weena Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) Auf dem Flohmarkt habe ich neben nützlichem Nähzeug dieses rätselhafte Gerät in einer Restetüte gefunden. Weiß jemand was das ist? Es ist 8 cm hoch, quadratisch und die "Dornen" kann man ein und aus drehen. Unten drunter steht "Simexo". Bearbeitet 7. Mai 2024 von weena
knittingwoman Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 in Verbindung mit der Zahlenfolge finde ich Bausteine für Kinder, hmm, hast wohl auch schon gefunden ratlos
Emmimaus Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Auf einer tschechischen Webseite wird das Teil angeboten, um damit Woll-Blüten herzustellen. Man legt die Fäden nach einem System um die Nägel und nimmt diese heraus, wenn die Blüte fertig ist.
weena Geschrieben 7. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2024 vor 9 Minuten schrieb Emmimaus: Auf einer tschechischen Webseite wird das Teil angeboten, um damit Woll-Blüten herzustellen. Man legt die Fäden nach einem System um die Nägel und nimmt diese heraus, wenn die Blüte fertig ist. Aha! Und Danke. Also immerhin was zum Basteln. Jetzt müsste man nur noch eine Anleitung finden. Aber vielleicht kommt noch jemand vorbei der es schon gemacht hat.
xpeti Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 (bearbeitet) Könnte es sich bei den Blüten um Loomen handeln? Irgendwo in den Tiefen meiner Schränke habe ich was ähnliches aber aus Holz und die Krallen sind nicht zum einfahren Bearbeitet 7. Mai 2024 von xpeti
weena Geschrieben 7. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2024 vor 51 Minuten schrieb xpeti: Könnte es sich bei den Blüten um Loomen handeln? Irgendwo in den Tiefen meiner Schränke habe ich was ähnliches aber aus Holz und die Krallen sind nicht zum einfahren Ich glaube eher nicht. Die Dornen haben keine Noppen oben. Da würde ein Faden schnell runterrutschen. Und auch mit 1 cm recht kurz.
knittingwoman Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Dann sind die Zahlen die Zahlen zum richtigen Wickeln.
Beaflex Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Das ist ja interessant. 🤩 Vielleicht probierst Du es aus, würde mich interessieren, wie die Blüten aussehen.
Scherzkeks Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Spannend... Leider habe ich keine Idee dazu. Liebe Grüsse Silvia
nowak Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb weena: Da würde ein Faden schnell runterrutschen Wenn er auf Spannung ist nicht, aber viele dicke Fäden geht eher nicht.
weena Geschrieben 7. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Aber welchen Faden soll man da überhaupt nehmen? Nährgarn ist zu dünn, Häkelgarn zu dick. Was gibt es denn bei Bastelgarnen? Dürfen ja auch nicht von den Dornen rutschen.
swisslady Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Ich habe auch ein solches " Gerät. mit Anleitung. Meines ist von der Firma Knit- Witt . Daraus wurden in der 60er 70er Jahren Poncho Schal oder Gürtel hergestellt. Wird beworben als Gerät dass ohne Stricken und Häckeln auch zu guten Resultaten kommt. Google mal dieses Produkt um anzusehen wie es ausehen könnte. Ich schicke dir gerne die Anleitung zu. Liebe Grüsse Ruth pp: Ich habe es mal ausprobiert und dazu recht dickes Garn benutzt. Laut Anleitung verwenden sie Bändchen Garn oder Chillegarn.
Kiwiblüte Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 vor 56 Minuten schrieb weena: Aber welchen Faden soll man da überhaupt nehmen? Gib mal im Inet ein "Wollblumen machen Anleitung" Nicht zu dicke Wolle z.B. Reste gehen auch. Ich hab gekramt, aus der Flowerpowerzeit. Westen , Kissenplatten und Ponchos, @swissladywie schon von geschrieben Ponchos, wurden aus den Blüten gemacht😁 An dem kleinen Griff in der Mitte wird gedreht um die fertige Blüte lösen zu können.
xpeti Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Jetzt hab ich doch mal gekramt So sieht es aus Die Holzstifte sind max 15mm lang und dem Karton liegt dicke Wolle bei. War bestimmt mal ein Flohmarktkauf
nowak Geschrieben 7. Mai 2024 Melden Geschrieben 7. Mai 2024 Ja, das mit den Pins nach oben ist Loomen. Aber die andere Seite deiner Anleitung lässt erahnen, dass man mit den anderen Pins auch Blüten wickeln kann.
weena Geschrieben 8. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2024 Die Geräte scheint es aber wirklich nur in der Tschechei zu geben. Wollblumenbasteltips en mass aber leider nicht mein Gadget (oder das von xpeti) zu finden. Dann warte ich mal auf die Anleitung von swisslady. Vielleicht kann ich etwas brauchbares als Deko für die Pullover die ich jetzt nähen möchte herstellen. Das Rätsel ist jedenfalls mit Schwarmwissen gelöst worden😄👍
nowak Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 Xpetis Anleitung zeigt auch (nur unscharf im Bild) wie man damit Blüten herstellt.
xpeti Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 https://www.johannarundel.de/tag/wollblumen/ Da wird das wesentliche erklärt
nowak Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 Es ging ja nicht um die Loom-Seite deines Werkzeugs, sondern die andere, mit den seitlichen Pins... Die von deinem ersten Bild.
xpeti Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 (bearbeitet) Ist doch auch nicht viel anders. Wenn ich darf mach ich auch ein Foto von der Anleitung und stell es hier rein Bearbeitet 8. Mai 2024 von xpeti
nowak Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 (Kommt drauf an, wie alt die Anleitung ist.... aber wenn du selber bei Gelegenheit ein Blümchen wickeln würdest und ein paar Bilder machen, wäre das auf alle Fälle erlaubt.)
xpeti Geschrieben 8. Mai 2024 Melden Geschrieben 8. Mai 2024 So sehr alt vermutlich noch nicht. So mal schnell Probieren funktioniert bei mir nicht, aber wenn ich Zeit hab mach ich das
xpeti Geschrieben 9. Mai 2024 Melden Geschrieben 9. Mai 2024 Kleine Demo einer einfachen Version Immer um die gegenüberliegenden Pins Und das mind. 2Runden In der Mitte entsteht ein "Loch" Dann mit Nadel ausgehend von der Mitte die Schlaufen fixieren, Nadel kommt zwischen den Pins raus Faden verknoten Abschließend die Schlaufen von den Pins runterziehen Von der Sache her fertig
Scherzkeks Geschrieben 10. Mai 2024 Melden Geschrieben 10. Mai 2024 Am 9.5.2024 um 16:59 schrieb xpeti: Kleine Demo einer einfachen Version Ah, toll! Was alles gibt... Liebe Grüsse Silvia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden