähen. (Es kann durchaus sein, das der rückwärtige Ausschnitt weiter ist als der vordere) Nicht gerade runter sondern leicht nach innen laufend. Dann in der Taille in der gedachten Verlängerung dieser gedachten Nähte zwei Taillenabnäher heften. Jetzt noch unter das Armloch begucken. Da kann m.E. ruhig noch 1 cm weg, das geht ziemlich hoch. Ist aber Ansichtsache. Ein Armloch im unteren Drittel aufmachen - ein bißchen rum laufen  - Arme bewegen. Wird der Stoff nach außen gedrückt,  kann was weg. Wenn nicht - wieder zu.

lg

heidi

Geschrieben

@stofftante, ganz, ganz herzlichen Dank! Ja, viel Arbeit – macht nix, ich hab viel Zeit und kann ja nur draus lernen. Ich mach mich ans Werk. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Emmimaus:

Meine Idee: Ich öffne den Halsausschnitt, versuche dessen Größe beizubehalten und fange anfallende "Zuviel-Weite" mit Abnähern von den Schulternähten bis zur Taille (oder wenn nötig bis zum Saum) ein. 
Ist das eine gute Idee? Kann mir bitte jemand helfen?

 

Ich würde am hinteren Halsausschnitt alles auftrennen und einfach nur 2 Abnäher in den Halsausschnitt nähen. Ich habe einen leichten Rundrücken vom langen Arbeiten im Büro am Computer und diese Abnäher helfen mir am besten, um zwischen den Armen genug Stoff zu haben, an Halsausschnitt aber nicht zu viel.

 

Hier kannst du das sehen.

 

Viel Erfolg

Rita

 

Geschrieben

@3kids, auch Dir herzlichen Dank! Der Rundrücken vermasselt mir bei Webware oft den guten Sitz. Nun weiß ich (zumindest mal theoretisch), wie ich Abhilfe schaffen kann. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...