Zum Inhalt springen

Partner

Problem Mit der Privileg 5005 Super Nutzstich


Empfohlene Beiträge

Moin :)

Ich bin Perle und Neu hier bei euch und freu mich dabei Sein zu können:) 

Ich habe von einer Freundin eine Nähmaschine Geschenkt bekommen die Anscheinend einige Jahre auf dem Dachboden schlummerte nun ist sie Umgezogen und hat sie mir Geschenkt ich Hänge eigentlich eher an der Häkelnadel aber jetzt Ist es auch das Nähen nur leider hat sie keine Anleitung mehr für die Maschine.. Faden einfädeln und so war kein Problem nur Reißt der Faden Sobald man sie In betrieb Nimmt ... Und an der Maschine ist kein Rädchen um die Spannung aus dem Faden zu nehmen... Hätte villt jemand einen Tipp für mich wie ich die Spannung Raus Bekomme da es sehr Demotivierend ist wenn der Faden nach 2 Probestichen direkt Adieu sagt .... 

 

LG 

PerleKiel:)  und ein schönen Sonntag:) 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • PerleKiel

    3

  • Capricorna

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Wenn der Faden reißt, liegt das eigentlich fast nie an der Fadenspannung. :) 

 

Eher am Einfädelweg, oder es ist etwas verstellt.

 

Kannst du mal Fotos zeigen, wie du eingefädelt hast, wo man den Weg des Garns gut erkennen kann?

 

Im Netz gibt es wohl eine Anleitung auf englisch, hier:

https://archive.org/details/manual_PRIVILEG5005_OM_QUELLE_DE

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Capricorna

Ich kann versuchen Bilder zu machen 😂 aber ob die Qualität gut genug sein wird wage ich zu bezweifeln.   ..

 

Ich schau Mal ob ich Noch Wolle habe die Dicker ist und die man besser Sehen sollte auf den Fotos 

 

Ich melde mich sofort zurück sobald ich die Bilder hinbekommen habe ^^ 

 

LG

PerleKiel 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So 

Ich hoffe man Kann den Weg Einigermaßen nachvollziehen den mein Faden gegangen ist... Und Ich nehme Diese Silberne Dame die den Faden durchs Nadelöhr zieht und schiebe den Faden Quasi von vorne Nach hinten durch die Maschine steig dann aufs Gaspedal und nach ein Paar Stichen reißt der Faden und singt Leise Adieu... 

 

 

IMG_20240526_140943.jpg

IMG_20240526_140955.jpg

IMG_20240526_141026.jpg

IMG_20240526_141041.jpg

IMG_20240526_141055.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schubs noch mal hoch, in der Hoffnung, dass andere hier noch mehr erkennen als ich.

 

Oder könntest du noch mal versuchen, einen Faden komplett einzufädeln, aber dann ein einziges Foto vom Fadenweg zu machen, und die Maschine so stellen, dass das Licht vom Fenster die Vorderseite der Maschine erhellt? Ggf. dann nochmal von Hand nachzeichnen.

 

Ich vermute, dass beim Einfädeln noch etwas nicht stimmt. Und wo liegt/steht denn deine Garnrolle?

 

Der Unterfaden ist auch richtig eingelegt? Hast du den Unterfaden vor dem Nähbeginn erst hochgeholt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...